


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.11.2009, 18:58
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
|
Wenn der V8 das Öl das in seinen Brennraum gelaufen ist nach dem Einbau der Zündkerzen komprimieren kann, dann nehme ich natürlich diese Behauptung zurück. 
|
|
|
17.11.2009, 20:05
|
#2
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Zitat:
Zitat von carmesita
Wenn der V8 das Öl das in seinen Brennraum gelaufen ist nach dem Einbau der Zündkerzen komprimieren kann, dann nehme ich natürlich diese Behauptung zurück. 
|
naja, da stehn ja keine 5 Liter öl drin   und das bissl was da reinläuft, muss er nicht wirklich komprimieren, abgesehen davon können Flüssigkeiten nicht komprimiert werden... Das bissl Öl verbrennt halt einfach mit. Aber ich geb dir natürlich recht, es ist schon sinnvoller das Öl zu entfernen, aber eher wegen Dreck und dergleichen...
Grüße
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|