


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.06.2009, 17:57
|
#1
|
Der Professor
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
|
Zitat:
Zitat von sensitive
den halter für den schalter?  es sind 2 gummi-nippel re und li im motorraum, die die motorhaube auf abstand halten und nicht direkt am metall aufliegen lassen, die man in der höhe variiren kann, der einraster und der kontakt. wo willst denn da was biegen?
|
Wie wärs wenn Du ganz einfach den Kontaktschalter an der Spritzwand etwas nach oben biegst -- dann brauchst Du auch nicht mit den Abstandshaltern spielen und hast das Problem zuverlässig gelöst.
__________________
Am Anfang war der Propeller
|
|
|
22.06.2009, 18:01
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: dresden
Fahrzeug: E65 VFL
|
Zitat:
Zitat von BlackBMW
Wie wärs wenn Du ganz einfach den Kontaktschalter an der Spritzwand etwas nach oben biegst -- dann brauchst Du auch nicht mit den Abstandshaltern spielen und hast das Problem zuverlässig gelöst.
|
der steht gerade nach oben. wenn man die motorhaube schließt, drückt es den runter. da kannst du nix biegen. mit welchem hintergrund auch?
|
|
|
22.06.2009, 18:08
|
#3
|
Der Professor
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
|
Zitat:
Zitat von sensitive
der steht gerade nach oben. wenn man die motorhaube schließt, drückt es den runter. da kannst du nix biegen. mit welchem hintergrund auch?
|
Also ich gebs auf - sorry - fahr besser zum Freundlichen  . Es geht doch nur um vielleicht einen Millimeter um den Du die Halterung incl. Schalter nach oben biegen sollst, dass reicht völlig aus. Dann ist die Meldung weg. 
|
|
|
22.06.2009, 18:12
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: dresden
Fahrzeug: E65 VFL
|
Zitat:
Zitat von BlackBMW
Also ich gebs auf - sorry - fahr besser zum Freundlichen  . Es geht doch nur um vielleicht einen Millimeter um den Du die Halterung incl. Schalter nach oben biegen sollst, dass reicht völlig aus. Dann ist die Meldung weg. 
|
bei mir ist das gaaaaaanz vorn so nen schnubbel zum runterdrücken. wusste garni, dass da hinten auch was is. muss ich dann direkt mal schauen... 
|
|
|
22.06.2009, 18:46
|
#5
|
Der Professor
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
|
Zitat:
Zitat von sensitive
bei mir ist das gaaaaaanz vorn so nen schnubbel zum runterdrücken. wusste garni, dass da hinten auch was is. muss ich dann direkt mal schauen... 
|
Ganz vorne sind sogar 2 "schnubbel" zum runterdrücken. Einer links einer rechts
|
|
|
22.06.2009, 22:19
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: 730D E65
|
apropo Motorhaube. Bei meinem E38 (da kullert noch ne Träne gegenüber meinem jetzigen E65) schnappte die Motorhaube sauber und satt zu. Bei mein jetzigen neuen muß feste zugeballert werden, sonst schnappt sie immer rechts nicht ein. Neumodischer Labberkram aus alten Bierdosen oder so? Kann man da was ändern, einstellen oder so?
Viele Grüße
|
|
|
23.06.2009, 09:32
|
#7
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von Hero
apropo Motorhaube. Bei meinem E38 (da kullert noch ne Träne gegenüber meinem jetzigen E65) schnappte die Motorhaube sauber und satt zu. Bei mein jetzigen neuen muß feste zugeballert werden, sonst schnappt sie immer rechts nicht ein. Neumodischer Labberkram aus alten Bierdosen oder so? Kann man da was ändern, einstellen oder so?
Viele Grüße
|
vielleicht ist einer von den Federnippeln defekt, meine haube schliesst super, einmal wollte ich sie nur so leicht runtersetzen um nicht noch einmal an dem grif ziehen zu müssen. Was war passiert? sie ging kptl. zu und das very easy!!!
drücke mal an den nippeln vorne, teste mal ob beide gleich schwer oder leicht sich reindrücken lassen!!!
|
|
|
23.06.2009, 05:50
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von sensitive
bei mir ist das gaaaaaanz vorn so nen schnubbel zum runterdrücken. wusste garni, dass da hinten auch was is. muss ich dann direkt mal schauen... 
|
Hi!
was meinste eigentlich, warum ich in meinem Posting vom Halter für den SCHALTER gesprochen habe????
Ein Schalter hat IMMER auch einen elektrischen Anschluss!
Und - ein einfaches Fühlen unter den "Schnubbeln" vorne gibt die Info, dass DAS keine SCHALTER sind - sondern NUR Federelemente!
Und es ging ja dadrum, zu verhindern, dass DER SCHALTER zu unpassender Zeit ein Signal gibt!
Insofern war Deine Rückfrage, warum Du das denn machen solltest, schon "ein wenig" verblüffend....
Aber wie schön, wenn der Groschen nun - wenn auch cent-weise - gefallen ist.
Du bist auf einem guten Weg ...
mfg
peter
ps. Es wäre für die Hilfestellung-Gebenden SEHR hilfreich, wenn Du den Typ und das BAUdatum - nicht die EZ - in einem Profil angeben würdest.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|