


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.07.2009, 20:48
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: VS-Villingen
Fahrzeug: Winter: E34 525iT (12.92), E36 316iComp (07.94) Sommer: E21-318i (11.81), E23-728 (04.79) E24-635CSi (03.80)
|
Hallo,
so, ich hoffe mal ich hab´ dich richtig verstanden und blamiere mich jetzt nicht noch komplett, aber dann müsste das unten ja bedeuten ich hab´ noch das alte Mittel, oder?
Ach, und danke nochmal für den Tipp mit dem Senfrelais. Scheint jetzt wieder alles zu funktionieren.
Grüsse aus´m Schwarzwald, Steffen
|
|
|
03.07.2009, 21:20
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja, genau so sehen meine auch noch aus, bei mir ist auch noch nicht
umgerüstet worden.
Viele Grüsse
Peter
PS
Hast Du ein Senfrelais getauscht oder nachgelötet ???, dass wieder alles
in Ordnung ist.
|
|
|
03.07.2009, 21:30
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: VS-Villingen
Fahrzeug: Winter: E34 525iT (12.92), E36 316iComp (07.94) Sommer: E21-318i (11.81), E23-728 (04.79) E24-635CSi (03.80)
|
Hallo,
hab´ mich auch mal am Löten probiert. Is zwar schon verdammt lange her seit ich das letztemal ´nen Lötkolben in der Hand hatte. Aber ich scheine vorerst mal Erfolg gehabt zu haben.
Mal schauen wie lange es hält.
Grüsse aus´m Schwarzwald, Steffen
|
|
|
03.07.2009, 21:49
|
#4
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von ClaW
Hallo,
so, ich hoffe mal ich hab´ dich richtig verstanden und blamiere mich jetzt nicht noch komplett, aber dann müsste das unten ja bedeuten ich hab´ noch das alte Mittel, oder?
http://img269.imageshack.us/img269/5929/bild005a.jpg
Ach, und danke nochmal für den Tipp mit dem Senfrelais. Scheint jetzt wieder alles zu funktionieren.
Grüsse aus´m Schwarzwald, Steffen
|
Hallo Steffen,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier.
Ja das ist die alte Klimaanlage. Außerdem sollte sich ein Aufkleber am Wagen befinden. Wenn Du auf der rechten Seite am Motorraum stehst und vorne das Blech anschaust wo die Motorhaube befestigt ist. Dort wird meist der Aufkleber angebracht. Da steht dann drauf wann die letzte Befüllung mit was und wie viel erfolgte. Ist denn auch ein Riemen auf dem Klima-Kompressor? Nach der langen Standzeit wird wohl auch kaum noch Kältemittel drin sein.
Gruß
Mike
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|
|
|
03.07.2009, 21:59
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: VS-Villingen
Fahrzeug: Winter: E34 525iT (12.92), E36 316iComp (07.94) Sommer: E21-318i (11.81), E23-728 (04.79) E24-635CSi (03.80)
|
Hallo,
an ´nen Aufkleber da vorne kann ich mich nicht erinnern. Kann mir auch nicht vorstellen das ich den übersehen haben sollte, da ich die Scheinwerfer schon ersetzt hab. Denke da wäre mir ein Aufkleber aufgefallen.
Ja, das vermute ich auch, das da nicht mehr allzu viel Kältemittel vorhanden ist. Was kostet denn in etwa so ´ne Füllung, wenn man hofft das alles noch dicht ist? Auf dem Kompressor ist noch ein Riemen und der sieht meines Empfinden nach sogar noch recht gut aus.
Grüsse aus´m Schwarzwald, Steffen
|
|
|
03.07.2009, 22:14
|
#6
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von ClaW
Hallo,
an ´nen Aufkleber da vorne kann ich mich nicht erinnern. Kann mir auch nicht vorstellen das ich den übersehen haben sollte, da ich die Scheinwerfer schon ersetzt hab. Denke da wäre mir ein Aufkleber aufgefallen.
Ja, das vermute ich auch, das da nicht mehr allzu viel Kältemittel vorhanden ist. Was kostet denn in etwa so ´ne Füllung, wenn man hofft das alles noch dicht ist? Auf dem Kompressor ist noch ein Riemen und der sieht meines Empfinden nach sogar noch recht gut aus.
Grüsse aus´m Schwarzwald, Steffen
|
Befüllen variert zwischen 40 und 80€.
Bist Du weit weg von Bietigheim-Bissingen?
Ein Kollege von uns hat eine Werkstatt und ist 1000ig zu empfehlen. Forums-Name Erich_M.
Bevor Du die Anlage befüllen läßt würde ich auf Dichtheit prüfen lassen. Ein seriöser "Befüller" macht diesen Test automatisch. Wenn mit einem Gerät befüllt wird misst dieses auch den Druck. Bei Fehlern schaltet es die Befüllung ab.
|
|
|
03.07.2009, 23:18
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Ich denke, ihr habt hier jetzt übersehen,dass es mit einem einfachen
Neubefüllen nicht getan ist,da hier noch das alte Kältmittel im Systhem ist,was
nicht mehr verwendet werden darf.
Siehe Diesen Link vonJohan dazu....
BMW E32 - R134a retrofit
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
04.07.2009, 23:52
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: VS-Villingen
Fahrzeug: Winter: E34 525iT (12.92), E36 316iComp (07.94) Sommer: E21-318i (11.81), E23-728 (04.79) E24-635CSi (03.80)
|
Servus Peter,
ja, also wir hatten mal mit dem BMW-Händler unseres Vertrauens telefoniert, noch bevor ich wusste, dass ich die alte Anlage hab´. Der meinte, die neue könnten sie in der Werkstatt befüllen mit der alten müsste man zum Boschdienst. Fehlinformation?
Desweiteren meinte er auch das BMW den Umrüstsatz nicht mehr im Angebot hat. Stimmt das? Gibt´s dann überhaupt eine Möglichkeit die Klima noch in Gang zu bringen? Wenn ja was würde der Spass denn dann in etwa kosten?
Grüsse aus´m Schwarzwald, Steffen
|
|
|
05.07.2009, 10:27
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Steffen
Naürlich kann man von dem alten auf das neue Mittel umrüsten, dass mussten
ja viele,viele machen,die eben das alte Mittel im Systhem hatten,was es
dann nicht mehr gab.
Du benötigst auf alle Fälle einen anderen Trockner,wie im Link oben auch
beschrieben wird.... dann sind wohl nur bestimmte Kompressoren geeignet,um
auf das neue Mittel umgerüstet zu werden..
Das wird aber alles in dem Link beschrieben,den ich Dir oben eingestellt habe.
Ich an Deiner Stelle,würde mich mal nach einer Werkstatt umschauen,die auch
Klimaservice anbieten, die wissen meisst sehr gut, was alles benötigt wird.
Was sowas kostet, kann ich Dir leider nicht sagen,da die Preise doch sehr stark
schwanken und vor allem von den benötigten Teilen abhängen.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|