Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2002, 21:18   #11
Glubsch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hatte Fahrzeug heute in der BMW WerkstattScheint wohl an mehreren stellen Oel zu verlieren. Haben erst mal von unten eine Motorwäsche machen lassen bin 50 km gefahren und morgen früh schauen wir uns auf der Bühne den Salat zusammen an. Habe heute aber noch etwas entdeckt, Getriebeoel laut Messstab ca. 5 cm höher befüllt. Welcher Trottel macht denn so etwas oder ist das " Normal"?
Was kann denn dabei kaputt gehen , wenn man ein Getriebe derart mit Oel überfüllt? Gibt es da ein Überdruckventil wo es rausgeblasen wird?
Tja und vielen Dank erst eimal für alle Eure Tips.
Das mit der verstopften Motorentlüftung hatte ich gerade bei meinem Opel Omega.
War auch das ganze Sieb zu.Verlor auch immer Oel. War deswegen zweimal in einer Opelwerkstatt, haben den Fehler aber nicht gefunden , haben mir immer nur neue Dichtungen Verkauft und eingebaut. Drei Händler haben mir sogar alle einen sich ankündigen Motorschaden einreden wollen . Alles Qatsch, habe dann selber den Schraubenschlüssel zur Hand
genommen und siehe da, ein ca. Diskettengroßes Sieb unter dem Ventildeckel total Dicht. Neues eingebaut
und alles wieder ok. Könnte beim 750 ja auch so sein. Wo finde ich denn da diese Dinger?
Glubsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2002, 08:48   #12
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Das mit dem immer vorhandenen Überdruck stimmt, allerdings rede ich von RICHTIG Überdruck, so dass fast der Deckel vom Ölstutzen abfliegt.
Wo diese Siebe genau sitzen weiss ich nicht, hab das 2x von einem Bekannten machen lassen, den ich leider inzwischen nicht mehr fragen kann, da er vor 3 Jahren mit nem Golf G60 verunglückt ist, und nicht mehr unter uns weilt.... hätt´er mal nur auch einen 7er gefahren.....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2002, 18:14   #13
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

OK. wenn Du es definierst als "Deckel fliegt fast weg" oder "Ventildeckel hat so komische Ausformungen nach oben", dann weis jeder, was gemeint ist.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2002, 12:33   #14
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Wenn der Ventildeckel so komische Ausformungen nach oben hat, lohnt es nicht mehr, darüber zu diskutieren, weil der Motor es dann definitiv erlebt hat...
Und ansonsten heisst es: Kopp einziehen, wenn der Oeldeckel wegfliegt!
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2002, 06:22   #15
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard Getriebeaction...

Hi,

dann lag ich mit dem Getriebe wohl fast richtig... Das Getriebe hat leider kein Überdruckventil. Wenn es überfüllt ist kann es Dir bei hohen Geschwindigkeiten das ganze Zeuchs aus dem Simmerring hauen und dann hast Du ein echtes Problem...

Greetz,
Tyler
:cool:
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2002, 11:10   #16
derpate
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derpate
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: E 32 750 i Bj 88 335 000 Km
Standard

Ist denn der Unterschied im Leerlauf (Öldeckel zu oder auf ) deutlich spürbar ?Erkenne keinen Unterschied.Da ich bei mir (wie bereits gepostet) ca. 2x im Jahr die Zündkerzen wechseln muss , könnte es doch sein das auch bei bir die Siebe verstopft sind (wie im Beitrag von Red Dragon)? kann mir mal jemand sagen wo die sitzen und wie man sie wechselt ?
derpate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2002, 17:17   #17
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Bei der ganz normalen Verbeennung stromt das Luft-Benzin-Gemisch an den Einlaßventilen vorbei. Wenn diese schließen kommt eine kleine Menge an Luft-Benzin durch die Ventilschaftdichtungen in den Zylinderkopfdeckel. Dieser wird "entlüftete" (sonst würde er platzen) in die Ansaugspinne. Von dort aus wird das recht gut brennfähige Gas wieder angesaugt und verbrannt.

Wenn Du den Deckel öffnest entweicht das Gas in freie und wird nicht mehr verbrannt. Weil diese Benzinmengen nun fehlt wird der Leerlauf magerer und die Drehzahl im Leerlauf geht zunächst runter.

Bei guten / neuen Ventilschaftdichtungen und beim 750i wohl fast nicht merkbar.
Aber selbst ein gesunder, neuer Motor bläst eine Liter in der Minute an den Ventilen vorbei.

FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2002, 23:13   #18
derpate
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derpate
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: E 32 750 i Bj 88 335 000 Km
Standard

Aha, also scheint es bei mir wohl normal zu sein . Kann aber trotzdem nichts schaden die Siebe mal anzuschauen.Wer weiß wo ond wie man die wechselt ?
derpate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2002, 19:20   #19
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

[quote]Orginal gepostet von Glubsch
Hallo Leute,
...im Rückspiegel Qalm.
Ca. 5o km weiter meldete der BC Niveoregulierung und Betriebsanleitung.
Zuhause angekommen stellte ich fest,Daß das ganze Heck des Fahrzeuges mit Oel verschmutzt war ...


Das deutet auf eine defekte Hochdruckschlauchleitung fürs Pentosin hin (üblicher Fehler) Kostet ca. 200 Euros.
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750i Getriebe oder Wandler-Schaden, brauche Hilfe dkuonen BMW 7er, Modell E32 6 02.02.2008 10:13
brauche rat hilfe zustimmung Tarik 730d BMW 7er, Modell E38 31 03.01.2004 12:32
geschrottet, brauche Hilfe u. Teile No.1 The Larch BMW 7er, Modell E32 8 07.10.2003 11:44
brauche Hilfe bei XENON Nachrüstung Artos BMW 7er, Modell E32 2 20.09.2003 23:06
7 er Freunde brauche eure hilfe wg.Anschaffung rocco.carlos BMW 7er, Modell E38 3 20.11.2002 16:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group