Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2009, 11:10   #1
folxlox
Mitglied
 
Benutzerbild von folxlox
 
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E32 730i V8 05.92
Standard

naja, wenn die ganzen teile nicht so nen haufen kohle kosten wuerden, wuerde ich einen grossen rundumschlag machen und gut is.
so ist das halt ein etwas langsamerer prozess

auf das angebot mit der grube komm ich gerne bei zeiten mal zurueck - fuer die ölpumpen-aktion waere das super!

wenn du magst treffen wir uns einfach mal zu feierabend (bei mir so ab 18:00).
dann hat man sich mal gesehn, kurz gefachsimpelt !
mich interessiert eh, wie so die 7er der leute aussehn und was sie fuer problemchen haben.
bisher habe ich das gefuehl meiner ist der vergammeltste
folxlox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 12:15   #2
bobeshaker67
Mitglied
 
Benutzerbild von bobeshaker67
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: bei mia
Fahrzeug: E32- 740 i (10.92) , 730 V8 (04.92)
Standard

@folxlox Ach was, so vergammelt wird der schon nicht sein. Wie gesagt, Repararurstau. Meiner ist aussenrum nicht so doll,die ganzen kleinen Dellen und Beulen ,meistens von netten Autofahren auf dem Parkplatz die ihre Türen und Einkaufswagen nicht unter Kontolle haben. Aber Technisch muß so ein Wagen schon top sein, ist ja ne fast 2to. schwere Festung. Also,kurze U2U wenn wir uns treffen wollen. Bin zZ. noch Zuhaus (Bänderris Köchel ).

Gruß Klaus
bobeshaker67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 12:35   #3
Spawn
Ölpreistreiber
 
Benutzerbild von Spawn
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
Standard

Hey ihr beiden,
da würd ich mich gerne anschliesen, wenns genehm ist. Sind ja nur ein paar km auseinander.

Steffen
Spawn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 13:20   #4
bobeshaker67
Mitglied
 
Benutzerbild von bobeshaker67
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: bei mia
Fahrzeug: E32- 740 i (10.92) , 730 V8 (04.92)
Standard

why not !


Gruß Klaus
bobeshaker67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 18:29   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo,

also mit der Hardcore-Variante wird das nix, egal ob von oben oder unten

Mit dem Öl im V-Raum hast du schon gut erkannt. Da gehört etwas Geschick dazu, um das an der DK vorbei zu erkennen. Aber es kann, wie die anderen auch schon geschrieben haben, auch von harmloserer Natur sein.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ausbauhilfe V8-Motoren

Wenn du den Ansaugluftverteiler runter hast, schau dir genau den Bereich an der ZKD an. Wenn es besonders feucht ist im Bereich der zwei inneren Stehbolzen, hast schon fast gewonnen

Wenn du es genau machen willst, alles reinigen, mit Kreidepulver einsprühen und wieder zusammenbauen. Einige Tage später nachschauen. Dann siehst du genau, wo es herausdrückt.

Nimm sicherheitshalber beide Ventildeckel ab und schau nach, ob alle Zylinderkopfschrauben noch vorhanden sind. Bei meinem war auf jeder Seite eine abgerissen. Den Rest der Schraube kann man aber problemlos herausdrehen, weil die Schraube noch weit genug herausschaut.

Bei der Lenkung prüfe bitte, ob das LG selbst noch fest sitzt und ob der Lenkhebel kein Spiel auf der Zahnstange des LGs hat. Ist auch schon vorgekommen.

Ölwanne kannst du in der Garage mit zwei Auffahrrampen problemlos abschrauben. Sind ja nur ein paar Schrauben Und wenn du die dann ab hast, heißt es, die alte Korkdichtung zu entsorgen

Auf meiner Seite findest du jede Menge Infos.


Kopf hoch, da mußten wir alle schon durch.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 18:57   #6
folxlox
Mitglied
 
Benutzerbild von folxlox
 
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E32 730i V8 05.92
Standard

Zitat:
Zitat von Spawn Beitrag anzeigen
Hey ihr beiden,
da würd ich mich gerne anschliesen, wenns genehm ist. Sind ja nur ein paar km auseinander.

Steffen
faend ich gut
folxlox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2009, 19:08   #7
folxlox
Mitglied
 
Benutzerbild von folxlox
 
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E32 730i V8 05.92
Standard

Ich wollts ja keinem glauben...
Eine Schraube lag in der Oelwanne!!!!

bobeshaker67, war ne coole Aktion!

Oelpumpenschraube(n) wieder reingeschraubt (+loctite)
Diff-Oel gewechselt.

Das Knurren im Diff ist weg (abunzu scheine ich noch was zu hoeren, kann aber auch ein Phantom-Schmerz sein)

Nachdem ich alle zweitausend Schrauben an der Oelwanne wieder fest hatte, meinte bobeshaker67, "Samma, wo iss eigendlich die alte Dichtung ?)
... alle Schrauben wieder auf...da sie noch an der Wanne klebte... naja, wer nach ner Orkdichtung sucht, bemerkt so ein Metallding nicht
folxlox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2009, 20:53   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi,

hast du auch die Kettenspannung geprüft?

Mit der Schraube für die Ölpumpe wird auch die Kettenspannung der Ölpumpe eingestellt, da ist ein Sechskant darunter als Stützlager, das ist zum Einstellen.
Deshalb fliegt auch die Schraube raus.


Hast noch andere Teile in der Wanne gefunden?

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2009, 22:15   #9
folxlox
Mitglied
 
Benutzerbild von folxlox
 
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E32 730i V8 05.92
Standard

Naja, so grob..."fühlte" sich gut an.
Aber jetzt ist das Ding erstmal zu! Mache die Schrauben diesen Monat nicht nochmal auf
folxlox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group