Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2009, 03:31   #1
Salun
Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750iL Highline (09.89)
Standard Probleme mit meinem 750

Hey Leute,

ich habe folgende Probleme.

Wenn mein Auto eine weile steht also nicht gefahren wird so ca. 1 Woche dann lässt er sich hinten ab und drückt vorne andauernt die Servoflüssigkeit raus.
Ich weiß ja das die Nieveudämpfer mit der Servoflüssigkeit arbeitet aber das kann doch nicht normal sein das ich immer wieder einen riesen fleck von Servoflüssigkeit auf den boden habe.

Das 2. Problem ist:

Ich habe meiner Meinung nach sehr großes Lenkspiel. Die Servo Funktioniert manchmal, wenn auch nur für kurze zeit gut, dann aber kommt es mir vor als würde sie aussetzten und von einer zur nächsten Sekunde wieder da ist und wieder aussetzt.
Meint ihr das ist definitiv das Lenkgetriebe?


Vielleicht könnt ihr mir ja einwenig helfen.

Danke Benny
Salun ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 04:30   #2
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard

Zitat:
Zitat von Salun Beitrag anzeigen
Hey Leute,

ich habe folgende Probleme.

Wenn mein Auto eine weile steht also nicht gefahren wird so ca. 1 Woche dann lässt er sich hinten ab und drückt vorne andauernt die Servoflüssigkeit raus.
Ich weiß ja das die Nieveudämpfer mit der Servoflüssigkeit arbeitet aber das kann doch nicht normal sein das ich immer wieder einen riesen fleck von Servoflüssigkeit auf den boden habe.

Das 2. Problem ist:

Ich habe meiner Meinung nach sehr großes Lenkspiel. Die Servo Funktioniert manchmal, wenn auch nur für kurze zeit gut, dann aber kommt es mir vor als würde sie aussetzten und von einer zur nächsten Sekunde wieder da ist und wieder aussetzt.
Meint ihr das ist definitiv das Lenkgetriebe?


Vielleicht könnt ihr mir ja einwenig helfen.

Danke Benny
Hallo,Liegt alles meiner Meinung nach daran das Du Servoöl verlierst . Servo und Nivo haben einen gemeinsamen Vorratbehälter und eine Gemeinsame Servopumpe. Die zwar zwei kammern hat aber von einer zuleitung versorgt wird . Mußt mal gucken wo das Leck ist.
Gruß Jürgen
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 05:17   #3
Salun
Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750iL Highline (09.89)
Standard

Hi Jürgen ich danke Dir schonmal für Deine schnelle Antwort.

Der drückt die Flüssigkeit aus dem Servoflüssigkeitsbehälter raus.

MFG Benny
Salun ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 05:22   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

1. Wenn er ueber nacht hinten runter geht und Pentosin von hinten nach vorne drueckt, gibt es nur 2 Moeglichkeiten
-Regulierventil ist undicht
-Regulierventil ist nicht auf Nullstellung

gerade heute hatten wir einen aehlichen Thread, such mal hier im Forum unter E32, da hab ich schon alles beschrieben wie man auf Nullstellung einstellt.

Lenkspiel;
sind 2 Dinge und nicht miteinander verbunden.
Lenkspiel, da klick mal oben auf Modelle, dann links e32, dann E32 Tipps und Tricks, da ist eine wunderbare Anleitung wie man die dicke Mutter unten an der Lenkstange anzieht. Das erst mal machen und schaun.

2. kurzfristiger Ausfall der Servo:
koennte ein loser/rutschiger Riemen sein, hatten wir auch noch vor kurzem hier im Forum.
Oder der Anschlusstecker unten am Lenkgetriebe an der Servotronik ist korrodoert oder ist locker oder ist Pentosin versifft durch leckage, da also checken.
Oder das Servotronikmodul hat ein Problem, dazu gibt es auch eine Reparaturanleitung unter Tipps und tricks E32, oder auch auf meiner Seite unten mit Bild.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit meinem 735iL braveheart123 BMW 7er, Modell E38 16 30.07.2008 17:28
Motorraum: Probleme Mit meinem 730 Badboy BMW 7er, Modell E32 5 05.11.2005 17:20
Elektrik: Probleme mit meinem Navi Rüdi BMW 7er, Modell E38 9 27.09.2005 21:38
Elektrik: Probleme mit meinem Automatikgetriebe jagpack BMW 7er, Modell E38 7 14.06.2005 11:54
Probleme mit meinem 750il! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 14 01.11.2003 12:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group