So, es ist vollbracht.

Der Horror hat trotz tatkräftiger Forumsunterstützung eine volle Stunde gedauert. Wir haben das komplette vorgeschlagene Programm und noch viel mehr durchgemacht:
1) Schraube tagelang mit WD40 eingesprücht, Imbus mit Verlängerung-NIX
2) Torx Nuss mit Hammer eingeschlagen- dreht sich wieder raus
3) größte Torx die da war mit dickem Hammer ganz reingeschlagen- NIX
4) mit riesen Verlängerung versucht, 6 Hände- Schraube bewegt sich !!!

5) Schraube dreht sich langsam, WD40...Schraubenkopf reisst ab....
Bei dem Punkt steht der praktische Beweis daß Kopf abflexen nix gebracht
hätte weil immer noch Alles fest (Schraube unten im Haltergewinde und
mittig im Pralldämpferrohr ..

6) Erkenntnis ohne Stoßstangenbeschädigung kommen wir nicht weiter
Grund für den Abbau war nicht nur die AHK sondern auch andere
Stoßstange, dehalb OK für Stange beschädigen...
7) Mit Flex großes "Fenster" über Pralldämpfer rausgetrennt

8) Versucht den Haltebügel innen an der Stange abzuschrauben,-
geht nicht da von den Schraubenköpfen quasi nichts mehr da ist
9) Der Prallämpfer sieht aus als wenn er von einem Vorkriegsauto stammt das
seitdem im Rhein gelegen hat

10 ) Entscheidung: auch der kann wech- also mit Flex Schraube samt Mutter
auch unten abgeflext- Stange immer noch fest
11) Die Schraube ist wohl auf ganzer Länge auch im Pralldämpfer
festgegammelt, WD40 Fluten und Versuch die Schraube mit Hammer
rauszuschlagen scheitern auch

12) Vergleich mit der linken Schraube zeigt wie lang das Gewinde wirklich ist
und das da noch Windungen im Eingriff sein könnten
13) Darauf haben wir den Pralldämpfer von unten mit der Flex immer weiter
aufgeschlitzt und mit Meissel aufgespalten bis die Schraube fast halb frei
lag- Nichts- die Schraube ist wie verschweisst. Beide erfahrenen
Schrauber sagen,das sie sowas noch nie erlebt haben
14) Irgendwann sind die Fragmente vom Halteblech unten weg und die
Stange geht nach hiten ab- üble Rostschäden kommen zum Vorschein.
15) Die beiden Halter seitlich sind auch so gut wie weggegammelt, zum Glück
lassen sie sich mit einer Nuss die mit hammer auf die Schrauben
geschlagen wurde lösen so das die neu können.
16) Beide äusserste Ecken sind von unten her durch
17) Der Rest der Schraube steckt immer noch im Pralldämpfer
18) Heute grob mit Drahtbürste entrostet und mit Feratn eingestrichen,
morgen werden die Pralldämpfer und die seitlichen Halter getauscht und
ich mache noch Mal bessere Bilder als mit dem Handy
