


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.08.2009, 00:16
|
#61
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Erstmal:
Ich würde das Auto wegen dem Motor und der Ausstattung nicht kaufen.
Aber:
Irgendwann werden auch die e65/66 nur noch ohne Garantie verkauft. Klar ist es immer ein Risiko, aber bei alten Autos muss man das einfach auf sich nehmen. Bei den e65 VFL kommt einfach langsam die Zeit wo es immer mehr Angebote ohne e+ gibt. Ich selbst hätte bei einem guten Wagen zu einem guten Preis keine bedenken. Der Aufschlag für die Garantie ist meist happig, je älter das Auto desto mehr macht es Prozentual aus.
Mal was anderes:
Bei der geringen Laufleistung ist der 7ner das falsche Auto. So was kauft man sich als Vielfahrer. An deiner Stelle würde ich mir etwas sportliches in der 300Ps+ Klasse kaufen. Fahrkomfort brauchst du bei der Laufleistung nicht wirklich.
|
|
|
12.08.2009, 09:44
|
#62
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von Martin735
Steht dein Diesel nicht gerade beim Händler? ? 
PS. Schadenfreude ist die Beste !!
|
Jau  zum Glück mit €+
Nen Smilie hinter dem PS. ... wäre evtl ein bisschen "sozialverträglicher" gewesen, aber jeder wie er es auch wirklich meint... 
__________________
|
|
|
12.08.2009, 11:03
|
#63
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Unterhaltskosten etc.
Bin gerade von einem Trip aus Finnland mit meinem E65 (244'km) zurückgekommen. Probleme? nicht mal mit den Geschwindigkeitsbegrenzungen. Warum soll bei 115'km eine Hardischeibe den Geist aufgeben und dann noch beim mini V8. Wenn ich allerding plane in zwei Jahren nur 5'km zu fahren (Wiederverkauf mit 120' km, oder habe ich mich da verlesen?), würde ich mit dem Taxi fahren. Da hat man noch einen Fahrer der fragt: Wo Du wolle? Ansonsten verkäuflich sind diese Autos ob mit oder ohne Leder nach 10 Jahren ohnehin nur schwer. Eine Handschuhkastendeckelverschlussreparaturproblemati küberlegung käme bei mir kurz vor der Überlegung auf, ob man eine Meteoriteneinschlagsversicherung braucht. So ein gebrauchter 7er ist auch nicht teuerer im Unterhalt als ein neuer Golf.
|
|
|
12.08.2009, 11:37
|
#64
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Ich hab mir ende letzten jahres, auch ein 7er e65.
Im Juni ging dann der navi rechner kaputt und ich war froh garantie drauf zu haben.
Auto hatte erst 28tkm und 1 vorbesitzer soviel zu wenig laufleistung und erster hand
|
|
|
12.08.2009, 11:55
|
#65
|
|
sheer driving pleasure
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E93-330d, E91-318d
|
Zitat:
Zitat von Nino
1. Der Händler wirkt äußerst unseriös.
|
Damit ist die Sache doch eigentlich bereits erledigt, oder?
Einen 2002er E65 bei einem solchen Händler zu kaufen  - spiel Lotto mit dem Geld, ich glaube da kommt mehr bei rüber.
Beim Siebener kann alles mögliche jederzeit kaputt gehen (oder eben auch halten, man steckt nicht drin). Wenn es aber kaputt geht, ist es meistens gleich teuer. Ein paar Tausend Euro sollten bei dem Baujahr in der Hinterhand sein, damit das Auto ggfs. nicht zum wirtschaftlichen Albtraum wird. Und sich im Schadensfall dann mit einem möglicherweise unkooperativen Händler herumschlagen zu müssen, kann auch ganz schön Nerven kosten und die Freude am Auto nachhaltig einschränken.
__________________
Viele Grüße
e39_hh
|
|
|
12.08.2009, 13:56
|
#66
|
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
|
|
|
12.08.2009, 16:00
|
#67
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von Nino
ABER:
1. Der Händler wirkt äußerst unseriös.
|
Tun die alle, bei dennen kein "BMW Autohaus" auf dem Gebaüde steht!
aber auch oft zu unrecht! (Mein Händler war es auch, Hannover industriegebiet neben nem kleinen Puff, hat jetzt ein neues Gebaüde und wird BMW Vertragshändler)
Zitat:
Zitat von Nino
2. Was macht ein 7er bei einem solchen Händler?
|
Auch er möchte mal grösser rauskommen, man arbeitet sich schon mal hoch immer zu hochwärtigeren karren, und vllt bietet er bald autos in der 40-60k Preisklasse an. (Jeder fängt mal klein an)
Zitat:
Zitat von Nino
3. Keine Euro+ und auf die "normale" Garantie kann ich bei dem Händler pfeifen
|
Stimme ich dir zu, sogar mein Verkaüfer hat mir damals geraten seine Garantie nicht zu kaufen  
Zitat:
Zitat von Nino
Noch mal meine Frage: Wie ist das mit Tachojustierung bei dem Dicken? Eher kompliziert? Tipps zum nachvollziehen?
LG Nino
|
Ist ohne weiteres möglich, habe hier schon mal geschrieben wie mir ein vertrauter 735er um 100tsd. km leichter gemacht worden ist!
Schaue dir die Abnutzung an, Lenkrad, Pedale, Einstiegsleisten, Teppiche, Sitze, Kofferraum, Bremsen etc. Serviceheft prüfen, evtl eine History bei BMW besorgen oder beim "derDicke" hier im Forum!
mfg odd.......
wenn dich die Magere Ausstattung nicht stört würde ich mir den Wagen an deiner Stelle mal ansehen (kostet nur bissl Zeit). Dann machst du dir ein Bild von, schlaffst drüber und kaufst den 
|
|
|
15.08.2009, 20:15
|
#68
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.08.2009
Ort:
Fahrzeug: Z4 04/2003
|
Der Händler hat den Preis bei mobile einfach mal erhöht auf 12.950 
Wie unprofessionell
Gute Entscheidung gewesen den dort nicht zu kaufen 
|
|
|
15.08.2009, 20:28
|
#69
|
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Ich denke, dass einige Händler sich hier im Forum schlau machen und vielleicht hat er den Thread hier gelesen. Oder aufgrund des Threads haben mehrere Leute angerufen.
__________________
BMW Individual
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|