


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.11.2009, 17:49
|
#1
|
|
7er-Fan
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
|
??? Danke!!!
Danke,
@Dansker:
Danke werde ich mal probieren mit dem nach oben schieben!
@Mäxpower:
Sorry, aber leuchtet mir nicht ein. Bei den von mir bekannten Sitzpappen isses klar, dass die Armlehnen dranbleiben können, da man die Sitzpappen ja quasi unabhängig davon abnehmen kann dank der oben beschriebenen Aussparung!
Die beiden Schrauben rechts und links habe ich natürlich schon gelöst!
Aber man kann die Sitzpappe ja u. a. deshalb nicht ganz abnehmen, da ich sie ja eben nicht über die Armlehne hinwegbekomme.
Nochmal anders: da wo die von mir bekannten Sitzpappen diese Aussparung haben haben diese Sitzpappen nur ein LOCH, wodurch die Armlehnen befestigt sind!!! Die Sitzpappe wird also immer an der "Welle" der Armlehnen festhängen!!!
          
LG
pegasusqmb
|
|
|
17.11.2009, 18:15
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
|
ok, is mir neu aber wenn du sagst das es so is.
dann wirst du nach deiner aussage nich drum rum kommen die ermlehne abzubauen, oder die pappe bearbeiten.
|
|
|
17.11.2009, 18:17
|
#3
|
|
7er-Fan
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
|
???
Jouw, danke Mäxpower,
ABER wie baue ich die Armlehnen denn ab, wenn ich nicht hinten dran komme???
LG
pegasusqmb
|
|
|
17.11.2009, 20:33
|
#4
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hi,
guggscht hier
Frontsitze
Irgendwo ist auch der Ausbau der Armlehnen beschrieben.
Schraube für Rückpappe mal ja, mal nein, wohl vom Bj. ahängig
Gruß Wolfgang
|
|
|
17.11.2009, 22:23
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn die Ruecklehnenverkleidung nicht von der Welle der Armlehne genommen werden kan,weil diese Verkleidung ein Rundes Loch hat,dann musst Du auf der Welle von der Armlehne den Hohlstift suchen.womit das Innenteil,und die Armlene Zusammengestzt wird.Mich wundert es nur,das in der Verkleidung nur ein Loch,und nicht ein Schlitz fuer die Welle ist.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|