


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.09.2009, 15:35
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 16.07.2009
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E36 -318ti (09.95) E30-318is (11.89) 1981 Chevy Caprice Coupe 5.0 V8
|
Automatic Filter wechseln (gibt es von Mann im Kit für 36 Euro), Dexron III rein, Ölstand dabei genau "einstellen" und höchstwahrscheinlich glücklich sein. und der ganze spass kostet um die 80 euro mit einmal spülen wenn mans selber macht. hatte das problem bei mir auch. rückwärtsgang ging verzögert rein und teilweise leichte geräusche von der ölpumpe. seit dem wechsel ist alles wieder top und der wagen schaltet 1a. Gruß Julian
|
|
|
14.09.2009, 01:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
|
Verzögerung
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein kleiner Riss in den für den R-Gang zuständigen Ölkanälen im Schaltgerät.
Wenn das passiert geht Öldruck verloren und die Gänge werden verzögert eingelegt. Der Riss betrifft fast immer nur die Ölkanäle für den R-Gang.
Die Info stammt von ZF.
Wurde mir bei der letzten Werksführung in Holzwickede erklärt.
Mein Auto hat das gleiche Problem ganz leicht beginnend. Das ist nicht schlimm, aber es nervt wenn es mal länger dauert :-)
LG
Christoph
|
|
|
14.09.2009, 09:53
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: meerbusch
Fahrzeug: E32 730 iA 1990
|
Getriebe
@Dr.Gonzo und E32Schrauber,Piet-Werne,Vmartin,vielen Dank für diese Hinweise,das krieg ich schon wieder hin,....Klasse Forum! 
Danke nochmals
LG
camo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|