


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.10.2009, 12:45
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Der Sensor sitzt am Zahnkranz an der Kurbelwelle, siehst Du doch in dem einen Link. Bei meinem 750 ist der Stecker dann genau zwischen den 2 Verteilerdeckeln vorne ueber der Wasserpumpe, wo er beim M60 Motor sitzt kann ich Dir nicht sagen. Einfach das Kabel verfolgen, ist ein Stecker mit 3 Pins.
|
|
|
26.10.2009, 22:33
|
#2
|
E5-Tanker-Kapitän
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
|
... also der Drehzahlgeber Kurbelwelle stellt wenn defekt den Motor ab? ... oder wie?... und der Drehzahlgeber Nockenwelle oder der Klopfsensor ?... bin verwirrt und werde den Freundlichen mal befragen ... Danke Erich
Andi
__________________
... früher war mehr Lametta ...
Geändert von andiheinzi (26.10.2009 um 22:59 Uhr).
|
|
|
27.10.2009, 10:43
|
#3
|
E5-Tanker-Kapitän
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
|
... der Freundliche sagt, die Sensoren fallen aus, da sofort eine Fehlermeldung im Speicher hinterlegt würde ...
|
|
|
27.10.2009, 11:00
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Wenn der Kurbelwellegeber kein vernuenftiges Signal bekommt und weiterleitet, kann es zu solchen Sachen kommen, auch dass er garnicht mehr anspringt.
Und auf KEINEN Fall einen aus dem aftermarket kaufen, habe genug ueber Probleme mit diesen gelesen in U.S. Foren, speziell beim M60 Motor.
|
|
|
27.10.2009, 11:27
|
#5
|
E5-Tanker-Kapitän
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
|
... hm ... aber würde dann nicht auch eine Fehlermeldung existieren? ... wie auch immer ... wenn trotz des neuen relais das Symptom bleibt, tausche ich den Sensor mal aus ... Danke Erich ...
Andi
|
|
|
27.10.2009, 13:20
|
#6
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi,
hier
http://www.7-forum.com/forum/24/gros...um-117963.html
findest du die Werte.
PIN 1 zu 2 1280Ω +/- 10% (steht bei M60) darüber für E32 540Ω +/- 10%
(bei mir ergab die Messung 550Ω , daher geh ich vom 2ten Wert aus???)
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
31.10.2009, 15:44
|
#7
|
E5-Tanker-Kapitän
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
|
Moin,
also ... ich habe jetzt das weiße Relais gegen ein nagelneues getauscht ... und er geht nicht mehr aus ... bis jetzt ...
Gruß
Andi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|