|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.08.2009, 10:23 | #31 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 habs mal notiert... aber meinst wirklich das die den hertsteller verraten?    
und ich glaub auch nicht das jemand (egal ob Breyton oder sonstwer) speziell beim 730d nachmisst, wieviel er runterkommt. da wird man immer die allgemein bekannten angaben (30/30) hören...
 
aber ich geb dir bescheid. fragen kostet ja nix...
 
mfg Benni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2009, 10:32 | #32 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 Kommt drauf an wie lieb du bist   
Du bist ja schon Kunde da sollten die wohl nen bisschen offener Reden können als mit mir am Telefon    
Habe z.B bei Schnitzer angefragt und zurückbekommen: "Die werden von Eibach speziell nach AC Schnitzer vorgaben gefertigt"    
Na da soll ja auch keiner mit dem Zollstock nebenstehen, aber der Meister hat evtl Erfahrungswerte, Kundenbeschwerden oder kann sagen das der R6 eher nen cm weniger runterkommt als nen V8 z.B, sowas dachte ich.
 
Danke  
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2009, 12:55 | #33 |  
	| Kreisverkehr Linksblinker 
				 
				Registriert seit: 20.01.2006 
				
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage 
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
				
				
				
				
				      | 
 Ich bins dann nochmal
 Hab gerade nachgeschaut, 20/20 iss nicht mehr im Programm!! Sorry!!!!
 Setzten werden sich alle Federn! Bis zu 3 Monaten, nach dem Einbau,
 je nach Fabrikat bis zu 15mm mehr!
 
 
 
 
 Mahlzeit
 
 Ich bin mir ned sicher, aber H&R hatte mal nen 20/20 Satz im Angebot.
 Die waren schonmal nen Tacken straffer als die Originalen. Haben auch ne fette Draht-Stärke. Optik ist schön satt im Radhaus. Und Fummelei und Lügen entfällt. Auch diese Federn setzten sich noch. Effektiv sinds dann 30/30.....
 Nur, ob die noch im Angebot sind????
 Altenativ, ist Eibach nicht von der Hand zu weisen.
 Soll ja nachher ned da stehn, wie en Lowrider. HiHi
 
				 Geändert von Silbergleiter (29.08.2009 um 13:11 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2009, 11:01 | #34 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 Hab nochwas gefunden:Lowtec 30/20 
Finde ich von der Tieferlegung her prima    selbst wenn das noch einen cm absackt. 
Allerdings kenne ich Lowtec nicht, kann man das kaufen?    
Edit:
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von huskimarc  ich hab lowtec (aber nur feder drine) bin mehr als zufrieden, dezent tiefer und genau soviel komfort wie orginal (dafür ist er halt nicht extrem sportlich und hart.. muss jeder selber wissen was er will) |  So sollte es sein, kann das jmd bestätigen?
				 Geändert von krie6hofv (01.09.2009 um 11:19 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2009, 16:54 | #35 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 Das nimmt ja kein Ende mehr    was habe ich da nur losgetreten   DTS Line 30/30 
 AP 30/30
 
Irgendwie scheint jeder Tieferlegungsfedern zu drehen, mal abwarten was Benni bei Breyton in Ehrfahrung bringen kann, denke dann habe ich alle    
Die Hartge 30/30 sind im übrigen ebenfalls von Eibach hergestellt.
 
Wird aber wohl vor dem Winter nix mehr, denke ich warte einfach die Essener Motorshow 09 ab, da kommen ja alle hin   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2009, 17:19 | #36 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
				 Update für die Suchfunktion 
 Auch wenn der Thread z.Z. keinen zu interessieren scheint, evtl. sucht die Nachwelt mal etwas    
Habe heute mit einem netten Herrn von G-Power gesprochen, die bieten ja auch die 35/35 Tieferlegung an, schätze mal die H&R?! 
Ich habe ihn direkt zu meiner großen Sorge, der hängenden HA befragt. 
Er selbst hat mir von seinen Federn abgeraten und mir ehrlich gesagt, dass die HA wohl optisch hängen wird   
Find das zwar schade aber super ehrlich von G-Power, prima Beratung wie ich finde    
Außerdem habe ich das nochmal nachgemessen, Abstand vom Radlauf zur Reifenfläche ist ca: VA 7cm & HA 4,5 cm (Sternspeiche 95)
 
Ich muss einfach die Hamann Federn haben, alles andere wird wohl Murks werden   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2009, 17:52 | #37 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: Maserati QPV, Hyundai XG30
				
				
				
				
				      | 
 mach doch an der VA die vom orig. sportfahrwerk rein,.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2009, 19:12 | #38 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 Hast du da mal ne Teilenummer und ggf ein paar Daten, wie Tieferlegung zu? 
Irgendwie habe ich im Kopf, dass die Sportfedern beim e65 nicht mit EDC oder DD zusammen passen  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2009, 19:22 | #39 |  
	| Lederfuchs 
				 
				Registriert seit: 07.03.2003 
				
Ort: Fulda 
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
				
				
				
				
				      | 
 Also ich habe orig. Sportfahrwerk und DD.Für eine genaue Vergleichsmessng stoß doch eine Umfrage nach dem Abstand Kotflügelkante / Nabenmitte. Das ist unabhängig von der Bereifung und gut vergleichbar.
 Wenn ich dann dazukomme meß ich mal. Dann haste schon mal die Daten vom Sportfahrwerk.
 Gruß Dad
 
				__________________Einmal BMW, immer BMW   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2009, 20:23 | #40 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: Maserati QPV, Hyundai XG30
				
				
				
				
				      | 
 also früher mal beim stammtisch stand unser erster 7er neben einem mit sportpaket, beide mit 19" und der war schon deutlich tiefer,ich sag mal so 3-4cm minimum und hinten  etwa 2cm,und ne minimale keilform hatte er auch, von dem her sah das gut aus,.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |