


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.11.2009, 22:39
|
#1
|
chosen one
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Herzberg am Harz
Fahrzeug: E32-735iA (10.87); F31 320d
|
Ich hab bei ähnlichen Geschwindigkeiten auch ein leichtes Flattern im Lenkrad. Hab mich inzw. damit abgefunden, nachdem neue Bremsscheiben und ne Spureinstellung nix gebracht haben...
Aber noch ein kleiner Tip, an der Lenksäule ist eine Mutter, die mit der Höhenverstellung der Säule zu tun hat glaube ich. Die lockert sich mit der Zeit wohl immer mal wieder. Als ich diese bei mir wieder ordentlich fest gezogen hatte, stellte sich bei dem Flattern deutlich Besserung ein!
|
|
|
14.11.2009, 17:05
|
#2
|
SONNTAGSFAHRER
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
|
Zitat:
Zitat von Evil Machine
Ich hab bei ähnlichen Geschwindigkeiten auch ein leichtes Flattern im Lenkrad. Hab mich inzw. damit abgefunden, nachdem neue Bremsscheiben und ne Spureinstellung nix gebracht haben...
Aber noch ein kleiner Tip, an der Lenksäule ist eine Mutter, die mit der Höhenverstellung der Säule zu tun hat glaube ich. Die lockert sich mit der Zeit wohl immer mal wieder. Als ich diese bei mir wieder ordentlich fest gezogen hatte, stellte sich bei dem Flattern deutlich Besserung ein!
|
Bei mr ist es ab und an,dann steig ich mehrmals ruckartig auf die Bremse und es
ist wieder für ne weile gut.
Brobiers mal aus ,kostet ja nix.
Lass auch Deine Reifen mal neu wuchten,hast eventuell ein Gewicht verlohren?
MfG
Thomas
|
|
|
14.11.2009, 20:00
|
#3
|
chosen one
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Herzberg am Harz
Fahrzeug: E32-735iA (10.87); F31 320d
|
Reifen hab ich auch schon wuchten lassen.
Vollbremsung kommt sicher bei den aktuellen Straßenverhältnissen bald mal wieder von selbst,
dann werden wir sehen ob's bei mir hilft 
|
|
|
14.11.2009, 20:46
|
#4
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
14.11.2009, 21:08
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Gau-Weinheim
Fahrzeug: E32-735i autom.
|
Willkommen unter den 7er Fahrern,
bei meinem 735i war es so ähnlich, Bremsscheiben und Beläge getauscht, war dann etwas besser.
Aber immer noch nicht zu frieden stellend.
Alle Streben und Lenker geprüft, ( Der Tüv bei mir in der Nähe hat so eine Art Schiebeplatte um die Achsen zu prüfen )
Alles Ok,
Hab dan mal das Lenkgetriebe etwas nachgestellt um das durch das Alter entstandene Spiel zu verringern.
( ist eine 5erImbus Schaube die mit einer 10er Mutter ( 17er Schlüsselweite ) gekontert ist )
Lenkung ist jetzt wieder um einiges direkter, Anschließend noch schnell VA neu eingestellt, da das Lenkrad vorher schon etwas schräg gestanden hat.
Fährt jetzt wieder wie auf Schienen.
Das einstellen des Lenkgetriebes muss man mit etwas vorsicht vornehmen und nicht zu eng einstellen, denn dann geht die Lenkung schwerer und die Abnutzung nimmt zu da der Druck auf der Spindel zu hoch ist, bzw. die Lenkung kann so schwer gehen das Sie blockiert.
Am besten geht es zu zweit bei laufendem Motor. ( wegen Servounterstützung )
Einer wackelt leicht am Lenkrad der 2te dreht die Imbusschraube 1/4 umdrehungsweise rein. Darauf achten bei gegenkontern die umbussschraube nicht weiter zu verdrehen.
Oder das Lenkgetriebe in einer Werkstatt nachstellen lassen, wenn man sich es nicht zu traut.
Das war es jedenfalls bei mir gewesen mit dem leichten Flattern, Lenkung geht jetzt wieder sehr direkt
Aber wie gesagt etwas vorsichtig arbeiten. Und wenn man nicht alles auf einmal tauschen will, einfach mal beim Tüv oder Dekra vorbeischauen und Fragen ob man mal kurz drüber fahren kann, wenn Sie so eine Einrichtung haben.
Gekostet hats mich nichts komme ja schlielich oft genug.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|