


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.06.2009, 15:31
|
#11
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
Das Klima nicht mit angeht ist ein Punkt, den ich bei BMW etwas bemängele.
|
Laut Erich's PDF (Seite 22) ist dem aber so. Zitat:
" Der Klimakompressorbetrieb ist bei allen Luftverteilungsprogrammen möglich. Bei Defrost und Umluft ist er immer zugeschaltet. [...]"
Zitat:
Es kommt die selbe Lufttemperatur wie eingestellt ist und zuvor auch aus den normalen Belüftungsdüsen kam. Durch die Defrost Taste wird die Luft nicht weiter erwärmt.
|
Jein. Auch hier gibt's im PDF (Seite 22) eine Passage zu ...
" Bei Außentemperaturen <0°C wird max. geheizt. Bei Außentemperaturen kann die Temperatur über den Sollwertsteller geregelt werden [...], jedoch wird durch Antaktung der Ventile die Wärmetauschertemperatur immer >30°C eingeregelt (auch bei Sollwertsteller kalt).[...]"
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
|
|
|
07.06.2009, 15:41
|
#12
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ich frage mich manchmal, wer ausser EEK28 und mir schon mal die >50 Seiten durchgelesen hat, die ich da oben reingesetzt habe.
Wer das mal studiert hat, der hat zur IHKA keine Frage mehr.
|
|
|
07.06.2009, 21:16
|
#13
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von EEk28
Laut Erich's PDF (Seite 22) ist dem aber so. Zitat:
"Der Klimakompressorbetrieb ist bei allen Luftverteilungsprogrammen möglich. Bei Defrost und Umluft ist er immer zugeschaltet. [...]"
Jein. Auch hier gibt's im PDF (Seite 22) eine Passage zu ...
"Bei Außentemperaturen <0°C wird max. geheizt. Bei Außentemperaturen kann die Temperatur über den Sollwertsteller geregelt werden [...], jedoch wird durch Antaktung der Ventile die Wärmetauschertemperatur immer >30°C eingeregelt (auch bei Sollwertsteller kalt).[...]"
|
Dem kann ich nur zustimmen
Zitat:
Zitat von Erich
ich frage mich manchmal, wer ausser EEK28 und mir schon mal die >50 Seiten durchgelesen hat, die ich da oben reingesetzt habe.
Wer das mal studiert hat, der hat zur IHKA keine Frage mehr.
|
stimmt
Gruß Wolle
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|