Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2009, 23:47   #1
BMWjunky
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von BMWjunky
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: 730iA E32 BJ 90, BMW 2500, 628 CSi E24, 318i E21, Sl 380 R107
Standard

danke jungs ich werd mal nachsehen aber ich glaub der hat an der zündspule geschaut und die ging schon nicht also kommt auch schon nix an der verteilerkappe nehm ich mal an...

nockenwellensensor werd ich mal schaun

ich schreib wennich wieder was weiss...gut nacht
__________________
Freude am Fahren
BMWjunky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 00:11   #2
mylow
Dr. Hubraum
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Köngernheim
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
Standard

Zitat:
Zitat von BMWjunky Beitrag anzeigen
danke jungs ich werd mal nachsehen aber ich glaub der hat an der zündspule geschaut und die ging schon nicht also kommt auch schon nix an der verteilerkappe nehm ich mal an...

nockenwellensensor werd ich mal schaun

ich schreib wennich wieder was weiss...gut nacht
Hi,

wenn er die Zündspule getestet hat und da bereits kein Funke kommt könnte aber auch die Spule selbst durch sein.

Soweit ich weis müsste der Motor auch bei defektem Nocken. und Kurbellwellensensor, zumindest im Notprogram laufen bzw. anspringen.



Gruß

Peter
mylow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 20:28   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von mylow Beitrag anzeigen
Hi,


Soweit ich weis müsste der Motor auch bei defektem Nocken. und Kurbellwellensensor, zumindest im Notprogram laufen bzw. anspringen.


Gruß

Peter
Nockenwellensensor ist in diesem Fall nicht ausschlaggebend. Wichtiger ist der Kurbelwellensensor. Wenn der defekt, stark verschmutzt oder der Abstand (ca 0,5 mm) nicht stimmt, springt der nicht an.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.hella.com/produktion/Hell...kblatt_1TT.pdf



Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 18:01   #4
BMWjunky
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von BMWjunky
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: 730iA E32 BJ 90, BMW 2500, 628 CSi E24, 318i E21, Sl 380 R107
Standard

so junx ich komm leide rned weiter ..brauch echt jemand er sich auskennt morgen werd ich nochmal schaun dann muss ein freund von mir ran..sonst muss er leider wieder weg..wenn jemand interesse hat kann er sich ja mal melden
BMWjunky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 21:27   #5
Wolf 735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wolf 735i
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
Standard

also ich hatte bei meinem 3,5 mal das Problem gehabt das die Hütte nicht mehr angesprungen ist!!!! nach 10std Suchen warum die Benzinpumpe kein strom mehr bekommt (zündung ging warscheinlich auch nicht) hab ich das Problemkind gefunden!! Hab mir erstmal an den Kopf gegriffen wie doof ich bin Beim Anlasser hat sich die Mutter der Stromkabel gelöst!!!! Wenn die zwei Kabel nicht zusammen sind dann funktioniert nix !! Hatte ich auch schon bei anderen Autos
ich weiß nicht ob er da auch ausgeht während der fahrt aber auf jeden fall lässt er sich dann nicht mehr Starten
Wenn du glück hast, ist es das
Wolf 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 10:03   #6
BMWjunky
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von BMWjunky
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: 730iA E32 BJ 90, BMW 2500, 628 CSi E24, 318i E21, Sl 380 R107
Standard

junx...der ist wieder gelaufen ich voll der freude nen kumpel angerufen zur überführung....und auf der größten kreuzung will ich anfahren..auto aus springt nicht mehr an..ich werd verrückt und keiner weiss an was es liegt...schlimm..hat wohl echt nen wackler am kabel rigendwo beim steuergerät
BMWjunky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2009, 04:56   #7
BMWjunky
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von BMWjunky
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: 730iA E32 BJ 90, BMW 2500, 628 CSi E24, 318i E21, Sl 380 R107
Standard

so..er blöieb natürlich wieder stehen und jetzt hab ich ihn an nen händler "verschenkt" das wars dann mit siebener fahren....

bis bald mal
BMWjunky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2009, 22:08   #8
tf750
SONNTAGSFAHRER
 
Benutzerbild von tf750
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
Standard

Zitat:
Zitat von mylow Beitrag anzeigen
Hi,

wenn er die Zündspule getestet hat und da bereits kein Funke kommt könnte aber auch die Spule selbst durch sein.

Soweit ich weis müsste der Motor auch bei defektem Nocken. und Kurbellwellensensor, zumindest im Notprogram laufen bzw. anspringen.



Gruß

Peter
Ich hätte auch gesagt,es ist die Zündspuhle selber.

Gruss
Thomas
tf750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Springt nicht mehr an... LEH3538 BMW 7er, Modell E32 6 12.11.2007 22:56
Elektrik: Springt nicht mehr an JorgoGR BMW 7er, Modell E32 7 18.01.2007 12:51
730 springt sporadisch nicht an Kirsche BMW 7er, Modell E38 18 13.09.2006 16:46
Motorraum: V8 springt nicht mehr an DAD BMW 7er, Modell E32 26 03.04.2006 18:54
730 Bj 94 springt nicht mehr an nach Drehzahlschwangung ! Kirsche BMW 7er, Modell E38 1 14.04.2004 18:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group