Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2009, 00:38   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

wende dich an unser Mitglied logo
der ist Elektroniker und kann Dir das neu machen fuer kleines Geld, dann hast Du wenigstens Ruhe.
logo wohnt in Baden-Württemberg bei Freiburg, also nicht so weit von Dir weg.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 18:49   #2
Pedoe
V 8 der lacht
 
Benutzerbild von Pedoe
 
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: Esslingen
Fahrzeug: E 38 730 i (12.94)
Standard

Ok,ist jetzt geklärt.Es handelt sich um das Siemens Teil.Ohne Klima.
Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen Klima / Nichtklima ?
Habe es jetzt unter Suche eingestellt.(Ist nicht für mich soll es für jemand besorgen deswegen ist es schlecht mit ausbauen und Rep.)

Danke für die Hinweise.

Gruß Peter
Pedoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 06:42   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Peter

frag doch mal unser Mitglied Abenson, der hat sowas vielleicht auf Lager.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 09:50   #4
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

ich glaub ich werd mich demnächst auch mal auf die Suche machen müssen...
Es geht zwar alles ganz normal aber er hat jetzt schon 2x mittendrin einfach den Lüfter aus gemacht... Wenn man dann auf volle Leistung geht gehts wieder und wenn man dann nach ein paar Min. etwas runter dreht ist auch alles wieder normal... Erste Anzeichen dafür oder gibts da noch nen Fühler der sagt "nö, is kalt genug hier" ??

Bin bis jetzt in allen Autos davon verschont geblieben und weiß noch nicht einmal was ich da genau drin habe...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 11:38   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Kai,

nö, der Lüfter wird nicht Temperaturüberwacht. Der läuft nur mit dem Vorgabewert vom Stellrad des Bedienteils (und der Geschwindikeitsanpassung)

Bei deinem Syptom könnte es auch der Lüftermotor selbst sein, wenn die Kohlen runter sind.

Regelendstufe geht oder ist kaputt.
Mögliche Fehler:
-Bedienteil (liefert den Sollwert zur Endstufe)
-Stecker an der Endstufe
-Lüftermotor (Kohlen)
-Endstufe (aber erst mal nicht)


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 11:49   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Kai


das hatte ich auch, bei mir waren es kalte Lötstellen vorwiegend an den dicken Alupfosten zum Stecker. An dem wird ja jedesmal herumgewackelt, wenn man den Filter tauscht.

Löte das und auch gleich alle anderen Lötverbindungen nach und dann wird das Geschichte sein.

Testen kannst Du das behelfsmäßig auch so: Lüftung an, Mittelstellung, dann mal langsam am Stecker wackeln, geht das mal an und aus, dann sind es ziemlich wahrscheinlich vor allem die Lötverbindungen Stecker an Platine.

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 14:50   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen

an den dicken Alupfosten zum Stecker.
jow, sieht aus wie ALU, ist aber gerolltes Weisblech. ALU kann man nicht Löten

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Heizschwert


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group