


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.10.2009, 18:44
|
#11
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von Mona-R6
Huhuuu!
So ein ähnliches Thema kenne ich irgendwo her!?
Gruß an meinen 740i LoSH... ;-)
|
Jaja, manche kaufen auch noch schmäler...   
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
15.10.2009, 18:50
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Ebenhausen
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
|
Zitat:
Zitat von 740i LoSH
Fakt ist daß man auf nasser Fahrbahn noch schneller durchdrehende Räder hat.
|
In dem Punkt stimme ich dir zu.
Zitat:
Zitat von 740i LoSH
Mehr Auflagefläche, mehr Grip.
|
In dem Punkt allerdings nicht so ganz. Bei kleineren Reifen liegt somit auch das gleiche Gewicht auf einer kleineren Fläche an -> Höherer Anpressdruck der Reifen auf die Fahrbahn, d.h. vorallem auf Schnee bessere Traktion. (Oder ich hab damals in Physik nicht gut aufgepasst  ) Mehr Auflagefläche = mehr Grip, ich würde sagen die Gleichung gilt nur bei guter Fahrbahnbeschaffenheit (z.B. Sommer)
Ansonsten besteht na klar das größere Risiko von Aquaplaning bei größeren Reifen.
@ 730i Fahrer: Beim 730i R6 und 735i R6 ist das vollkommen in Ordnung aber die V8ler und V12ler haben da andere Probleme. Ich glaub beim R6 dürfen die Winterreifen sogar uff Stahlfelgen. Bei den Großen müssen sie dagegen immer auf Alus, und da auch nicht jede Zwecks Bremsbelüftung. Wurde doch erst kürzlich irgendwo diskutiert.
__________________
Grüße Philipp
Wer sein Auto liebt, der schiebt...
|
|
|
15.10.2009, 19:07
|
#13
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Schon klar, aber wie oft haben wir denn Tiefschnee auf den Straßen?
Davon abgesehen reden wir nicht von 285er Winterreifen. Ich seh in einem Tausch von 225er auf 205er mehr Nach- als Vorteile. Eben weil wir meistens auf trockenen Straßen unterwegs sind.
Heutzutage sind die Profile sehr weit entwickelt. Sie transportieren Wasser so gut ab, daß kein Vorteil bei 2 Zentimeter schmäleren Reifen mehr spürbar ist. Umgekehrt bekommen sie die 400 Nm aber nicht mal ansatzweise auf die Straße...
Und ich bin mit guten 225er Reifen bis jetzt überall durchgekommen...
|
|
|
16.10.2009, 11:04
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
|
hey losh, ich weiss ja nicht wo du herkommst, aber da wo ich fahre (BGL, berchtesgaden) liegt schon mal gut tagelang tiefschnee auf der strasse
ausserdem hab ich nicht um eine diskussion hier gebeten ob 205er oder 225er besser oder sinnvoller sind.
in diesem speziellen fall sind sicher die 205er besser fuer mich, da ich sie 1 - schon habe und 2 - sie auch erst ein jahr alt sind und profil wie neu haben.
ich bin halt kein breitschlappenfan, auf dem E28 fahr ich auch 175er....
so und jetzt schluss mit dem blabla, ich werd euch dann schon sagen obs mit der eintragung geklappt hat oder nicht und wenn nicht dann werde ich die reifen guenstig im forum anbieten, evtl. braucht sie ja jemand fuer nen E34 oder einen kleineren E32....
viele gruesse,
simon
|
|
|
16.10.2009, 12:29
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Ebenhausen
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
|
Zitat:
Zitat von 740i LoSH
Schon klar, aber wie oft haben wir denn Tiefschnee auf den Straßen?
Davon abgesehen reden wir nicht von 285er Winterreifen. Ich seh in einem Tausch von 225er auf 205er mehr Nach- als Vorteile. Eben weil wir meistens auf trockenen Straßen unterwegs sind.
Heutzutage sind die Profile sehr weit entwickelt. Sie transportieren Wasser so gut ab, daß kein Vorteil bei 2 Zentimeter schmäleren Reifen mehr spürbar ist. Umgekehrt bekommen sie die 400 Nm aber nicht mal ansatzweise auf die Straße...
Und ich bin mit guten 225er Reifen bis jetzt überall durchgekommen...
|
Man lernt eben nie aus 
|
|
|
16.10.2009, 14:55
|
#16
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von ratbaron
ausserdem hab ich nicht um eine diskussion hier gebeten ob 205er oder 225er besser oder sinnvoller sind.
viele gruesse,
simon
|
Oh verzeiht mir, Herr Baron, daß ich so unverfroren meine Meinung kund tat... 
|
|
|
17.10.2009, 13:49
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Hallo ich wollte nur anmerken, ich fahre 205er Winterreifen und muss sagen das ich damit auf der A-Bahn sehr unzufrieden bin. Das Fahrzeug fährt sich keinesfalls hervorragend, sondern eher mittelmäßig bis ausreichend(lappig). Ich musste letzten Winter ständig pendeln, und für mich steht fest, obwohl ich diese Reifen fahren darf, haben sie jetzt ihre letzte Saison vor sich und danach ist mir diese Reifengröße Historie.
MfG KD
|
|
|
17.10.2009, 17:51
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
Redet ihr hier alle vom E32 ?
bin bissl verwirrt... weil ich seit dem ich das Auto habe immer mit 205/65/R15 rumfahre...weil diese auch original in den Papieren stehen...
und ich lese hier immer was von unzulässig und nicht üblig da original 225er ???

Gruss Tino
|
|
|
17.10.2009, 17:58
|
#19
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Hallo Tino!
Wir reden vom E32 740i, und da sind sie nicht zulässig, genauso wie Stahlfelgen...
|
|
|
17.10.2009, 18:17
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
alles klar... wobei die 205er aufm R6 auch nicht gerade so der Bringer sind... gerade im Regen ... einmal kräftig Gas gegeben... 
vorallem ohne den ganzen elektronischen Helferlein die ich nicht habe  habs die Woche erst gemerkt als ich die Winterreifen draufgemacht habe..fahre im Sommer 235er...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|