Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2009, 12:05   #1
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Zitat:
Zitat von Chaabo Beitrag anzeigen
Man kann die HA durch BMW-Originalteile um ~20mm höher legen.
Benötigt werden 2 neue Stützlager mit verlängerten Bolzen und 2 Adapterscheiben aus Aluminium.

Die Teilenummern waren 1998 die folgenden:
33 52 1 091 692 (Stützlager)
33 52 1 091 694 (Adapter)

Ich hatte die bei meinem E32 eingebaut und in Verbindung mit einer Tieferlegung ein schönes Keilfahrwerk hinbekommen.

Viel Spaß!

Gruß,

David

Hallo David


Und was kostet das ganze spaß?

LG Homayoun
__________________
LG Homayoun


Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.
Don't drink and drive , smoke and fly
Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten

Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 16:49   #2
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Also hier in ÖSterreich habe Ich für beide Seiten, und zwar wirklich alle Teile

Federteller Oben - Lager - Dichtscheibe - Scheibe ganz oben - Adapter - Mutter also wirklich alles 150€ mit 10% Rabatt.

Ich denke in DE wird´s ne Ecke günstiger sein?
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 16:58   #3
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Ok.
will noch bei fragen.
Heute war ich schon dort leider war system hinüber darum muss ich am Montag wieder hin
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 20:43   #4
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Zitat:
Zitat von amalbhalbe Beitrag anzeigen
Also hier in ÖSterreich habe Ich für beide Seiten, und zwar wirklich alle Teile

Federteller Oben - Lager - Dichtscheibe - Scheibe ganz oben - Adapter - Mutter also wirklich alles 150€ mit 10% Rabatt.

Ich denke in DE wird´s ne Ecke günstiger sein?
Da ist aber kein ABE dabei oder?
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 21:10   #5
Chaabo
nicht mehr dabei
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort:
Fahrzeug: keines
Standard

Zitat:
Zitat von puma Beitrag anzeigen
Hallo David


Und was kostet das ganze spaß?

LG Homayoun
Du benötigst auf jeden Fall die Stützlager (wegen der längeren Bolzen) und die Adapterplatten. Die (längeren) Bolzen sind einzeln nicht bestellbar!

Die Aluplatten lagen bei etwa 20 Euro/Stück und die Stützlager

Zitat:
Zitat von puma Beitrag anzeigen
Da ist aber kein ABE dabei oder?
Wofür, sind original BMW Teile.
Mein E32 war mittlerweile bestimmt 5 mal beim Tüv mit den eingebauten Ringen, nie gab' es Probleme oder auch nur irgendeine Frage vom Prüfer dazu.

Grüße,

David
Chaabo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 21:16   #6
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Ok dann ist das noch billiger
das mit ABE war für Umbau auf Osteuropa.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 21:26   #7
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

So eine anfrage war in der verganheit schon mal.Ich habe nur deswegen Feder geschrieben da sie eigentlich auf jeden Schrottplatz zu kriegen sind.Ich hatte damals komplette Dämpfer mit Federn vom e38 genommen.Die sind auch etwas härter als die vom e32.Mein Schrotti hatte einen swehr gut erhalten e38 mit morz Seitenschaden wo ich sie ausbaute.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 21:29   #8
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

bei uns ist E38 Mangel ware
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 23:11   #9
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Für den Umbau auf Ostausführung benötigt man nirgenst wo auf der Welt eine ABE da dieses Teil original vom Hersteller kommt.
Der 1. Besitzer hätte ja genauso gut das bei der Bestellung damals mitangeben können.

Die ABE benötigst du nur wenn es um Teile geht die eine bauliche Veränderung beinhalten und _nicht_ von dem Hersteller kommen. Deswegen darf man ja auch Nachbau Dämpfer einbauen ohne ABE sofern nicht damit Höher/Tiefer gelegt wird, weil ja keine Technische Veränderung.
Genauso für Sicherheits-Relevante Dinge, die aber meist eine bauliche Veränderung benötigen.
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 23:15   #10
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Zitat:
Zitat von amalbhalbe Beitrag anzeigen
Für den Umbau auf Ostausführung benötigt man nirgenst wo auf der Welt eine ABE da dieses Teil original vom Hersteller kommt.
Der 1. Besitzer hätte ja genauso gut das bei der Bestellung damals mitangeben können.

Die ABE benötigst du nur wenn es um Teile geht die eine bauliche Veränderung beinhalten und _nicht_ von dem Hersteller kommen. Deswegen darf man ja auch Nachbau Dämpfer einbauen ohne ABE sofern nicht damit Höher/Tiefer gelegt wird, weil ja keine Technische Veränderung.
Genauso für Sicherheits-Relevante Dinge, die aber meist eine bauliche Veränderung benötigen.
Dann meist du das gleiche umbau wie chaabo
33 52 1 091 692 (Stützlager)
33 52 1 091 694 (Adapter)
ich dachte es ist was ganz andres und kommt aus osten.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Blinkerhebel spring nicht zurück Coastcruiser BMW 7er, Modell E38 9 13.02.2010 17:26
Motorraum: ´95er 728 spring nicht an EE9er BMW 7er, Modell E38 6 05.06.2008 14:47
Motorraum: Motor spring manschmal nicht an DjRiff BMW 7er, Modell E38 10 09.05.2007 18:41
Which Sports spring set for 745i??? silver50 BMW 7er, Modell E65/E66 0 24.07.2006 07:14
Park Distance Control nummer22 BMW 7er, Modell E32 13 12.08.2003 01:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group