


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.07.2009, 09:32
|
#1
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
also bevor ich mir da einen abkämpfen würde, nimm lieber die Stosstange runter. Habe ich vor kurzem auch gemacht, war in 5 Minuten erledigt.
Könnte nur sein, dass du eine andere nuss brauchst. Bei mir war es eine 55 er Torxx, habe aber auch schon etwas von einem Inbus gelesen.
Steffen
|
|
|
23.07.2009, 14:02
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Spawn
also bevor ich mir da einen abkämpfen würde, nimm lieber die Stosstange runter. Habe ich vor kurzem auch gemacht, war in 5 Minuten erledigt.
Könnte nur sein, dass du eine andere nuss brauchst. Bei mir war es eine 55 er Torxx, habe aber auch schon etwas von einem Inbus gelesen.
Steffen
|
Steffen, mein blauer hatte ja kein PDC, mein grüner hat es aber jetzt.
Was mich interessieren würde,wenn ich die Front oder Heckschürze abbaue,
sind die Kabel der Sensoren lang genug, um die Schürzen vor bzw. hinter
das Auto zu legen, oder muss man die vorher schon abstecken und wenn ja..
wo muss man sie abstecken....???
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
23.07.2009, 14:56
|
#3
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
Hi Peter,
also bei mir waren die Kabel lange genug. Die liegen in der Stosstange in Klammern drin, damit sie nicht rausfallen. Abgesteckt werden sie dann direkt am Stecker.
Ist wirklich keine Sache, nur beim Ausbauen der Sensoren aufpassen, dass die Nasen nicht abbrechen.
Steffen
|
|
|
25.07.2009, 07:28
|
#4
|
der keinen Klapptisch hat
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
|
danke - ich hab es mir fast gedacht, denn da scheint anders kein rankommen.
ist aber nicht weiter tragisch, erstens scheint das nach den beschreibungen die ich hier gefunden habe kein hexenwerk zu sein, ausserdem muss die demnächst sowieso runter, da im rahmen der "fuffi-sanierung" vorne einiges neu lackiert wird.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|