


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.09.2009, 20:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Kann ich bestätigen. Schon mehrfach verbaut,hält nicht, passt auch oft nicht richtig. Müll!!
|
|
|
30.09.2009, 21:07
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Bessenbach
Fahrzeug: E38 740il PD 4/96 - E39 528iT PD 9/98
|
Zitat:
Zitat von AlexH
Kann ich bestätigen. Schon mehrfach verbaut,hält nicht, passt auch oft nicht richtig. Müll!!
|
Hatte mal Tonnenlager von Mapco, anscheinend hatten sie da Material übrig.
Gingen nur mit Gewalt rein. Pressdruck < 1to !
Lass die Finger weg.
Gruß, Ulli
|
|
|
30.09.2009, 21:11
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 16.07.2009
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E36 -318ti (09.95) E30-318is (11.89) 1981 Chevy Caprice Coupe 5.0 V8
|
ich bin kein hobbyschrauber sondern mach das beruflich leute. mapco ist völlig in ordnung
|
|
|
30.09.2009, 21:27
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Folglich unterstellst Du Jedem anderen, der hier postet, ein Hobbyschrauber zu sein. Es gibt noch ein paar Leute mehr, die das beruflich machen und die offenbar nicht Deine Erfahrungen mit Mapco teilen
|
|
|
30.09.2009, 21:31
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: Wilsdruff
Fahrzeug: E34-535i (1992) e32-730i V8 (1992) Vectra B Caravan (07.99)
|
Zahnriemenkit, nach 5tkm Umlenkrolle total ausgenudelt,
Resultat: Zahnriemen langsam aus Position geruscht und deswegen an der Zahnriemenabdeckung abgerubelt. War nur noch 4mm breit, Glück gehabt.
Koppelstangen halten aber bereits 20tkm und zeigen noch keine Ermüdungserscheinungen.
|
|
|
30.09.2009, 21:41
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 16.07.2009
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E36 -318ti (09.95) E30-318is (11.89) 1981 Chevy Caprice Coupe 5.0 V8
|
Zitat:
Zitat von AlexH
Folglich unterstellst Du Jedem anderen, der hier postet, ein Hobbyschrauber zu sein. Es gibt noch ein paar Leute mehr, die das beruflich machen und die offenbar nicht Deine Erfahrungen mit Mapco teilen
|
nein aber vielen anderen. wie das in solchen foren nunmal der fall ist. nichts für ungut. gruß julian
|
|
|
01.10.2009, 05:16
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: e36 coupe
|
hatte auch mal lager von der marke Mapco, sehr ungenau die jungs
|
|
|
01.10.2009, 10:40
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: BMW E30 2T Limo Delphin bald mit M30B35 + 735i E32 Schlachter
|
Von Mapco kann ich auch nur abraten... Teile für den BMW E30 sind ebenfalls nicht der Hit.
Was ich sehr sehr empfehlen kann, und zudem auch noch sehr Günstig ist, ist ATP-Autoteile aus der Bucht.
Für den E30 z.b. kosten 2 Querlenker 56 euro... die Qualität schaut sehr gut aus, Passgenauigkeit ist ebenfalls Top.
Halten jetzt schon lange im Alltags E30... ebenso die Koppelstangen von ATP.
In meinem Saison E30 habe ich nur Meyle drin... für den preis unschlagbar was Querlenker, Qualität und Passgenauigkeit betrifft.
LG Thomas
|
|
|
02.10.2009, 07:01
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Wentorf
Fahrzeug: E32-730iV8 (03.93), Leder, Klima, lackiertes Holz, Xenon, 5HP18-Automatic, 222.000km
|
Zitat:
Zitat von Dr.Gonzo
ich bin kein hobbyschrauber sondern mach das beruflich leute. mapco ist völlig in ordnung
|
Bin Fast-Fahrzeugtechnikmeister (in den letzten Prüfungen), hab auch schon mal ne Schraube gesehen...
|
|
|
02.10.2009, 09:34
|
#10
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Mapco hin, ATP her, Meyle zurück, eines ist sicher: Wer Lemförder oder FeBi verbaut liegt richtig.
Grüsse
Michael
P.S.: Statt Mapco, ATP und Meyle hätte ich auch dreimal KAUFICHNICHTMEHR! sagen können.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|