Vielen Dank für deine Antwort aber irgendwie reden wir aneinander vorbei. Der Dichtsatz kostet bei dem Motorinstandsetzer 250, das Planen 60 also liegt das so Summa Summarum gleichauf mit Deinem. Die Zylinderkopfdichtung kostet bei BMW alleine ja schon irgendwas um die 150 Euro. Das was bei mir auf 1.400 Euro (inkl. Mehrwertsteuer) kommt ist: Zylinderkopf planen, Kipphebel neu, Nockenwelle neu, Ventilschaftabdichtungen neu, Dichtsatz neu, Ventile demontieren, Alles montieren (Wobei das mit 70 Euro noch das billigste war)
Meine Idee ist... Ich lasse den Kopf auf dem Motor. Baue aber den Motor aus. Dann entferne ich bei eingebautem Zylinderkopf die Kipphebelwellen und baue die Kipphebel und die Nockenwelle aus. Kipphebel und Nockenwelle brauche ich natürlich neu.
Damit spare ich mir aber das Planen und die Zylinderkopfdichtung, gehe natürlich aber auch das Risiko ein das die Ventilschaftabdichtungen kurz drauf versagen oder die Ventile wirklich nicht mehr dicht waren. Glaub ich aber wie gesagt nicht den der Motor läuft sonst einwandfrei.
Zitat:
Zitat von VollNormal
Um die Kipphebel auszubauen müssen die Kipphebelwellen raus und dafür muss du sanfte Gewalt anwenden. Dass dabei die Dichtung keinen Schaden nimmt, halte ich für äußerst unwahrscheinlich.
|
Welche Dichtung soll dabei kaputt gehen?