Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2009, 15:43   #1
Yankee88
Si vis pacem, Para bellum
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: GS
Fahrzeug: E-32 740iL (BJ 93) Motor M60B40
Standard Bedienelement Heizung/Klimaanlage

Moin!

Weiß jemand, ob ich das "einfache" Bedienpanel mit den Drehknöpfen gegen das Panel mit den Drehrädchen tauschen kann? Wie groß ist der Aufwand?

Danke im Vorraus für eure Antworten!

LG Yankee
Yankee88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 17:22   #2
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Hi

Soweit ich weiß geht das nicht so einfach..
..das mit den Rädchen ist bei Klimaautomatik verbaut
und das andere nur bei Heizungsregelung...wobei es da auch noch zwei unterschiedliche (Behr - Siemens) gibt..
Schau mal Interner Link) hier..
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 17:33   #3
Philipp2604
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Ebenhausen
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
Standard

Zitat:
Zitat von M@d Beitrag anzeigen
und das andere nur bei Heizungsregelung...
Ich glaube das stimmt nicht so ganz, ich hatte in meinem alten 735i das Panel mit Drehrädchen und Klimaanlage (NICHT Klimaautomatik!)

Und in meinem jetzigen ohne Klimaanlage ebenfalls das mit Drehrädchen allerdings sind zwei schalter nicht belegt.

In dem Sechserblock der Linke untere und der Rechte untere. Wobei die sonst für Klima Ein/Aus und Umluft wären.

Interner Link) Hier aus dem E38 Forum kann mir nicht vorstellen dass es beim E32 großartig anders aussehen wird.
__________________
Grüße Philipp

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Wer sein Auto liebt, der schiebt...
Philipp2604 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 17:47   #4
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Hi
Das hat meiner auch so...
..also die Drehrädchen und Klima...ist aber "nur" eine manuelle Klimaanlage...
Interner Link) Hier ganz schön erklärt...
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 17:57   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi,

lies mal hier, geht zwar um den Umbau, ist aber Wissenswert.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...umruestung.pdf


Vom E38 sind, wenn dann nur die ersten Modelle betroffen, danach war das alles Digital. Da geht dann nichts mehr mit einfach tauschen.


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Klimaanlage Necktou BMW 7er, Modell E32 2 05.04.2006 21:37
Klimaanlage lakka69 BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 10.03.2006 13:22
Elektrik: Klimaanlage / Heizung xxxholgerxxx BMW 7er, Modell E32 10 18.09.2005 18:07
Klimaanlage, Heizung Leuki BMW 7er, Modell E32 5 29.06.2004 13:45
Klimaanlage maikäfer BMW 7er, Modell E32 2 15.10.2002 12:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group