


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.06.2009, 17:59
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Kann ich kaum nachvollziehen,da die Schrauben eigentlich so fest sind das man sie meistens nur mit extremen Kraftakt los kriegt.War wohl schon irgendwer von deinen Vorbesitzer dran.
|
|
|
19.06.2009, 18:09
|
#2
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Kann ich kaum nachvollziehen,da die Schrauben eigentlich so fest sind das man sie meistens nur mit extremen Kraftakt los kriegt.War wohl schon irgendwer von deinen Vorbesitzer dran.
|
Hallo,
der Wagen ist in Erster Hand.
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
20.06.2009, 14:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von mystica
Hallo,
der Wagen ist in Erster Hand.
Schöne Grüße
Horst
|
Hallo, stimmt. Auch der von dem anderen Werkstattkunden, in der ich jetzt bin. Zufällig waren wir aber vom Kauf an bis ca. 2004 beim gleichen  hier in Deggendorf. In der Zeit wurden die Teile auch getauscht. Wir haben beide eine Rechnung darüber. Kann auch Zufall sein  oder immer mit dem falschen Drehmoment angezogen. Seltsam ist es schon.
Grüsse
|
|
|
20.06.2009, 14:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Kann ich kaum nachvollziehen,da die Schrauben eigentlich so fest sind das man sie meistens nur mit extremen Kraftakt los kriegt.War wohl schon irgendwer von deinen Vorbesitzer dran.
|
Beide Fahrzeuge befinden sich in 1.Hand und wurden nicht selbst "beschraubt" 
|
|
|
20.06.2009, 14:52
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
O.K. glaube ich Dir, mit sowas macht man ja keinen scherz.Ist mir nur total unverständlich,da die normal so fest sind,das ich die immer gleich mit dem Schlagschrauber los mach.Gruß Christian
|
|
|
20.06.2009, 15:22
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Ist mir nur total unverständlich,da die normal so fest sind,das ich die immer gleich mit dem Schlagschrauber los mach.Gruß Christian
|
Hallo, danke für die Info, der Werkstattmeister hat sich auch so ähnlich angehört.
Grüsse
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|