|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.11.2009, 09:45 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.09.2007 
				
Ort: Groß Grönau 
Fahrzeug: E32-750i; BJ 1-94, "Japan"
				
				
				
				
				      | 
				 Gänge hängen! 
 Hallo!
 Ich hab mal wieder ein "kleines" Problem.. bei meinem Fuffi spinnt das Getriebe. Wenn er kalt ist schaltet er völlig normal- wenn er richtig warm ist schaltet der nicht hoch (Gang bleibt wie hängen) und es kommt Getriebeprogramm. Öl und Filter sind neu (mit spülen) es hängt jetzt aber schwarzer "Schlamm" am Peilstab. Kann man da was machen?
 
 
 Besten Dank im voraus!
 
 
 Grüße von
 
 
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2009, 00:51 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Oh Oh,das liesst sich aber nicht gut.Wenn Du vor nicht all zu langer Zeit das ATF-Oel Gewechselt hast,und nun "Schlamm"am Peilstab hast,deutet das ja mal in erster Linie auf einen Uebermaessigen "Abrieb" hin.Den besten Tip,den ich Dir geben kann,wende Dich mal an "Hydromat",der wird Dir wohl genau Sagen,was los ist.Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2009, 18:51 | #3 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Martin,als allererstes prüfe mal,ob Deine Einstellung des Bowdenzug noch stimmt, ich hatte genau Dein beschriebenes Problem mal, da lag es an einemverstellten Bowdenzug, wenn der Wählhebel oben auf D stand war die Stellung
 unten am Getriebe zwischen 2 u 3... so " wusste " die Elektronik nicht, wohin den nun und blieb dann einfach im 2 Gang hängen.
 
 Als alles wieder richtig justiert war, funzten die Schaltvorgänge wieder
 einwandfrei.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2009, 20:49 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.09.2007 
				
Ort: Groß Grönau 
Fahrzeug: E32-750i; BJ 1-94, "Japan"
				
				
				
				
				      | 
				 Gänge... 
 Hi!
 Den Zug hatten Sie schon bei BMW nach geschaut. Das erklärt ja auch nicht die Stücke am Peilstab.....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2009, 21:35 | #5 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
 Ich würde nochmal das Öl rauslassen und die Ölwanne vom Getriebe abbauenund mal schauen was da so drin rumschwimmt/rumliegt.
 
				__________________ 
				________________ 
Gruß Rico
 Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
 bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2009, 17:03 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.09.2007 
				
Ort: Groß Grönau 
Fahrzeug: E32-750i; BJ 1-94, "Japan"
				
				
				
				
				      | 
				 Gänge.. 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Goliath  Ich würde nochmal das Öl rauslassen und die Ölwanne vom Getriebe abbauenund mal schauen was da so drin rumschwimmt/rumliegt.
 |  
Hi!
 
Schwarzer Schlamm aber keine Stücke- ich hatte 3x das Öl gewechselt aber es nützt wohl nichts mehr....  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2009, 18:58 | #7 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
 Dann mach doch mal was ich gesagt habe , dauert ja nun keine Ewigkeit,in ner halben Stunde ist das erledigt, und evtl. sieht man dann ja mehr
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2009, 15:57 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.09.2007 
				
Ort: Groß Grönau 
Fahrzeug: E32-750i; BJ 1-94, "Japan"
				
				
				
				
				      | 
				 Schlamm 
 Hi! 
Ölwanne war unten. Es ist wieder eine art Schlammm, schwarze kleine Stückchen und das Öl wird super schnell braun/schwarz und stinkt!   
Ich denk das heißt nichts Gutes! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2009, 17:47 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.02.2009 
				
Ort: Eggstätt 
Fahrzeug: E32-750i 04/90 & E32 750i 6/90
				
				
				
				
				      | 
				 Getriebe 
 Rufe doch mal bei der Firma Schäfer in Kassel an, die arbeiten BMW wieder auf und geben sogar Garantie drauf. Ist selber E32 Fahrer und macht vernünftige Preise. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2009, 22:38 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Hast Du denn die Moeglichkeit,eine Hebebuehne zu Leihen,um an die Automatik von Unten heran zu kommen?Dann wuesste ich was.Gruss dansker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |