


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.07.2009, 12:22
|
#1
|
Kickdown und wech....
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Kiel
Fahrzeug:
|
Will mich endlich bald mit nem 7er e66 fortbewegen
Hallo... wollte mich nochmals vorstellen... Ich bin der Markus aus Kiel, hatte letztes Jahr um die Zeit ca. mich nach einem e38 umgeschaut aber mich dann doch für einen 535iA entschieden (wegen Unterhalt)... Nun habe ich ihn verkauft und gespart und kann mir eindlich einen sehr lang gehegten Traum erfüllen.. EIN E66 zu kaufen... Habe da auch schon so einige gefunden die mich ansprechen würde... Bei BMW sind die Fahrzeuge im Schnitt 2-3000€ immer teurer, warum??? Bin mir aber sicher einen bei BMW zu holen anstatt bei einem Wald und Wiesen-Händler oder gar Fähnchenhändler... Ich habe da 2 genau Motoren im Blick: der 740i 306PS/ oder 750i 367PS... Natürlich würdena uch die kleineren passen, aber da ich ab November im Jahr 20000km fahren werden also qwasi 90% auf der Autobahn seien werde machen die 1-2Liter mehr Verbrauch den Kohl auch nicht fett (ist ja nur Super 95 Okt.)
Nächstes Jahr bekommt er dann auch eine Gasanlage von Prins.... So ist der Plan...
Jetzt bin ich echt am überlegen welchen Motor ich nehmen soll??? Hat der 750i mehr an Grundausstattung als der 740i??? Am liebsten wäre mir natürlich ein Individual  Aber man kann halt nicht alles haben... So weit ich weiß und mich belesen haben gibt es auch keine wirklichen Schwächen oder habe ich da etwas überlesen???
Wäre schön wenn mir jemand sagen würde was er für Reichweiten so bei Tempomat 120-130km/h erreicht mit den beiden Motoren... Wenn jemand weiß wo ein echt schöner Individual steht E66 bis 90000km möge es mir bitte sagen... Am besten wäre die Lederpolsterfarbe Braunorange (glaube Tabac???)
Würde mich über Antworten von euch freuen!!!
MFG MARKUS
|
|
|
05.07.2009, 15:24
|
#2
|
Individualised since 2009
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Diekholzen / Charleston
Fahrzeug: Audi A8 3.0 TDI (2013), Porsche 911 (997) Carrera schwarz/beige (03.06), VW Golf VII (04.14)
|
Grüße und willkommen,
was hälst du von diesem hier?
Pkw-Inserat: Detailansicht
__________________
|
|
|
05.07.2009, 15:54
|
#3
|
Kickdown und wech....
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Kiel
Fahrzeug:
|
__________________
Andere fahren in den Urlaub zum entspannen, ich fahr einfach ne Runde um den Block....
|
|
|
05.07.2009, 16:26
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E66-730d (07/08)
|
Zitat:
Zitat von E38 750iL Kiel
Dieser ist mein Geheimfavorit weil er absolut voll ist und bei BMW steht, einziges Manko, steht nur auf Winterreifen!!!
Pkw-Inserat: Detailansicht
Hoffe ihr könnt mir die Auswahl erleichtern....
MFG MARKUS
|
dass der nur auf winterreifen steht is doch dufte. der hat eh nur die standard-alu's, die sowieso nicht sonderlich schön sind. da kannst die winterschluffen drauf lassen und dir nen paar ordentliche alu's fürn sommer holen. 
und bei nem 750i lässt der freundliche garantiert auch gut mit sich handeln, zur zeit gehn ja solche "säufer" nicht sonderlich gut. das was du dann raushandelst investierst in neue räder, dann hast nen wirklich schönes auto dastehen!
|
|
|
05.07.2009, 17:23
|
#5
|
Kickdown und wech....
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Kiel
Fahrzeug:
|
Recht haste... Aber wißt ihr bescheid obe der 745d Macken macht??? Meine Frau meinte, son 745d wäre in der Anschaffung nicht teurer, nur jährlich in der Steuer, dafür müßten wir aber nicht 2600€ für ne Gasanlage investieren die sich erst nach 3,5 Jahren armotisiert!!!??? Da meinte ich naja 330 Diesel PS wären doch auch ne Ansage und 750Nm leck mich inne Tesch... Jetzt seid ihr gefragt... 745d erfahrungen und Probleme??? Bis wieviel KM kann ich ihn bedenkenlos kaufen???? soll ja mind. 3 Jahre unter mir fahren!!!
MFG MARKUS
|
|
|
05.07.2009, 17:31
|
#6
|
transzendentaler Denker
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Münchner Umland
Fahrzeug: 750Li E66, 740d X-Drive F01
|
Zitat:
Zitat von E38 750iL Kiel
Jetzt seid ihr gefragt... 745d erfahrungen und Probleme??? MFG MARKUS
|
Die SUCHFUNKTION ist dein Freund!
Beachte, dass der 745d in Versicherung und KFZ-Steuer, als auch bei den Reperaturkosten (z.B. defekter Turbolader) ordentlich zu buche schlägt!
Dein Titel war E66, dein Favorit ist aber ein 750i E65? Was nun?
|
|
|
05.07.2009, 18:00
|
#7
|
Kickdown und wech....
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Kiel
Fahrzeug:
|
Nein der 750i war ein E66 (Facelift)...Ich war auch mit dem Argument bei meiner Frau anwesend... Also so langsam denke ich das ein Diesel doch nicht das richtige wäre, genau so wie v. Ritzenhof meinte.... Daran hatte ich garnicht gedacht!!! Wir werden das Fahrzeug in der regel die ersten 5 Monate nur in der Stadt und rund um Kiel fahren...Danach werde ich 90% auf der Autobahn fahren, in der Woche ca. 600km... meint ihr das beim cruisen eines 750i e66 auffer Bahn bei Tempomat 120-130km/h ein Verbrauch von unter 10 Liter realistisch ist???
MFG MARKUS
|
|
|
06.07.2009, 12:37
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
|
Irgendwie bist du hektisch *zwinker*
Ich würde mich eher mal einlesen viel lesen usw. dann noch mal Fragen :-)
Ob Gas oder Diesel kann dir keiner beantworten. Das ist ne Gefühlssache....bei einem 750 760 aber mit Sicherheit die einzige Lösung um relativ Günstig im Tagesgeschäft unterwegs zu sein. Die Einbaukosten muss man einfach Ignorieren.
Ich fahre mit meinem 730d 1200km im Schnitt und habe auch meinen Spass mit den 520nm, 1400 sind locker möglich wenn man es drauf anlegt.
Gefühlt ist Diesel fahren für Langstreckenfahrer einfach immer noch das feinste.
Die Steuer für einen 745d viel Spass mir reichen die vom 730d schon.
Gruß
el
PS: wenn ich rasen will hab ich ne Rennsemmel und lasse den Panzer stehen...
|
|
|
06.07.2009, 13:19
|
#9
|
sheer driving pleasure
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E93-330d, E91-318d
|
Zitat:
Zitat von el muerto
....bei einem 750 760 aber mit Sicherheit die einzige Lösung um relativ Günstig im Tagesgeschäft unterwegs zu sein. Die Einbaukosten muss man einfach Ignorieren.
|
Du kannst doch nicht mit dem Argument der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung ("relativ günstig") die nicht unerheblichen Einbaukosten ignorieren  Das ja mal genial...
Dann brauchst du ja überhaupt nicht auf Gas umrüsten - 750/760er kaufen und die Spritkosten einfach ignorieren - ist viel einfacher!
SCNR
__________________
Viele Grüße
e39_hh
|
|
|
06.07.2009, 13:43
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
|
Das ist einfach der Fahrzeugpreis inkl. Gasumbau Fertig.
Dann muss ich nicht lange rechnen  . Für mich ist Wichtiger das ich die laufenden Kosten ohne Tränen in den Augen tragen kann. Der Umbau gehört für mich zum Fahrzeugpreis.
Ab und an wäre mir ein 540i mit Gas auch lieber gewesen als mein damaliger 525d aber irgendwie hab ich mich an den leichten Weg gewöhnt. Und mir doch wieder einen Diesel gekauft...vielleicht hab ich es auch leichter wenn ich V8 benötige fahre ich Mustang, will ich abheben Cupra.
Gruß
el
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|