Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2009, 10:19   #1
PHILM3
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Hilfe Klimaautomatik spinnt

Hallo

ich glaube das war der Stecker! War unter so einer schwarzen Verkleidung im Motorraum Fahrerseite fast an der Stirnwand. Die Bedienelemente scheinen OK zu sein. Kannst Du mir die Adresse geben von Abenson?

Danke für die schnelle Antwort
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 10:33   #2
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
Standard

Hallo Philm,

schön das sich die Probleme von selber gelöst haben.

Weiterhin gute Fahrt.


Gruß

Andi
__________________
... früher war mehr Lametta ...
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 11:08   #3
PHILM3
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Klimaanlage spinnt

Wieso erledigt? Die Klimaanlage bzw Automatik geht ja immer noch nicht! Habe doch nirgends erwähnt das die geht!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 11:18   #4
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von PHILM3 Beitrag anzeigen
Hallo

ich glaube das war der Stecker! War unter so einer schwarzen Verkleidung im Motorraum Fahrerseite fast an der Stirnwand. Die Bedienelemente scheinen OK zu sein.
Hi,
diese Aussage könnte man als "ich hab das Problem gefunden" bewerten.
Abenson findest du locker über die Mitgliederliste.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 11:42   #5
PHILM3
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Klimaautomatik spinnt immer noch!!!

Nein! Das war die Antwort auf die Frage "Haben die den Stecker oder Schlauch abgezogen?"

Also Problem immer noch da!

Was könnte es also sein? Doch Heizungsventil oder Steuerung Klimaautomatik? Was anderes?

Danke

Sorry für die Missverständnisse!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 11:51   #6
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Isch han disch scho verstanden

Kannst du des Bedienteil austauschen?

oder was passiert wenn du den Tempregler auf Min oder Max stellst...

Dann wird das Heizungsventil zwangsgeöffnet bzw geschlossen...

wenn das funktioniert scheint dein Steuergerät tatsächlich im Eimer zu sein...
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 11:55   #7
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Im Bedienteil ist hinten ein kleiner Lüfter drinne

Funktioniert der eigentlich noch?
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 12:01   #8
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
Standard

ICH

meinte vielmehr gelöst, weil das Mitglied PHILM, daß jetzt meinen ehemaligen735iA fährt, dieses Forum gefunden hat und sich dessen Hilfe nun bedient.



@PHILm:

Das Bedienteil bei mir im Regal passt leider nicht beim 1987er. Ich hatte das Bedienteil auch schon einmal getauscht, hatte aber immer noch einseitig warme Belüftung bei Kalteinstellung.

Nachdem ich mich hier schlau gemacht hatte, war ich davon überzeugt, daß ein Heizventil festhängt und dies auch in der Auktion erwähnt. Ein defektes Heizschwert hatte ich schon bei verschiedenen 7ern, daß äußert sich meiner Erfahrung nach eigentlich anders, z.B. streikt dann das Gebläse.

@CarstenE:

Der kleine Lüfter im Bedienteil funktionierte noch.



Andi
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 17:22   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von CarstenE Beitrag anzeigen
Isch han disch scho verstanden

oder was passiert wenn du den Tempregler auf Max stellst...(in die Raststellung)

Dann wird das Heizungsventil zwangsgeöffnet...

wenn das funktioniert scheint dein Steuergerät tatsächlich im Eimer zu sein...
Mach das mal

gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 17:39   #10
PHILM3
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Klimaanlage spinnt

Hallo CarstenE

was meinst Du denn soll passieren? Wohin soll ich die Temperaturtasten drehen auf max Kühlung (16 Grad) oder max warm? Wenn ich auf max kalt drehe kommt im Bereich der vorderen Düsen links warme Luft raus. Rechts wiederum kommt kühlere Luft raus und im Fondbereich (hintere Sitzreihe) kalte Luft!

Bitte bescheid geben!

Danke!
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimaautomatik spinnt Patrick-735il BMW 7er, Modell E32 1 23.06.2007 22:02
Elektrik: Klimaautomatik spinnt dieselspaß BMW 7er, Modell E38 7 23.01.2007 12:13
Klimaautomatik spinnt!!! BigWill BMW 7er, Modell E32 4 22.01.2004 22:56
ABS Leuchte bennt,Klima spinnt, Niveaureg.spinnt HILFE !!! BMWupptich BMW 7er, Modell E32 6 02.08.2003 22:00
Klimaautomatik spinnt RoadRunner BMW 7er, Modell E32 7 01.08.2002 12:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group