


| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.05.2009, 22:24
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Also ich übertakte nie, weil es einfach lächerlich ist.
Der subjektive Geschwindigkeitsvorteil der Anwendungen ist minimal, bzw. nicht zu merken. Ausserdem ist der schnellste übertaktete Rechner in einem Jahr eine lahme Ente gegenüber nicht übertakteten aktuellen Modellen.
Aber, wers braucht, der soll es tun.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
17.05.2009, 22:48
|
#22
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
wie kommstn darauf?!
sicher, SATA isn bissl schneller als PATA. aber das umcoden wird einzig und allein von der cpu gemacht. wenn hier genug leistung vorhanden ist, gehts schneller. ganz einfache geschichte.
|
Genau!
Rippen ist auch mit dem neuen Laufwerk nur unwesentlich schneller.
Verbesserung von 1,5h auf 4,5 min beim reinen Recode Vorgang von DVDShrink.
Und bei genau so rechenintensiven Anwendungen bringen der Mehrtakt schon einiges (überhaupt wenn es von 2,4 auf 3,6 geht)
Und mit meinem Quad habe ich auch schon gleichzeitig 2 DVD umgerechnet, 1 gerippt und nebenbei noch locker ohne Performance Verlust surfen können.
Also wenn man auch ein paar Task nebeneinander laufen lassen will macht ein Quad schon Sinn.
Lg Franz
|
|
|
17.05.2009, 22:52
|
#23
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von haasep
Also ich übertakte nie, weil es einfach lächerlich ist.
Der subjektive Geschwindigkeitsvorteil der Anwendungen ist minimal, bzw. nicht zu merken. Ausserdem ist der schnellste übertaktete Rechner in einem Jahr eine lahme Ente gegenüber nicht übertakteten aktuellen Modellen.
Aber, wers braucht, der soll es tun.
|
Bei mir ich es kein Subjektiver Geschwindigkeitsvorteil sondern alle CPU lastigen Anwendungen profitieren vom steigenden Takt fast linear.
In Word und der gleichen ist natürlich kein Unterschied feststellbar.
Und da ich nicht jedes Jahr meinen Rechner tausche versuche ich halt immer aus dem vorhandenen System das Maximum rauszuholen.
Lg Franz
|
|
|
17.05.2009, 23:00
|
#24
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von Psycho
Trick 17?????
3GB nutzt Vista doch auch in der 32 bit Version ...kann sein das Xp damit nicht umkann aber in der Regel nutzen die 32 Bit Systeme bis zu 3GB.....Und Quad ist der letzte Scheiß....nur für Anwendungen ,Firmen PC´s und so gut für @home und Games ist das nichts und ne gute karte (Geforce 9800GTX+)
gibts doch schon für 150euronen...und mal ehrlich wer sich die Reparaturen und den Sprit fürn 7er leisten kann der wird das ja wohl auch investieren können Oder?? 
|
Sehr qualifizierte Aussage!!
Wahrscheinlich hat dir noch keiner gezeigt, das man mit einem PC auch was anderes als "zocken" kann.
Ich z.B nutze meinen scheiß Quadcore @home sehr wohl und das mit einer lahmen HD3650.
Nur halt nicht zum spielen!
|
|
|
18.05.2009, 11:01
|
#25
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von haasep
Also ich übertakte nie, weil es einfach lächerlich ist.
Der subjektive Geschwindigkeitsvorteil der Anwendungen ist minimal, bzw. nicht zu merken. Ausserdem ist der schnellste übertaktete Rechner in einem Jahr eine lahme Ente gegenüber nicht übertakteten aktuellen Modellen.
Aber, wers braucht, der soll es tun.
|
also die aussage lass ich so nicht stehen.
klar, der otto-normal-anwender mit seinem surfen und bissl tippen wird da nix merken. ich virtualisiere mit meinen hardwaremaschinen einige maschinen, die leistungshungrig sind. allen voran windows server 2008 und vista.
die 1,5 GHz an mehrtakt machen sich extrem bemerkbar, da bei der virtualisierung ALLES über die CPU abgehandelt wird. sei es jetzt der reine betrieb der VM's oder auch nur den netzwerktraffic, den sie über die gebridgeten netzwerkkarten verursachen. das muss die CPU alles rechnen.
ergo machts absolut sinn.
gruß,
Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
18.05.2009, 12:14
|
#26
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Selbst wenn der S-ATA in der Southbridge sitzt ist es nur ein PCD-Device. Also kann er auch extern sitzen.
Wer Wert auf S-ATA und funktionstauglichkeit legt, nimmt eh keinen ICH7. Da dieser im RAID viel zu langsam ist...
Wer nicht weiß was RAID ist, brauchts nicht 
|
|
|
18.05.2009, 14:15
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
also die aussage lass ich so nicht stehen.
klar, der otto-normal-anwender mit seinem surfen und bissl tippen wird da nix merken. ich virtualisiere mit meinen hardwaremaschinen einige maschinen, die leistungshungrig sind. allen voran windows server 2008 und vista.
die 1,5 GHz an mehrtakt machen sich extrem bemerkbar, da bei der virtualisierung ALLES über die CPU abgehandelt wird. sei es jetzt der reine betrieb der VM's oder auch nur den netzwerktraffic, den sie über die gebridgeten netzwerkkarten verursachen. das muss die CPU alles rechnen.
ergo machts absolut sinn.
gruß,
Thorsten
|
Wenn es um Geschwindigkeit mit mehreren VMs geht, dann nehme ich keinen PC sondern eine Workstation mit mehr Power. Gerade im professionellen Bereich sollte man uebertakten vermeiden um das Abrauchen von CPUs zu vermeiden.
Aber, wie gesagt, jeder kann machen was er will.
|
|
|
17.06.2009, 19:02
|
#28
|
|
E38-Liebhaber
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: Neuhaus
Fahrzeug: VW Golf V TSI und hoffentlich bald noch einen E38 740i
|
Ich habe hier seit etwa einem 3/4 Jahr meinen Core i7 920 auf 3.6GHz laufen, problemlos (gut, kenne mich in diesem Gebiet auch sehr gut aus).
Nur meine Kühlung reicht jetzt im Sommer schon fast nicht mehr aus, denn schaut ech mal meinen vollgestopften Rechner an:
Habe aktuell 73°C Coretemp idle, im Winter waren es locker 15°C weniger. 
|
|
|
17.06.2009, 21:22
|
#29
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
früher mal overclocker aus Leidenschaft, nebst Wasserkühlung, riesen Radiator...
Das war damals noch bei einem Athlon 64 3400+ Sockel 754 Clawhammer <3 und eine Geforce 6800 Ultra. Zeiten warens...
Schon geil einen Prozessor zu haben, der schneller lief als alles was man käuflich erwerben konnte. Mittlerweile besitze ich aber nur noch Notebooks und hab es dann auch nicht weiter verfolgt. Wollt dann auf Vapochill umsteigen, hab dann aber angefangen mein Geld in BMW Literatur zu stecken.
Liebe Grüße
Christian
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
17.06.2009, 21:25
|
#30
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von deepsilver
Ich habe hier seit etwa einem 3/4 Jahr meinen Core i7 920 auf 3.6GHz laufen, problemlos (gut, kenne mich in diesem Gebiet auch sehr gut aus). 
|
Du kennst dich sehr gut aus und setzt auf Luftkühlung? Aja...
Klar man kann die alten Lüfter nicht mehr mit dem Luftdurchsatz und der Konstruktion der neuen Lüfter vergleichen, aber beim "echten" Overclocking führt doch kein Weg an zumindestens einer WaKü vorbei.
Hm die Wakü hab ich noch rumliegen, vll. kauf ich mir bei Gelegenheit mal wieder nen freien ( offener Multiplikator ) Opteron ( wenns die überhaupt noch gibt ) und fang mal wieder etwas an.
Liebe Grüße
Christian
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|