


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.08.2009, 20:58
|
#11
|
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Ich bin mir sicher, dass es das Pergament im Jahr 1990 noch nicht gab.
__________________
BMW Individual
|
|
|
27.08.2009, 21:21
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
|
Zitat:
Zitat von BMW0026
Ich bin mir sicher, dass es das Pergament im Jahr 1990 noch nicht gab.
|
okay, na das hilft doch bei der Eingrenzung.
Wann beginnt bei BMW üblicherweise das neue Modelljahr? Nach den Werksferien? Da muss ich jetzt passen...
Wenn ja, wäre September '90 ja schon Modelljahr '91 und damit müsste es der Farbton "pergament" sein 
|
|
|
27.08.2009, 21:29
|
#13
|
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Ich finde mal muss erstmal ein Bild sehen. Pergament unterscheidet sich von Natur auf jeden Fall.
|
|
|
27.08.2009, 22:19
|
#14
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Pergament geht mehr ins eierschalen farbene,wärend Leder natur mehr ins
gelblich/beige geht.....
hier die Lederfarbe Natur.....
Hier die Farbe Pergament hell
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
29.08.2009, 21:56
|
#16
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von BMW0026
Also wenn das deine Sitze sind:
|
also, wenn ich 1+1 zusammenzähle, dann ist das die Velours-Innenausstattung, die er gegen eine Lederausstattung getauscht hat.
Daraus lässt sich wohl nicht die Farbe der Lederausstattung ableiten...
Gruss
12Zylinder
|
|
|
29.08.2009, 22:14
|
#17
|
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
also, wenn ich 1+1 zusammenzähle, dann ist das die Velours-Innenausstattung, die er gegen eine Lederausstattung getauscht hat.
Daraus lässt sich wohl nicht die Farbe der Lederausstattung ableiten...
Gruss
12Zylinder
|
Jap da ist was dran  Trotzdem ist es kein Pergament wie in der Biete Anzeige aufgezeigt.
|
|
|
29.08.2009, 22:59
|
#18
|
|
Motorenkiller
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
|
Auf jeden Fall eine schöne Farbkombination: Dunkelroter Lack und beige (welche auch immer) Lederausstattung.
Gruß aus
Westfalen
Andreas
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
|
|
|
30.08.2009, 13:28
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Bonn
Fahrzeug: F01-730d (11.08); Corsa C 1.2 Elegance
|
Der bordeaux-farbene BMW hat auf jeden Fall pergament-farbenes Leder. Habe ich selber in der Kombination Aussen-Innen-Farbe wie auf dem Foto vor Jahren in meinem E34 gehabt. Und ich weiss es, weil es in den Papieren so drin stand. Ich hoffe das hilft Euch, falls ihr mit dem Farbnamen unsicher seid.
Gruss,
Rudi
|
|
|
04.09.2009, 00:48
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: E
Fahrzeug: 525TDSTA,M635CSI, 735i, E3 2500, GM-Cqp
|
nee die beiden Kopfstützen hab ich mal vom schrott mitgenommen, dachte das passt zu dem Braun was ich habe,
Ich mach mal ein Foto vielleicht hilft das weiter
Ich hab 2 Kleinteile in "pergament" bestellt das ist aber nicht passend
ich denke meins ist eher gelblich
Übrigens ist mein Auto Bronzit, weiss nicht warum da jemand von Bordeux spricht, oder verwechsle ich da was ??
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|