|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.07.2009, 21:40 | #1 |  
	| So, Führpark ausgetauscht 
				 
				Registriert seit: 29.09.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
				
				
				
				
				      | 
				 Kühlerverkleidung 
 Hi,
 ich hab gestern bei meinem Auto den Kühler gewechselt... soweit alles ok.... nun habe ich grade eben gesehen beim Wasserstand checken das die Verkleidung die vor dem Kühler sitz und das Lüfterrad umschließt völlig hinüber ist... Ich hatte die gestern zwar wieder richtig dran bekommen aber durch die Überhitzung vom alten Kühler hat sich das ganze etwas verzogen und stand wohl so auf Spannung das jetzt die Halter abgebrochen sind... Das ding muss jetzt also raus weil es so am Lüfter schleifen würde... eine neue Verkleidung hab ich schon von meinem Teilemann geordert nur muss ich damit noch fahren bis die da ist..
 
 Jetzt meine Frage... kann ich ohne die Verkleidung ein paar Tage damit fahren ???
 
 Gruß
 Kai
 
				__________________Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.  
				 Geändert von Highliner (09.07.2009 um 09:44 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.07.2009, 21:48 | #2 |  
	| BMW-Fan 
				 
				Registriert seit: 02.10.2004 
				
Ort: Bad Pyrmont 
Fahrzeug: 730 i  (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,sollte meiner Meinung nach auch ohne die Verkleidung ein Weilchen gehen.
 Du solltest halt die Kühlwassertemperatur immer im Auge behalten.
 Gruss Dirk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.07.2009, 21:56 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.10.2008 
				
Ort: Sachsen 
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 solange der Motor nicht überhitzt würde ich damit noch fahren.
 Also Temperatur beachten! Falls die Temperatur zu hoch wird, sofort ausschalten!
 Der Thermostat und der Lüfter sollten es eigentlich regeln.
 Weiß aber nicht wie die Temperatur oder Stau morgen bei Dir ist?
 
 Gruß Torsten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.07.2009, 22:43 | #4 |  
	| Ölpreistreiber 
				 
				Registriert seit: 04.07.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Kai,wenn du die Kühlerzarge meinst,die hae oich bei meinem erst nach 1 1/2 Jahren eingebaut. Hatte aber nie Probleme mit Überhizung des Motors oder ähnlichem.  Also sollten ein paar Tage nicht so dramatisch sein, solange du den rechten Fuss nicht durchs Blech treibst.
 
 Steffen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.07.2009, 23:15 | #5 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Kai, 
lieber ohne Zarge (geht) als mit defekten Schaufeln fahren.   
Mach die Zarge lieber raus, ist sicherer.
 
Gruß Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2009, 00:50 | #6 |  
	| So, Führpark ausgetauscht 
				 
				Registriert seit: 29.09.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SALZPUCKEL  Hallo Kai, 
lieber ohne Zarge (geht) als mit defekten Schaufeln fahren.   
Mach die Zarge lieber raus, ist sicherer.
 
Gruß Wolfgang |  jo, liegt schon im Müll... hab ich sofort raus gezogen nachdem ich das gesehen habe... die muss beim abkühlen nach der Probefahrt gestern einfach auseinander gefallen sein... waren keine Schleifspuren dran zu sehen aber der Lüfter ließ sich nicht mehr frei drehen.... schwächeanfall ...
 
Ok, ich weiß erstmal das ich damit bedenkenlos weiter fahren kann ohne mir sorgen machen zu müssen...  so lange wirds ja nicht dauern bis er wieder komplett ist 
 
Danke Jungs
 
Gruß 
Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2009, 08:54 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
				
				
				
				
				      | 
 Hey,  
ist alles nicht so problematisch, bei mir ist das lüfterrad während 
der fahrt explodiert. es hat dabei den rahmen mit zerlegt. 
die teile wahren wiedererwarten echt nicht teuer(beim freundlichen)  
bis ich die teile von bmw neu hatte, bin ich eine woche  
ohne lüfter und rahmen gefahren (ein fuffy kann sowas   ). das einzige 
problem war an der ampel, dann ist die temp. auf 3/4 gegangen. also noch 
zu tollerieren.
 
gruß dirk |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2009, 09:31 | #8 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Zargen nur neu kaufen, die zerbroeseln wenn sie alt sind.Sind nicht allzu teuer.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2009, 09:35 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2008 
				
Ort: Lampertheim 
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
				
				
				
				
				      | 
 weil ich letztes mal nen falschen Kühler hatte hab ich mittlerweile 3 Zargen bei mir rumliegen 
				__________________!LASS DIE LEUTE REDEN!
 -----------------------
 Meine Karren:
 BMW E38 735i
 Audi A6 Avant 2.5TDI
 ex.BMW E32-730i
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2009, 10:46 | #10 |  
	| So, Führpark ausgetauscht 
				 
				Registriert seit: 29.09.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich  Zargen nur neu kaufen, die zerbroeseln wenn sie alt sind.Sind nicht allzu teuer.
 |  Hallo Erich,
 
hab ich beim    bestellt bei mir um die Ecke... die "mit Klappen" für Klima koscht 27€.... und die Spreitznippel nochmal 0,14€ p.Stk. .... Ist überschaubar der Betrag...   Die haben halt nur sowas nicht mehr auf Lager und das dauert bei mir immer erstaunliche 2-3 Tage bis die das dann da haben... Also da muss ich mal echt ne Lanze für Opel und Alfa brechen... morgens bestellt und abends (spätestens nächsten morgen) waren die Sachen da... ok, dafür geht bei BMW nicht so viel kaputt...    
Gruß 
Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |