


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.08.2009, 19:32
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
also metallische klappergeräusche habe ich zwar auch,   aber die waren schon da und des knarzen kommt definitiv aus einer anderen richtung als von dieser schraube....aber danke für den hinweis, ich werde da mal hinschauen-da mich diese klappergeräusche bei schlaglöchern schon immer stressen und sie angeblich nicht vom domlager sind...
also der mechaniker hat einmal reingehört und schien sich ziemlich sicher...fängt das denn so des knarzen an wenn die servopumpe im eimer ist? 
__________________
____________
gruß m_kw
|
|
|
18.08.2009, 00:07
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
|
Knarzen.
Die Sevopumpe knarzt nicht, die fäng bei zu wenig oder falschem Öl an zu heulen oder jaulen.
Ich hatte einmal ein ähnliches Phänomen, da war eine Staubschutzmanschette der linken Spurstange geplatzt und die Gelenkpfanne ist ausgetrocknet. Es war ein sehr lautes Knatschen oder Knarzen beim Lenken. Schau da mal nach.
mfg
Christoph
|
|
|
18.08.2009, 01:56
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
genau, Riss in einer Staubschutzmanschette, das ist das Ende dann, aber ganz schnell.
Teilweise haben diese billigen Vorderachsteile recht billige Staubschutzmanschetten, und auch sehr wenig Fett drin.
Haben vor kurzen noch so ein paar billige bei einem eingebaut, weil er nur das billigste wollte, da haben wir von den Neuteilen die Manschetten abgenommen und noch zusaetzlich Fett beigefuegt. Vielleicht hilft es ihm.
|
|
|
18.08.2009, 10:32
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Die Servopumpe läuft aber immer, daher kann es nicht nur beim Lenken kommen.
Wie e32Schrauber schon geschrieben hat, kann aber auch noch ein Lager der Pumpe sein. Wie gesagt, ist dann aber auch im Stehen zu hören.
Wenn es die Pumpe sein sollte, Lenkrad gerade so weit einschlagen, daß die Pumpe Druck erzeugt, dann sollte sich die (defekte) Pumpe melden.
Bei mir war es das Lenkgetriebe in einer bestimmten Stellung
Gruß Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|