


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |
Treffen-Details: SiebenPunktSieben: 7-forum.com Jahrestreff 2009 |
• wann: 15.08.2009 10:00
• wo: Gewerbeparkplatz ggü. der Maximilian Brauwiesen
• Adresse: Didierstr. 25, D-56112 Niederlahnstein / Gewerbegebiet Nord
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 137 (238 Personen) |
|
 |
|
17.08.2009, 17:51
|
#881
|
powered by BMW
angemeldet: 3 Personen Status: abends: 2x bez.
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
|
Zitat:
Zitat von nordberg
Das mit den Bildern ist so ne Sache.
Meine gibts vorerst in meinen Alben (siehe meine Signatur).
|
Hallo Norbert,
viele schöne Bilder   
die du da hinterlegt hat, jedoch keines von meiner Familie , mir, oder meinem Auto  
Du hast mich doch nicht mehr lieb  
Gruß
Bernd
Nachtrag:
Ok, einen Blinker von meinem Auto entdeckt.... und einmal im Hintergrund beim Getränkestand
__________________
Ich steig in den 7er,
daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....
Geändert von SuperMuscleCar (17.08.2009 um 17:59 Uhr).
Grund: Foto entdeckt
|
|
|
17.08.2009, 17:52
|
#882
|
Some say...
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von inko
Also wenn ich mir vorstelle sowas zu organisieren,fünfmal von Bonn,Unna oder sonstwoher nach Lahnstein zu fahren um es auf die Beine zu stellen.Mir in meiner knappen Freizeit (die auch noch für Familie etc reichen muß) nen Kopf zu machen wie denn alles laufen könnte und dann würde ich derartig angemacht,
ICH würde mich ganz artig bedanken und NIE nie wieder dafür engagieren.
Ist nur meine Meinung.
Ich sags nochmal:Ich fand´s toll,danke den Organisatoren und bin auch bereit mich finanziell an einem eventuellen Minus zu beteiligen.
Die Orgas jetzt auch noch fürs Wetter verantwortlich zu machen,also ehrlich da hörts doch echt auf.
Gruß
Claus
|
Man merkt, dass Du anscheinend noch nie was größeres organisiert hast.
Es liegt genau in der Kunst der Organisation, alle Eventualitäten (brütende Hitze, sintflutartiger Niederschlag) mit einzukalkulieren.
Natürlich machen diese Extreme es schwer, da was vorzubereiten, aber dafür gibts ja eben genau die Organisation.
Hier wäre die Lösung denkbar einfach gewesen:
"Liebe Besucher des Treffens, der Parkplatz ist eine ebene Betonfläche ohne Sitzgelegenheiten und ohne Schatten spendende Einrichtungen, bitte bereitet Euch entsprechend des Wetters darauf vor, Euch vor Regen oder Hitze und Sonne zu schützen."
Das wars, dann hätt man gewusst: Es ist nicht wie in Wegberg, wo man so oder so gut untergekommen war und ausweichen konnte, sondern hier ist es etwas diffiziler.
Weiterhin ist es sicher so, dass es in der Nähe Lahnsteins einige Mitglieder gegeben hätte, die sich die Lokation im Auftrag angesehen hätten, und auch ein paar Gespräche im Auftrag der Organisatoren übernommen hätten.
Dann erübrigt sich die Eine oder Andere Fahrt der Organisatoren über weite Strecken, danach hat aber nie jemand gefragt.
Nicht falsch verstehen, ich will das Treffen nicht schlecht machen, weil ich´s unter Strich ganz OK fand.
Trotzdem ist die Homogenität der Gruppe überhaupt nicht berücksichtigt worden, was sich auch darin bewiesen hat, dass man von vielen gar nicht wusste, dass sie da waren, wo sie gerade waren, und wie lange noch wo.
Es war ein Treffen mit vielen Zufallsbegegnungen oder nem roten Ohr vom Zusammentelefonieren der Einzelnen.
Derartige Kritik muss auch erlaubt sein, denn sie dient der Verbesserung von kommenden Treffen und ist auch durchaus konstruktiv gemeint.
Wenn man irgendwo mit der Organisation Probleme hat, dann muss man schnell handeln, und auch mal um Hilfe bitten, vielleicht kommt diese schneller und unkomplizierter als gedacht.
Sollte das nichts bringen, dann kann man immer noch, wie hier geschehen, improvisieren.
@Roman:
Natürlich ist das Orgateam nicht fürs Wetter verantwortlich, aber eben dafür, dass man über die Gegebenheiten vor Ort Bescheid weiss, und vorgewarnt wird.
Es gibt Leute, die keine Campingprofis oder Outdoorfreaks sind, und nicht permanent Zelte, Schattenspender und ne Familienrunde Klapptische und Klappstühle dabei haben.
Denjenigen, die nicht zwischen konstruktiver Kritik und blosser Schlechtmacherei unterscheiden können, kann hier ohnehin keiner helfen.
|
|
|
17.08.2009, 17:55
|
#883
|
..die olle Grete
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Zitat:
Zitat von McDeath
hello,
bist du mit dem e28 am feitag schon angereist? ist nämlich einer mit nem (e38?)
neueren 7er im schlepptau an mit vorbei gefahren 
|
Zitat:
Zitat von Swordy
Marco alias Fish ist mit dem Schwarzen E23 Turbo Angereist! ein GEILES Fahrzeug.... der E38, wenn das auch ein Schwarzer war, dann war das ein ALPINA B12 6,0!
|
Falls das so gegen 20.00 Uhr war, dann passt das
Musste leider direkt nach dem Foto shooting los,hatte schon Sonntag morgen ein Familientreff.
Konnte mich auch nicht von Allen, bei denen ich mich noch gerne verabschiedet hätte, vorbeischauen, war alles ziemlich caotisch dort. Dann noch die Affen auf der Parkbank bei der Rausfahrt, meinten sie müssen Hilfspolizisten spielen....
Zitat:
Zitat von Lexmaul
|
Von wegen Zufall, da haben hier unsere fleissigen "Platzanweiser" einen ausgezeichneten Job geleistet.. 
Gruß, fish
P.S. Hat irgendeiner zufällig 'n Foto aus der Herrentoilette Brauwiesen vom "Brechplan"...hab sowas noch nie gesehen,  geile Erfindung  ..hab mich echt weggeschmissen!
|
|
|
17.08.2009, 17:55
|
#884
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
@Christian
Nimms entspannt und sieh es mal so Dein Forum Deine Plattform wäre zwar so ohne die User nicht ABER WAS WÄRE WENNS DAS FORUM AUF EINMAL NE WOCHE NICHT GIBT?
Viele vergessen wer das hier aufgebaut hat und Du hattest glaub ca 2 Monate zum organisieren eines nicht komerziellen Treffens also alles i.O.
Meine ehrliche Meinung ist selbst wenn du hättest mal noch nen Hunderter über gehabt den hättst Du dir 10mal verdient gehabt für den Stress.
Und falls wer Platz Brauch für paar Bilder ich könnt da einstweilen mal mit blueman reden hab da irgendwo noch ca 9GB Webspace.
G. Matze
PS.: da gibts so ein nettes Lied da sagen se auch "Lass die Leute reden ....."
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
17.08.2009, 17:58
|
#885
|
Some say...
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Christian
Die Kritik der Quersubventionierung ist also sicher aus Sicht der reinen Tagesbesucher absolut berechtigt. Auch daraus lernen wir, und werden es künftig besser machen!
|
Und genau das war der Grund, warum es angesprochen wurde.
Nicht um es im Nachhinein schlecht zu machen, sondern damit in Zukunft besser damit umgegangen werden kann.

Danke noch mal für die Orga, ich bin mir durchaus bewusst, dass das für "Laien" auf diesem Gebiet wirklich schwer ist.
Die Mühen sind trotzdem allen Respekt wert, und letztlich hat ja auch bisher keiner gesagt, dass das ihm Treffen ganz und gar nicht gefallen hat.
Es gibt immer Raum für Verbesserungen, und dieser wird in Zukunft nun ein wenig kleiner sein.
|
|
|
17.08.2009, 18:04
|
#886
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: 3 Personen
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Man merkt, dass Du anscheinend noch nie was größeres organisiert hast.
Es liegt genau in der Kunst der Organisation, alle Eventualitäten (brütende Hitze, sintflutartiger Niederschlag) mit einzukalkulieren.
Natürlich machen diese Extreme es schwer, da was vorzubereiten, aber dafür gibts ja eben genau die Organisation.
Hier wäre die Lösung denkbar einfach gewesen:
"Liebe Besucher des Treffens, der Parkplatz ist eine ebene Betonfläche ohne Sitzgelegenheiten und ohne Schatten spendende Einrichtungen, bitte bereitet Euch entsprechend des Wetters darauf vor, Euch vor Regen oder Hitze und Sonne zu schützen."
Das wars, dann hätt man gewusst: Es ist nicht wie in Wegberg, wo man so oder so gut untergekommen war und ausweichen konnte, sondern hier ist es etwas diffiziler.
Weiterhin ist es sicher so, dass es in der Nähe Lahnsteins einige Mitglieder gegeben hätte, die sich die Lokation im Auftrag angesehen hätten, und auch ein paar Gespräche im Auftrag der Organisatoren übernommen hätten.
Dann erübrigt sich die Eine oder Andere Fahrt der Organisatoren über weite Strecken, danach hat aber nie jemand gefragt.
Nicht falsch verstehen, ich will das Treffen nicht schlecht machen, weil ich´s unter Strich ganz OK fand.
Trotzdem ist die Homogenität der Gruppe überhaupt nicht berücksichtigt worden, was sich auch darin bewiesen hat, dass man von vielen gar nicht wusste, dass sie da waren, wo sie gerade waren, und wie lange noch wo.
Es war ein Treffen mit vielen Zufallsbegegnungen oder nem roten Ohr vom Zusammentelefonieren der Einzelnen.
Derartige Kritik muss auch erlaubt sein, denn sie dient der Verbesserung von kommenden Treffen und ist auch durchaus konstruktiv gemeint.
Wenn man irgendwo mit der Organisation Probleme hat, dann muss man schnell handeln, und auch mal um Hilfe bitten, vielleicht kommt diese schneller und unkomplizierter als gedacht.
Sollte das nichts bringen, dann kann man immer noch, wie hier geschehen, improvisieren.
@Roman:
Natürlich ist das Orgateam nicht fürs Wetter verantwortlich, aber eben dafür, dass man über die Gegebenheiten vor Ort Bescheid weiss, und vorgewarnt wird.
Es gibt Leute, die keine Campingprofis oder Outdoorfreaks sind, und nicht permanent Zelte, Schattenspender und ne Familienrunde Klapptische und Klappstühle dabei haben.
Denjenigen, die nicht zwischen konstruktiver Kritik und blosser Schlechtmacherei unterscheiden können, kann hier ohnehin keiner helfen.
|
Ich bin der Meinung das hast Du sehr treffend geschrieben. Es waren in Wegberg einfach (für unseren Zweck) bessere Vorraussetzungen.  
Das überraschenderweise viel weniger an der Abendveranstaltung teilgenommen haben wundert mich. Ich meine, immer wieder gelesen zu haben, das man dafür einen Extra-Beitrag vorher zahlen sollte. Habe ich nicht, da ich nur tagsüber eingeplant hatte zu kommen - aber durch den Geldfluß im Vorfeld hätte doch schon feststehen müssen, mit wieviel Teilnehmern zu rechnen ist.  
Die sogenannte Quersubventionierung ist vielleicht auch ungewöhnlich -. aber sei es nun drumm, das da Klärungsbedarf entstanden ist - liegt doch in der Natur der Dinge. Ich gehe ja weiterhin davon aus, das jeder seine Zeche selber zahlen kann und wird - und nicht, das die anderen das mitzahlen  
Das Gruppenbild der 7er ist aber absolut genial gelungen    - da waren wir aber schon wieder auf Tour...
Gruß
Frank
|
|
|
17.08.2009, 18:06
|
#887
|
www.sauberes-auto.info
Premium Mitglied
angemeldet: 2 Personen Status: abends: 2x bez.
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: Bietigheim- Bissingen
Fahrzeug: div.7er, 8er und Fremdfabrikate
|
Uns hat es prima gefallen. Wir sind wegen der vielen bekannten, und auch neuen, Gesichter hingefahren und um ein paar Autos anzuschauen. Uns war es das Geld wert.
Jetzt hoffen wir,dass nach diesen Genörgel sich überhaupt jemand bereit erklärt nächstes Jahr ein Treffen zu organisieren.
Wir bedanken uns hiermit bei der Orga.
1.Bild viel zu wenige E23 waren da
2.Bild gemütliches Beisammensein
3.Bild Olli, der keinen Kuchen bekam (wer zu spät kommt...)
4.Bild für Mario (Angelice+Co.): Miss 7.7 und ihre Schwester
|
|
|
17.08.2009, 18:11
|
#888
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Zitat:
Zitat von Telekom-iker
4.Bild für Mario (Angelice+Co.): Miss 7.7 und ihre Schwester
|
Also spätestens jetzt bereue ich es, NICHT dabei gewesen zu sein  
__________________
BMW Individual
|
|
|
17.08.2009, 18:15
|
#889
|
Individual Azuritschwarz
angemeldet: eine Person Status: abends: 1x bez.
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
17.08.2009, 18:18
|
#890
|
Moderatorin
angemeldet: eine Person Status: abends: 1x bez.
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-730iA (10.89), Audi 80 B4 2,6 (09.93)
|
Zitat:
Zitat von zauberer
ok also wenn ich das richtig versteh haben wir dann denen Organisatoren die Zimmer und soweiter bezahlt. Also dann last solche treffen einfach, wenn jeder der ein treffen macht sich seine organisation bezahlen lässt würde keiner mehr auf ein treffen fahren. normal macht man das aus spaß und soweiter und nicht aus dem finanziellen zweck. aber na ja ich werde net mehr kommen da hab ich mehr von.
|
Hallo Leute, hallo 7'er Freunde,
ich bin, ehrlich gesagt, ziemlich enttäuscht und geschockt über derartige Äusserungen und Unterstellungen.
An der ganzen Diskussion wollte ich mich eigentlich nicht beteiligen, aber derartiges geht nun eindeutig zu weit!
Natürlich haben wir vom ORGA-Team, wie alle anderen, im Vorfeld unsere Abendveranstaltung überwiesen, unser Einfahrtgeld genau so entrichtet, wie jeder andere Teilnehmer, und ebenso das Zimmer und den Verzehr bezahlt! Bei derartigem Blödsinn geht mir echt die Hutschnur hoch, und das ist noch gelinde gesagt!
Mir hat die Veranstaltung selbst viel Spaß gemacht, es war nach Wegberg 2.0 erst mein 2.Treffen, und das dann als Mit-ORGA. Auch wenn ich von dem eigentlichen Treffen nicht so wirklich viel gehabt habe, dafür aber viel Arbeit im Vorfeld, Nächte am Bildschirm und am Telefon, Telefonate/Mails ohne Ende, wenig Schlaf und Sorge, ob alles klappt.
Und trotzdem: das freundschaftliche Miteinander, die 7'er vom Dach aus fotografiert im Park und zuvor auf dem Parkplatz, viele nette Gespräche, das entschädigt in meinen Augen für die ganzen Mühen.
Natürlich kann man manches besser machen, jeder von uns ist kritikfähig, und die Erfahrungen werden wir sicherlich in ein nächstes Treffen mit einbringen, keine Frage.
Was ich aber wirklich schade und bedauerlich finde, dass neben berechtigter konstruktiver Kritik so eine Schlammschlacht losgetreten wird, gg. Christian und das ORGA-Team geschossen wird, obwohl wir für alle nur das Beste geplant und gedacht haben!
In diesem Sinne - auf ein gutes Miteinander!
Ulli
@Red.Dragon: Danke für Deine konstruktive Kritik, ich möchte an dieser Stelle nicht auf die Punkte alle eingehen, aber vieles ist natürlich berechtigt! Es hat Mitglieder vor Ort gegeben, die leider auf Tauchstation gegangen sind, als es um Mitarbeit und ehrenamtliches Engagement ging, soviel nur zu diesem Thema!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|