


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.10.2009, 09:09
|
#1
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Moin Carsten,
sitzt du eigentlich nicht im Büro und sollst ARBEITEN???
Hast du ASC/T???
Den DK-Poti kannste doch durchmessen nööö???
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
16.10.2009, 09:18
|
#2
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Der Kollege ist heute wieder auch wieder nach Freiburg
Habe also quasi "Sturmfrei"--- das heisst aber nicht das ich nicht arbeite 
Das Poti muss ich mal messen- komme nur vorm WE nicht dazu
Dieses ASC/Txyz habe ich nicht
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
16.10.2009, 17:36
|
#3
|
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
mal so as Frage, den Drosselklappenpoti. Was hat der mit dem getriebe zu tun? Wollte nur mal so fragen, weil ich da net so die leuchte bin  
Meine Automatik ist auch etwas komisch und schaltet meiner meinung nach immer etwas spät. Reset habe ich gemacht.
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
|
|
|
16.10.2009, 19:50
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hej Carsten,wenn der Motor "saegt",dann zeigt das eigentlich auf den LMM.hast das mal Probiert,ob der korrekt arbeitet?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
16.10.2009, 23:12
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
|
Hallo Carsten
Wenn meine R6 sägten war es bisher immer das Leerlaufregelventil oder Nebenluft.
Gruß
Claus
|
|
|
22.10.2009, 08:21
|
#6
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Zitat:
Zitat von Paddy007
...........den Drosselklappenpoti. Was hat der mit dem getriebe zu tun? ..................
|
Das Getriebe schaltet vollkommen eingenständig nach fest eingesetellten Parametern (idR Drehzahlabhängig).
Das Poti an der Drosselklappe verschiebt quasi diese Parameter. Bergauf mit oder ohne Anhänger ist ein gewaltiger Unterschied. Mit Hänger gibst du bei gleicher Geschw. mehr Gas. Durch das Poti wird das dem Getriebe mitgeteilt und es schaltet später hoch/ oder früher runter.
Zu meinem Problem zurück:
Er springt übrigens einwandfrei an, läuft dann rund 5-8 Sek und fängt dann mit der Sägerei an. Ist echt  wenn man vorm Haus rangieren muss...
Habe den Motor mit Bremsenreiniger eingesprüht- Falschluft kann ich ausschliessen. Wäre auch verwunderlich, die Dichtungen sind alle neu
Der LLR ist von dem alten Motor, Ansaugbrücke auch. Die hatten es bis dahin tadellos getan... Kontrolliere das aber nochmal
Mich wundert nur das die Verbrauchsanzeige schwankt wenn ich zB nen Berg runter rolle und die Schubabschaltung noch nicht drin ist
C.
Geändert von CarstenE (22.10.2009 um 09:52 Uhr).
|
|
|
22.10.2009, 14:59
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
|
Hast Du KLR in der Dose verbaut ?
|
|
|
22.10.2009, 15:11
|
#8
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Jepp von GAT.
Da Ding tuts aber seit Jahren nicht mehr 
Es sei den das Teil ist von den Toten auferstanden...
muss das mal prüfen
|
|
|
22.10.2009, 17:30
|
#9
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hi Carsten,
beim KLR den Ansaugschlauch am Ende, da vo das kleine Filter sitzt, mit Stopfen dicht machen. Dann bist du auf der sicheren Seite, da ja das Magnetventil defekt sein könnte.
-Benzindruckregler?
Gruß Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|