Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2009, 22:03   #1
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi,
die Riemenscheibe läuft immer mit, nur der Kompressor wird über die Kupplung dazugeschaltet.
Hier ist das Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Relais K19

Brücken mußt du 30 und 87. Wenn die Belegung nicht auf dem Relais steht, sage ich dir Morgen die Belegung.

Achtung, nicht die beiden anderen (85 und 86) brücken!!!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 22:20   #2
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Falls du einen Kompressor suchst, original neu 250 Euro :
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 09:20   #3
pegasusqmb
7er-Fan
 
Benutzerbild von pegasusqmb
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
Standard an SALZPUCKEL

Lieber Salzpuckel,

die Zahlen stehen auf dem Relais bei mir drauf.
Also wie genau nun???
1) Relais ziehen,
2) Motor anlassen und dann die beiden Kontakte mit ner Büroklammer brücken wenn das Relais rausgezogen ist???

ODER WIE GENAU????

Danke

LG

pegasusqmb
pegasusqmb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 09:23   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo,

genau so. Dann sollte der Kompressor anlaufen. Das siehst du auch, wenn der Kompressor einkuppelt.

Büroklammer könnte etwa dünn sein für die Leistung des Komp, wird wahrscheinlich sehr schnell warm.

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 07:48   #5
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hi,
die Riemenscheibe läuft immer mit, nur der Kompressor wird über die Kupplung dazugeschaltet.
Hier ist das Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Relais K19

Brücken mußt du 30 und 87. Wenn die Belegung nicht auf dem Relais steht, sage ich dir Morgen die Belegung.

Achtung, nicht die beiden anderen (85 und 86) brücken!!!
Diese Antwort hilft mal tatsächlich! Allerdings habe ich ein Modell M70, Prod. März 1989, da sind die Relais anders und ich kann kein Kompressor Control Relay finden.

Any ideas?
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 08:31   #6
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das Relais K19 ist hinter dem Laustprecher im Fußraum in der näheder Fußablage. Das ist auch der Lock-Sensor und Servotronic...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 08:32   #7
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Cool.....superschnelle Info!!! Danke :-)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 08:47   #8
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Klinke mich auch mal ein, weil hab das gleiche Problem, allerdings vermute ich eher einen Kabelbruch, da ich das Relais schon getauscht habe.

Drehzahlerhöhung bei Betätigung Klimaschalter ist da, allerdings läuft der Kompressor nicht an. Riemenscheibe ist frei drehbar. Beim Opel Astra haben wir so ein Ding mal überbrückt, also direkt an 12V drangehängt, da lief der dauernd mitl. Keine Ahnung, ob das beim 7er auch geht??
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 14:47   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

geht auch, muß nur die Belegung raussuchen.

Dann weißt du schon mal, daß die Kupplung ok wäre.

Schaltplan
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schaltplne


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 12:06   #10
---BAUA---
Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: walhausen
Fahrzeug: E32-730 V8 (1993)
Standard

das selbe prob hab cih auch das der kompr. nicht mitläuft

hab das eben mal probiert mit dem brücken dann gehts.

jedoch weis ich nicht ob cih noch genügend klimaflüssigkeit drinne hab

kanns daran liegen das der drucksensor dann "nein" sagt und deswegen meine klima nicht funzt?
---BAUA--- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimaanlage kühlt nicht darksool BMW 7er, Modell E65/E66 94 30.06.2021 15:10
Heizung/Klima: Klima geht nicht , Heizung lässt sich nicht ausschalten .. Bmwheizer BMW 7er, Modell E32 4 18.03.2009 06:56
Klimaanlage kühlt nicht RDV-001 BMW 7er, Modell E32 7 20.05.2004 19:35
Klima kühlt nicht. HILFE Isi I. BMW 7er, Modell E38 9 27.04.2004 23:27
Wenn die Klima nicht kühlt.... Gunnar BMW 7er, allgemein 2 19.08.2003 02:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group