


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.07.2009, 07:42
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
kleinere bilder wären toll gewesen ;-)
ähm ja also was du siehst ist schon der dämpfer mit domelager, so verrostet kann das eigentlich nicht sein, weil dort oben kommt doch garkein wasser hin ?!
wegen dem geräuch, also wenn ein federbein entlasstet wird kann es genauso zu geräuchen, klappern kommen. ein domlagerdefekt hört man eigentlich sehr deutlich. allerdings so wie das aussieht würde ich beide definitiv wechseln, die kosten auch nicht viel und gewechselt sind sie auch sehr schnell.
|
|
|
17.07.2009, 08:04
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Hi, erstma danke für die schnelle Antwort!
Ja Sorry wegen den Pics, habs einfach vom Handy rübergeholt -.-
Ok da Ich Sie tauschen muss, und Ich den Dicken hinten höher haben will spiel Ich jetzt mit dem Gedanken die Osteuropa Ausführungen zu holen, im ETK gibts 4 Teile.
Federbein Hinten
Stützlager
Adapter
Faltenbalg
Federbein hinten/Stossdampfer/Stutzlager BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog
Kann Ich nur das LAger und den Adapter kaufen oder muss man da alles tauschen? Hab hier jetzt zwar danach gesucht, aber die Aussagen die Ich so find beziehen sich meist auf 735 oder 750?!
Bitte um Aufklärung =)
|
|
|
17.07.2009, 08:49
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
also zu höher legen hinten vermute ich brauchst du die 1x5; 3x6; 1x7 für eine seite. und die 4 sowieso, das ist das was bei dir oben verrostet ist und das lager drin ist.
ich vermute mal die 6 ist länger als die originalschrauben im domelager die du siehst und die mußt du dann austauschen weil du ja den adapter 5 und 7 dazwischen machen möchtest.
|
|
|
17.07.2009, 09:00
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Joa Danke, hätte mir ja sowieso die Teile alle geholt, die Frage ist nur - brauche Ich dann auch das Federbein selber, weils das ja auch in Osteuropa Ausführung gibt oder ob das egal ist ?
WEnn Ich das jetzt noch weiß, kann Ich heut die Teile holen =) *g+
|
|
|
17.07.2009, 09:06
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
kann ich mir nicht vorstellen, ich würde die teile bestellen wie genannt. das domlager ist ja das gleiche, adapter gibt es auch nur einen also muß es ja passen, nur nimm die fahrgestellnummer mit, nicht über die schlüsselnummern, weil es gibt hinten zwei verschiedene domelager, ein großes und ein kleines. damit du das richtige bekommst.
|
|
|
17.07.2009, 09:40
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Was macht ihr den da? Ihr habt doch noch nichts gesehen.
Wenn Du mal den Gummiböpel vom Domlager nimmst könnte man sehen ob da was kaputt ist. Den musst Du schon auch runternehmen, auf Risse und/oder ein druchgesacktes Lager prüfen.
Aus dem Rost kann man evtl. schliessen dass die Papierdichtung zwischen DL und und Karosse möglicherweise nicht ok ist.
An der HA kann einiges Geräusche machen - das muss nicht das DL sein.
Grüsse
Michael
|
|
|
17.07.2009, 09:47
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
ich hab mich je erstmal mehr auf das höher legen bezogen... im gleichen atemzug hätte ich halt das domelager gleich mit gewechselt... :-(
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|