|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.04.2009, 20:02 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.01.2009 
				
Ort: Waldstetten 
Fahrzeug: 730i V8 5-Gang-Schalter; Bj. 4/92
				
				
				
				
				      | 
				 Schrauben am Klimakompressor 
 Hallo zusammen,
 kann mir jemand sagen, ob ich diese vier Schrauben aufmachen kann oder kommen mir da schon die Einzelteile entgegen?
 Hintergrund von dem ganzen: Ich habe einen anderen Klimakompressor gekauft, bei dem kann ich die Leitungsanschlüsse nicht aufmachen, weil da ein abgebrochener Bit in der Schraube steckt! Den Rest bekomm ich nicht raus, ist toal verklemmt...Jetzt würde ich eben den Deckel abmachen und so den Kompressor tauschen. Geht das?
 
 Gruß Lukas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2009, 20:11 | #2 |  
	| der weiße Riese 
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      | 
 kurz und bündig, JA geht. 
 Gruss
 12Zylinder
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2009, 11:15 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.01.2009 
				
Ort: Waldstetten 
Fahrzeug: 730i V8 5-Gang-Schalter; Bj. 4/92
				
				
				
				
				      | 
 Ist da dann eine Dichtung dahinter oder gibt es sonst noch irgendwas zu beachten?
 Gruß Lukas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2009, 11:25 | #4 |  
	| der weiße Riese 
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo @luki, 
ja, da ist eine Dichtung drunter. Sonst gibt es an dieser Stelle nichts zu beachten, da der Deckel ausschließlich dazu dient, die modellspezifischen Anschlüsse (z.B. 740i / 750i) am Kompressor zu befestigen. Vor Wiedereinbau solltest Du bereits etwas Öl in den Kompressor geben. Geht leichter, wenn der Deckel ab ist.    
Gruss 
12Zylinder |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2009, 17:11 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.01.2009 
				
Ort: Waldstetten 
Fahrzeug: 730i V8 5-Gang-Schalter; Bj. 4/92
				
				
				
				
				      | 
 welches Öl muß ich da verwenden? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2009, 20:48 | #6 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 Ich würde beim Klimabauer das neuere (vollsynthetisch) Öl nehmen
 Mahc den Kompressor sauber, sie zu das so viel wie möglich von der alten Suppe raus bekommst und rein mit dem neuen..
 
 Mach ich bei jedem Kompressor der mir in die Finger kommt...
 
 
 Grüsse
 Carsten
 
				__________________ 
				Der Umwelt zuliebe:  
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben 
Sie sind somit voll digital recyclebar
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |