Zitat:
Naja wenn Ich alle anderen Klappen außer die in der Mittelkonsole zu mache, kommt mehr Luft, Filter werd Ich mal konrollieren - an dem kommt man im Beifahrerfußraum ran oder? Hinter der Mittelkonsolen Abdeckung da ?
|
siehe Anleitung unter Tipps und Tricks, ja. Beifahrerseite
Zitat:
Anders herum ists so wenn Ich warm will verhält es sich so :
Voll aufgedreht am Temperatur-Rad = volle Wärme
WEnn man das Rad über diesen kleinen Widerstand runter dreht kommt sofort deutlich kühlere Luft, also nicht wirklich "Stufenlos" wie auf dem Rad drauf steht!
|
Ist auch so richtig, siehe BA, dann geht es nur noch max. halt, wenn man auf der Fahrerseite ganz ueber den Druckpunkt geht, dann ist auch die Beifahrerseite ausser Kontrolle.
Zitat:
Was mir bisher immer egal war, weil Ich immer nur das Defrost Programm benutz, ist das auch ein Zeichen für Heizschwert? Oder Eher Heiz-Ventil?
|
Defrost benutzt man eigentlich nur zum Defrosten am Morgen oder wenn halt die Scheibe total vereist oder feucht ist. Hat mit dem Heizschwert ueberhaupt nichts zu tun.
Das Heizschwert ist nur dafuer da, um die Geschwindigkeitsregelung fuer den Geblaesemotor umzusetzen, was Du auf dem Drehknopf einstellst.
BA lesen!
Zitat:
Weiteres Symptom, sobald Ich das Auto starte, höre Ich einen Lüfter drehen - akkustisch kommts vom Rechten Beifahrer-Fußraum (wie Pollenfilter? ), Luft kommt nirgenst raus - aber irgendein Lüfter dreht sich da permanent! Mach Ich nur die Zündung an, ist er nicht da - erst wenn der Wagen gestartet wird?! Hängt das zufällig alles zusammen?
|
Das ist der Lueftermotor fuer die e-Box im Motorraum, sitzt hinter dem Handschuhfach Beifahrerseite.
Hat 2 Geschwindigkeiten, je nach Temperatur in der E-Box.
Ich hab den Eindruck, als wenn Du das ganze System nmoch nicht verstanden hast.
BA lesen! und hier ueber 50 Seiten
http://www.e38.org/e32/klimaautomatik.pdf
Mikrofilter
http://www.e38.org/e32/microfilter%20change.pdf