


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.07.2009, 23:47
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: 730iA E32 BJ 90, BMW 2500, 628 CSi E24, 318i E21, Sl 380 R107
|
danke jungs ich werd mal nachsehen aber ich glaub der hat an der zündspule geschaut und die ging schon nicht also kommt auch schon nix an der verteilerkappe nehm ich mal an...
nockenwellensensor werd ich mal schaun
ich schreib wennich wieder was weiss...gut nacht
__________________
Freude am Fahren
|
|
|
08.07.2009, 00:11
|
#2
|
Dr. Hubraum
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Köngernheim
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
|
Zitat:
Zitat von BMWjunky
danke jungs ich werd mal nachsehen aber ich glaub der hat an der zündspule geschaut und die ging schon nicht also kommt auch schon nix an der verteilerkappe nehm ich mal an...
nockenwellensensor werd ich mal schaun
ich schreib wennich wieder was weiss...gut nacht
|
Hi,
wenn er die Zündspule getestet hat und da bereits kein Funke kommt könnte aber auch die Spule selbst durch sein.
Soweit ich weis müsste der Motor auch bei defektem Nocken. und Kurbellwellensensor, zumindest im Notprogram laufen bzw. anspringen.
Gruß
Peter
|
|
|
08.07.2009, 20:28
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von mylow
Hi,
Soweit ich weis müsste der Motor auch bei defektem Nocken. und Kurbellwellensensor, zumindest im Notprogram laufen bzw. anspringen.
Gruß
Peter
|
Nockenwellensensor ist in diesem Fall nicht ausschlaggebend. Wichtiger ist der Kurbelwellensensor. Wenn der defekt, stark verschmutzt oder der Abstand (ca 0,5 mm) nicht stimmt, springt der nicht an.
http://www.hella.com/produktion/Hell...kblatt_1TT.pdf
Gruß Wolfgang
|
|
|
21.07.2009, 18:01
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: 730iA E32 BJ 90, BMW 2500, 628 CSi E24, 318i E21, Sl 380 R107
|
so junx ich komm leide rned weiter ..brauch echt jemand er sich auskennt morgen werd ich nochmal schaun dann muss ein freund von mir ran..sonst muss er leider wieder weg..wenn jemand interesse hat kann er sich ja mal melden
|
|
|
25.07.2009, 21:27
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
|
also ich hatte bei meinem 3,5 mal das Problem gehabt das die Hütte nicht mehr angesprungen ist!!!! nach 10std Suchen warum die Benzinpumpe kein strom mehr bekommt (zündung ging warscheinlich auch nicht) hab ich das Problemkind gefunden!! Hab mir erstmal an den Kopf gegriffen wie doof ich bin  Beim Anlasser hat sich die Mutter der Stromkabel gelöst!!!! Wenn die zwei Kabel nicht zusammen sind dann funktioniert nix !! Hatte ich auch schon bei anderen Autos 
ich weiß nicht ob er da auch ausgeht während der fahrt aber auf jeden fall lässt er sich dann nicht mehr Starten
Wenn du glück hast, ist es das 
|
|
|
28.07.2009, 10:03
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: 730iA E32 BJ 90, BMW 2500, 628 CSi E24, 318i E21, Sl 380 R107
|
junx...der ist wieder gelaufen ich voll der freude nen kumpel angerufen zur überführung....und auf der größten kreuzung will ich anfahren..auto aus springt nicht mehr an..ich werd verrückt und keiner weiss an was es liegt...schlimm..hat wohl echt nen wackler am kabel rigendwo beim steuergerät
|
|
|
29.08.2009, 04:56
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: 730iA E32 BJ 90, BMW 2500, 628 CSi E24, 318i E21, Sl 380 R107
|
so..er blöieb natürlich wieder stehen und jetzt hab ich ihn an nen händler "verschenkt" das wars dann mit siebener fahren....
bis bald mal
|
|
|
29.08.2009, 22:08
|
#8
|
SONNTAGSFAHRER
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
|
Zitat:
Zitat von mylow
Hi,
wenn er die Zündspule getestet hat und da bereits kein Funke kommt könnte aber auch die Spule selbst durch sein.
Soweit ich weis müsste der Motor auch bei defektem Nocken. und Kurbellwellensensor, zumindest im Notprogram laufen bzw. anspringen.
Gruß
Peter
|
Ich hätte auch gesagt,es ist die Zündspuhle selber.
Gruss
Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|