|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  31.08.2009, 10:56 | #1 |  
	| Der Ruhige 
				 
				Registriert seit: 10.03.2007 
				
Ort: Radebeul 
Fahrzeug: E32 730i (11.89) 3,5L
				
				
				
				
				      | 
				 Getriebe reagiert nicht mehr. 
 Hallo Freunde der Kunst.
 Habe in meinen 730 einen 3,5l Motor hineigehangen. Nachdem ich Ihn nach langer langer Zeit letztes Wochenende angeworfen habe begrüßten er mich auch probt und schnurrte wie ein kätzchen vor sich hin. Als ich aber einen Gang einlegen wollte vergehte mir das grinsen vom anlassen schnell. Er zeigte mir im Instrumentenkombi Zwar an wo ich den hebel platziert habe, aber es fand keine Kraftübertragung oder eine bewegung statt.
 
 Nun meine Frage: Hat jemand eine Idee woran das liegt und wie ich diesen fehler beheben kann?
 
 Habe den Wahlhebel mal komplett demontiert und werde mal den schalter reinigen. Das wird das prob. aber nicht lösen. Habe im forum gelesen das das ne variante ist wenn keine anzeige im Kombiinstrument statt findet. Werde auch mal dass Steuergerät abziehen und wieder anstecken.mal sehen was passiert.
 Weiß zufällig jemand ob das Steuergerät vom Motor und das vom Getriebe Irgendwie Kommunizieren? Vielleicht liegt da ja der Hund begraben.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2009, 11:13 | #2 |  
	| www.radio-piraten.com 
				 
				Registriert seit: 27.06.2007 
				
Ort: Lauf 
Fahrzeug: Personenkraftwagen
				
				
				
				
				      | 
 Jo die beiden Steuergeräte Kommunizieren miteinander, aber wie genau kann ich dir auch nicht sagen! 
				__________________   
MFG 
Hannes
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2009, 11:42 | #3 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 check mal ob der seilzug noch eingehakt bzw. nicht gerissen ist. am getriebe ist ein hebel. 
				__________________ 
				Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2009, 11:47 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Wahrscheinlci der Wandler nicht richtig eingebaut, und wenn Du Pech hast, ist nun die Pumpe defekt. 
Siehe hier
  pump pictures 
wie hast Du den Wandler eingesetzt in das Gloeckengehaeuse des Getriebes? Wie weit ist der Wandler drin. Hast Du vorher gemessen? 
Meist ist es so, dass der Wandler nicht richtig aufgesetzt wird und dann die Pumpe hin ist. 
Hier schreibt man dass 50% aller Reklamationen vom falschen Einsetzten des Wandlers kommen
  2 basic installation errors cause 50% 'warranty returns' |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2009, 11:56 | #5 |  
	| Der Ruhige 
				 
				Registriert seit: 10.03.2007 
				
Ort: Radebeul 
Fahrzeug: E32 730i (11.89) 3,5L
				
				
				
				
				      | 
 das ging ja fix. Also:
 1. seilzug ist okay und funst.
 2. habe den Wandler an das schwungrad am Motor fest geschraubt. und dann den Wandler auf den Zapfen am Getriebe aufgefädelt. der Wandler dreht auch mit, aber wie gesagt er schaltet nicht und es kommt zu keiner Kraftübertragung.
 
 Wo genau sitzt denn die Pumpe? kann ich auf einfachem wege prüfen ob die hin ist oder alles auseinander nehmen?
 
 Danke für eure schnellen antworen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2009, 11:58 | #6 |  
	| Der Ruhige 
				 
				Registriert seit: 10.03.2007 
				
Ort: Radebeul 
Fahrzeug: E32 730i (11.89) 3,5L
				
				
				
				
				      | 
 ach, nein hab nicht gemessen wie weit da was Drin sitzt. muss auch sagen das ich noch das orginal getriebe vom 730 drin habe. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2009, 12:37 | #7 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sevenmenia  das ging ja fix. Also:
 1. seilzug ist okay und funst.
 2. habe den Wandler an das schwungrad am Motor fest geschraubt. und dann den Wandler auf den Zapfen am Getriebe aufgefädelt. der Wandler dreht auch mit, aber wie gesagt er schaltet nicht und es kommt zu keiner Kraftübertragung.
 
 Wo genau sitzt denn die Pumpe? kann ich auf einfachem wege prüfen ob die hin ist oder alles auseinander nehmen?
 
 Danke für eure schnellen antworen.
 |  Der Wandler muss erst in die Glocke rein und dort einrasten (es klickt praktisch 2 x), dass ist der Antrieb fuer die Pumpe. Wenn Du es nicht richtig draufgeschoben hast, dann kann es die Zapfen abreissen, siehe Bild oben. 
Einzelteile hier
  http://www.zf.com/na/content/media/i...g/4HP24_22.pdf  Getriebe automatisch ? Bildtafeln BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog 
Normalerweise setzt man den Wandler zuerst rein in das Getriebe, wenn es geht, stellt man das Getriebe hochkant und setzt dann von oben den Wandler ein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2009, 13:57 | #8 |  
	| Der Ruhige 
				 
				Registriert seit: 10.03.2007 
				
Ort: Radebeul 
Fahrzeug: E32 730i (11.89) 3,5L
				
				
				
				
				      | 
 ich danke euch schon mal, vorallem dir erich.werd zu sehen das ich das Getrieb mal auseinander bekomm. wenns was neues gibt schreib ich es einfach hier hin.
 
 c ya
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2009, 17:00 | #9 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 Ich tippe mal das du zu 99,99% die Mitnehmerzapfen deiner Getriebeölpumpe abgerissen hast.
 Das passiert wenn man den Motor mit den Schrauben an das Getriebe heranzieht...
 
 Immer erst den Wandler ins Getriebe, selbigen hin und her drehen und sich 100% sicher sein das er eingerastet ist... ggf das Ganze zwei dreimal testen
 
 Grüsse
 Carsten
 
				__________________ 
				Der Umwelt zuliebe:  
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben 
Sie sind somit voll digital recyclebar
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2009, 17:13 | #10 |  
	| Der Ruhige 
				 
				Registriert seit: 10.03.2007 
				
Ort: Radebeul 
Fahrzeug: E32 730i (11.89) 3,5L
				
				
				
				
				      | 
 Danke.
 ich werd mal die schläuche vom kühler abschrauben und kucken obs sprutzt. wenn nich wissen wir genau was ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |