Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2009, 00:11   #1
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Also,den alten Himmelbezug wieder Anzuleimen,das faellt schon mal aus(Wenn es gut Aussehen soll).Denn zwischen der "Himmelform",die ja aus Styropur Besteht,und dem Himmelstoff,liegt eine Duenne Lage Schaumgummi.Diese Schaumgummi,der loesst sich in alle seine Atome auf(Er zerbroeselt).Ohne diesen Schaumgummi,wuerde der Kleber durch den Stoff ziehen,und es wuerde auch nicht gut Aussehen.Es ist also Angesagt,einen guten Gebrauchten kompletten Himmel zu Beschaffen,oder sich den Stoff zu Kaufen,der schon mit diesem Schaumgummi versehen ist.Wie schon Erwaehnt,ist die "Himmelschale" aus Styropur,und man sollte sich daher vorher Vergewissern,welcher Klebstoff fuer dieses Material Geeignet ist.Falscher Klebstoff,loesst naemlich den Styropur auf,und man hat unter Umstaenden ein Grosses Loch in der Schale.Das Verkleben des Stoffes selbst,ist eigentlich nicht das groesste Problem.Man muss aber schon eine gewisse Portion Geduld haben.
Gruss Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 00:47   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

also macht das doch nicht so schwierig. Wir haben in den letzten 2 Wochen 2 750 iL mit Schiebedach gemacht, und letzten Sonntag noch 1 E31 850 mit Schiebedach.
Unterschiedlich ist immer der Dachhimmel, also das Material, Dementsprechend ist es leicht, den alten Schaumstoff abzumachen oder auch eben nicht, wenn es schleimig ist.
Wenn man die Tuerdichtung hinten rechts rausnimmt, dann hat man auch etwas mehr Platz zum rausnehmen des Dachhimmels. Vorderen Sitz nehmen wir auch nicht mehr raus.
Eine abgebrochenene Ecke ist kein Problem, die klebt man auf der Rueckseite wieder fest. Danach spachteln, wir haben nun in diesem Fall einfach Stossstangenreparaturzeug genommmen.
Kleber ist auch nicht so wichtig, der von Andre ist ja schon passend, ist auch jeder gut fuer Teppichkleben. Der Himmel kommt ja nur runter, weil sich der Schaumstoff zersetzt hat.
Ganz wichtig ist halt, sich vorher genug Klips zu besorgen, denn es brechen einige oder verschwinden im Holm.
Dann koennen auch noch Klips abbrechen von den A/B/C Saeulen, aber die kann man auch wieder hinbekommen.
Siehe hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW ƒƒ“ƒeƒiƒ“ƒX‹L˜^
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW ƒƒ“ƒeƒiƒ“ƒX‹L˜^
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW ƒƒ“ƒeƒiƒ“ƒX‹L˜^

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/plast...ert-82955.html

einfacher geht es auch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://dd.jpn.org/BMW_HP/20090728/index.shtml
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (05.08.2009 um 00:53 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Himmel löst sich tf750 BMW 7er, Modell E32 22 14.12.2008 21:07
Innenraum: Innenverkleidung löst sich ab ramoncello BMW 7er, Modell E32 5 12.10.2008 19:37
Handschuhfachverkleidung löst sich Laafer BMW 7er, Modell E32 12 18.05.2008 17:03
Karosserie: Schutzverglasung, Folie löst sich. strippel BMW 7er, Modell E38 21 24.10.2005 14:22
Aussenspiegel: elektrochrom löst sich ab! eurojet BMW 7er, Modell E38 12 05.01.2005 09:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group