Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2009, 23:10   #31
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Clump Beitrag anzeigen
Sorry, war nicht bös gemeint, ich entschuldige mich.
Der schlechte Umgangston färbt langsam ab
Entschuldigung angenommen !!! Vllt. hab ich´s auch in Falschen hals Bekommen !!! nur den Letzten satz habe ich dank meines Schlechtens Deutsch nicht Wirklich verstanden !!!

Gute Nacht wünscht euch Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 23:16   #32
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von Ing66 Beitrag anzeigen
So, es ist vollbracht.
Der Horror hat trotz tatkräftiger Forumsunterstützung eine volle Stunde gedauert. Wir haben das komplette vorgeschlagene Programm und noch viel mehr durchgemacht:
1) Schraube tagelang mit WD40 eingesprücht, Imbus mit Verlängerung-NIX
2) Torx Nuss mit Hammer eingeschlagen- dreht sich wieder raus
3) größte Torx die da war mit dickem Hammer ganz reingeschlagen- NIX
4) mit riesen Verlängerung versucht, 6 Hände- Schraube bewegt sich !!!
5) Schraube dreht sich langsam, WD40...Schraubenkopf reisst ab....
Bei dem Punkt steht der praktische Beweis daß Kopf abflexen nix gebracht
hätte weil immer noch Alles fest (Schraube unten im Haltergewinde und
mittig im Pralldämpferrohr ..
6) Erkenntnis ohne Stoßstangenbeschädigung kommen wir nicht weiter
Grund für den Abbau war nicht nur die AHK sondern auch andere
Stoßstange, dehalb OK für Stange beschädigen...
7) Mit Flex großes "Fenster" über Pralldämpfer rausgetrennt
8) Versucht den Haltebügel innen an der Stange abzuschrauben,-
geht nicht da von den Schraubenköpfen quasi nichts mehr da ist
9) Der Prallämpfer sieht aus als wenn er von einem Vorkriegsauto stammt das
seitdem im Rhein gelegen hat
10 ) Entscheidung: auch der kann wech- also mit Flex Schraube samt Mutter
auch unten abgeflext- Stange immer noch fest
11) Die Schraube ist wohl auf ganzer Länge auch im Pralldämpfer
festgegammelt, WD40 Fluten und Versuch die Schraube mit Hammer
rauszuschlagen scheitern auch
12) Vergleich mit der linken Schraube zeigt wie lang das Gewinde wirklich ist
und das da noch Windungen im Eingriff sein könnten
13) Darauf haben wir den Pralldämpfer von unten mit der Flex immer weiter
aufgeschlitzt und mit Meissel aufgespalten bis die Schraube fast halb frei
lag- Nichts- die Schraube ist wie verschweisst. Beide erfahrenen
Schrauber sagen,das sie sowas noch nie erlebt haben
14) Irgendwann sind die Fragmente vom Halteblech unten weg und die
Stange geht nach hiten ab- üble Rostschäden kommen zum Vorschein.
15) Die beiden Halter seitlich sind auch so gut wie weggegammelt, zum Glück
lassen sie sich mit einer Nuss die mit hammer auf die Schrauben
geschlagen wurde lösen so das die neu können.
16) Beide äusserste Ecken sind von unten her durch
17) Der Rest der Schraube steckt immer noch im Pralldämpfer
18) Heute grob mit Drahtbürste entrostet und mit Feratn eingestrichen,
morgen werden die Pralldämpfer und die seitlichen Halter getauscht und
ich mache noch Mal bessere Bilder als mit dem Handy

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img259.imageshack.us/img259/9236/foto0382.th.jpg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img259.imageshack.us/img259/7105/foto0384.th.jpg
Ohhhhhaaaaaa..... .

Wurde das auto den die ganzen jahre auch im winter gefahren ???? Sieht ja echt übel aus der Pralldämpfer !!!

Mfg. Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 13:42   #33
Ing66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ing66
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: 735i: 2-87
Standard

Winter zumindest die letzten Jahre seit ich ihn habe nicht mehr..
Wie gesagt auf der Bühne war absolut nichts zu sehen.
Ich würde jedem raten die Stoßstange einfach mal (grins,wenn es denn geht) ab zu nehmen und nach zu sehen.
Hier die Rostlöcher von der Unterseite und die "Unlösbare" Verbindung Schraube /Pralldämpfer

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Gruß Nicolai
__________________
735I E32 LIM MECH LL M30 ECE,Typ: GB31,Produktionsdatum: 13.02.1987
Farbe: 203 M
Ing66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 13:52   #34
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

übel übel... sowas hab ich auch noch nicht gesehen.... das die Schraube nicht mehr los ging kann ich nachvollziehen....

Schön das du jetzt wenigstens ein Stück weiter bist

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 14:00   #35
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Also, so etwas habe ich noch nie gesehen.
Gut, dass Ihr so eine gute Ausruestung habt mit Flex usw, da haette sich einer einen richtigten Muskelkater geholt mit Haemmern+ Meissel oder Saege, wenn er es denn ueberhaupt geschafft haette.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2009, 10:24   #36
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard Heckstoßstange

Hi an alle, Muß bei meinem 750i die Heckstoßstange abmachen, Die Leiste ging ja gut ab, wenn man die vier Laschen runterfrückt. Bei mir sind es Inbus-Schrauben. Erst mit WD40 eingesprüht ,dann das innensechskant gesäubert und den Inbusschlüssel eingekloppt. . Mit einem 30cm langen Rohr ging die auch gut los. Hab die dann mit Wachs wieder festgeschraubt.

Meine Frage wie wird dann die Stoßstange nach hinten gezogen, Dabei müssen doch bestimmt auf beiden Seiten in den Radhäuser die Innenkotflügel raus. Und dazu die Räder ab. Oder ?? Die gehen nicht an der Stoßstange vorbei.

Wie habt Ihrs gemacht???
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2009, 10:35   #37
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

nee, kannst alles dran lassen... einfach nach hinten weg ziehen...

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2009, 10:38   #38
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 750iL Beitrag anzeigen
nee, kannst alles dran lassen... einfach nach hinten weg ziehen...

Gruß
Kai
langsam und nicht gleich von eineseit.
__________________
LG Homayoun


Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.
Don't drink and drive , smoke and fly
Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten

Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2009, 10:41   #39
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 750iL Beitrag anzeigen
nee, kannst alles dran lassen... einfach nach hinten weg ziehen...

Gruß
Kai
Hi, So einfach ziehen ,geht nicht . Mußte mit einem Holz zwischen Rad und Stoßstange klemmen. Dann hängts am Innenkotflügel.
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2009, 10:46   #40
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

normal kannst die ganz einfach grade nach hinten weg ziehen... vielleicht ein bissel klopfen auf die Seiten das die nach hinten rutschen aber das wars... wenn du da was zwischen klemmst verkantest du die nur in den Haltern rechts und links.... die ist nur drauf geschoben... das ist alles ...


Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 Stoßstange hinten lackiert? Kalimond BMW 7er, Modell E32 8 08.08.2008 21:56
E32 Stoßstange vorn und hinten in Chromline stallion Suche... 1 24.01.2007 20:04
E32 Stoßstange hinten gletscherblaumetalic Danielll Suche... 0 15.02.2006 23:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group