


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.07.2009, 12:06
|
#1
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Hi,
wenn du eh schon in Frankfurt bist kannst ja auch mal eben nach Wiesbaden rüber fahren ... Bei Andre hier aus dem Forum (Abenson) auf dem Hof ist eine Werkstatt und der Ante dort ist auch sehr fit was die M60 Motoren betrifft...
Zumindest weißt du dann woran du bist und was auf dich zukommt...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
22.07.2009, 12:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo David !
Ich wuerde auf alle Faelle nach einem
Gebrauchtmotor Ausschau halten.
Bekommt man manchmal wirklich guenstig.
Ich halte auch mal die Augen offen
und wuensch' Dir viel Glueck
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
24.07.2009, 20:11
|
#3
|
nicht mehr dabei
Registriert seit: 12.05.2002
Ort:
Fahrzeug: keines
|
Das Qualmen aus dem Auspuff setzt jetzt immer später ein.
Heute erst nach etwa 10 gefahrenen Kilometern.
Sind wohl doch die Öl/Sprit-Reste im Auspuff.
Ölverdünnung ist auch nicht so dramatisch, wie zuerst angenommen, Öl riecht kaum noch nach Sprit, ist jetzt konstant 1 cm über Max.
Folgeschäden sind keine geblieben.
Wagen läuft wieder ruhig und kraftvoll und hat auch die AU ohne Probleme bestanden.
(Kats haben somit keinen Schaden genommen.)
Grüße,
David
Geändert von Chaabo (01.10.2010 um 15:40 Uhr).
Grund: upgedatet...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|