


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.08.2009, 11:45
|
#11
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
Schönen Dank für Eure Tipps!
Werde dann nen Wechsel mit 10w40 machen lassen!!
Das geht dann auch ohne Probleme, wenn vorher nen anderes Öl
drin war?
Gruß
Martin
__________________
[SIGPIC]
|
|
|
10.08.2009, 11:49
|
#12
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
Ach noch eine Frage:
wo bestellt Ihr immer?
|
|
|
10.08.2009, 15:18
|
#13
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
ganz komisch!
komm grad von der Arbeit und hab eben nach dem Ölstand geschaut!!
3 Mal dürft Ihr raten wie er ist!
....ganz normal!! Ob es Benzin ist
nächste Woche gibts frisches!!!
Gruß an Alle die mir hier die Tipps geben!!!
|
|
|
10.08.2009, 15:28
|
#14
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Du musst das Messen natuerlich auch immer gleich machen. Am besten an der gleichen Stelle z B Morgens vor dem Starten auf Deinem Parkplatz. Dann ist alles Oel in der Oelwanne.
Der Oelstand Sensor ist mit 2 Schaltkontakten ausgefuehrt.
-der statische Kontakt
-der dynamische Kontakt
Bei ausreichendem Oelstand ist der Schaltkontakt statisch geschlossen, ueber das Massesignal erkennt die CC dass der Oelstand ausreichend ist.
Der dynamische Kontakt ist geoeffnet, die anliegende Ueberwachungsspannung fliesst gegen Masse.
Unterschreitet das Oelniveau den dynamischen Schaltpunkt, erfolgt eine Fehlermeldung.
Damit das ansteigende Oelniveau nach Abstellen des Motors den Fehler nicht loescht, bleibt die Fehlermeldung mit Kl. 30 gespeichert.
Geloescht wird die Fehlermeldung erst dann, wenn vom statischen Kontakt gemeldet wird, dass das Motoroel bis zum statischen Niveau nachgefuellt wurde.
Die Zuleitungen zum dynamischen Kontakt werden ebenfalls auf Unterbrechnung ueberwacht.
Nach Einstellen der Zuendung wird ein Oelstandsfehler angezeigt.
Bei Fahrtbeginn verloescht der Text bzw nach 20 Sekunden.
|
|
|
10.08.2009, 16:02
|
#15
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
hey erich,
super, danke für die tipps!
jetzt momentan ist ja genug drin!
Wenn ich jetz was reinschütte dann ist doch zuviel drin?!
Oder raff ich es grad nicht 
|
|
|
10.08.2009, 16:13
|
#16
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von hannes1981
hey erich,
super, danke für die tipps!
jetzt momentan ist ja genug drin!
Wenn ich jetz was reinschütte dann ist doch zuviel drin?!
Oder raff ich es grad nicht 
|
Martin, Du musst immer unter gleichen Bedingungen messen,als Beispiel.
Morgends vor dem losfahren,wenn er kalt ist..... wenn da der Level in
der Mitte steht würde ich garnix machen.... erst wenn er unterhalb der
unteren Markierung angekommen ist,dann kann man mal was nachfüllen,aber
vorher nicht.
Ich kaufe meine Öle immer hier.....
M&M-Oelshop
und hier.....
Motoröl-Shop Motorenöle von Castrol Mobil Aral Agip Motor Gold Fuchs DBV
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
10.08.2009, 16:49
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Mein Fuffi nimmt sich bei normalem Fahrstil so alle 2500 km einen Liter Öl.
Wenn ich aber recht hurtig auf der Gasse unterwegs bin,dann braucht er
diesen Liter schon nach 1500 km...das ist dann der sogenannte D-Zug-Zuschlag......    .. Du musst Dir also keine Gedanken machen, es ist
alles im grünen Bereich und 1 l auf 4000 km ist ein Superwert.
|
Ich frage mich Peter, ob im Sache Oelverbrauch am M73 etwas gegen M70 verbessert wuerde weil mein Fuffi, der Bj ende 2000 ist, verbraucht hoechstens! 1 Liter auf...20000 Km  . Nach Oelwechsel fahre ich 15-20000, dann kippe ich ein Liter nach und bei naechsten Wechsel, der ich nach weiteren 10000 durchfuehre, pendelt sich der Stand so etwa in der Mitte zwischen Min und Max...und das seit weit ueber 200 Tkm 
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
10.08.2009, 16:58
|
#18
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Ich frage mich Peter, ob im Sache Oelverbrauch am M73 etwas gegen M70 verbessert wuerde weil mein Fuffi, der Bj ende 2000 ist, verbraucht hoechstens! 1 Liter auf...20000 Km  . Nach Oelwechsel fahre ich 15-20000, dann kippe ich ein Liter nach und bei naechsten Wechsel, der ich nach weiteren 10000 durchfuehre, pendelt sich der Stand so etwa in der Mitte zwischen Min und Max...und das seit weit ueber 200 Tkm 
|
Tja, ich weiss es nicht, es kommt sicherlich auch etwas darauf an,wie das
Auto vorher gefahren wurde.
Wie ich schon mal geschrieben habe, beim meinem Fuffi, 226 000 km auf der Uhr, muss ich so alle 2500 km 1 l nachfüllen.
Das Auto hatte 4 Vorbesitzer,wo ich natürlich nicht,weiss,wie die ihn behandelt haben.
Bei meinem R6 musste ich auch nie nachfüllen, es gibt da wohl schon Unterschiede. Ich denke mal, wenn man den Motor mal komplett revidiert,wird
das auch besser mit dem Ölverbrauch... also mein Fuffi bläut nicht und tropft
nicht, trotzdem ist eben etwas Schwund dabei,der Liter auf 2500 km muss ja
irgendwie verarbeitet worden sein. Nach 226 000 km sind auch sicherlich die
Ventilschaftdichtungen nicht mehr die besten...... denke ich......
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
10.08.2009, 17:21
|
#19
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
@peter
welches Öl gönnst Du deinem Fuffi denn immer?
Hab grad gesehen, dass Du aus Marburg kommst! Ist ja nur nen
Katzensprung von Kassel/Naumburg! 
|
|
|
10.08.2009, 17:24
|
#20
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
[quote=peter becker;1230874]Martin, Du musst immer unter gleichen Bedingungen messen,als Beispiel.
Morgends vor dem losfahren,wenn er kalt ist..... wenn da der Level in
der Mitte steht würde ich garnix machen.... erst wenn er unterhalb der
unteren Markierung angekommen ist,dann kann man mal was nachfüllen,aber
vorher nicht.
Die Sache ist ja er muss ja aus irgend einem Grund gemeckert ham! Ich hat ja geschaut und da war der Level auf Minimum! Werde da mal ganz genau beobachten, wenn ich den Wechsel gemacht hab!!
Danke an Alle!!
Der Sancho ist doch mein Erster und ich kenn mich noch nicht so aus! Aber hoffe, dass das noch kommt 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Ölverbrauch
|
MäxPower |
BMW 7er, Modell E32 |
7 |
15.02.2009 09:50 |
Ölverbrauch
|
cj22cj240 |
BMW 7er, Modell E38 |
45 |
23.08.2007 10:46 |
Ölverbrauch??
|
Heffernan187 |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
05.06.2006 16:19 |
Ölverbrauch
|
HC6666 |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
18.03.2004 08:42 |
ölverbrauch
|
seba |
BMW 7er, Modell E32 |
22 |
08.03.2003 23:11 |
|