Das alte Schätzchen habe ich gestern aus der Garage geholt. Lief etwas unruhig, wie mit einem schlecht laufendem Zylinder. Drehzahl im Leerlauf unter 500upm.
Aber nicht so drastisch wie vorher.
Ok, also mal durchchecken:
- Sicherung beim KLR raus. Keine Änderung feststellbar

- Stecker vom Luftmengengeber ab - keine wesentliche Änderung

- Öldeckel ab bei laufendem Motor - hörbares zischen (nächstes mal lege ich Küchenpapier auf den Block um das sabbernde Öl gleich einzusammeln). Blatt Papier aufgelegt - Unterdruck ist da.

- Sichtprüfung - alles sieht sauber aus. Auch der Ansaugbereich ist schön flexibel, keine Risse oder Brüche zu sehen. Keine losen Kabel. Alles wie es sein soll.
Also den Wagen zurück in die Garage. 2 Stunden Später heftiger Regen - ideal zum Testen.
Also raus auf die Strasse. Leerlauf von Anfang an perfekt (knapp über 500upm). Alles getestet, durch die tiefsten Pfützen. 30 Minuten alle Programme durchgefahren:
- Im Sportprogramm auf 200 km/h durch beschleunigt (mehr war bei dem Regen nicht drin - sonst gäb es mich nicht mehr)
- Kickdown beim Anfahren bis 60km/h

- Sanft beschleunigen

- Das Gaspedal auf und ab (verwirrt höchstens das Getriebeprogramm)

- zick-zack Slalom

- Bremsen/Gasgeben/Bremsen/Gasgeben

Alles perfekt. Grad so, als wäre der Motor gerade aus dem BMW Prüfstand gekommen.
Meine Sorge: kommt das wieder oder ist jetzt alles gut? Und wenn, dann sicher auf dem Weg zum Flughafen...
Grüße, Jörg.