


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
04.06.2009, 10:31
|
#3
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Ich hatte damals mal angefragt, die Auskunft war: Isofix kann / darf im E32 nicht nachgerüstet werden, die Halter sind fahrzeugspezifisch und Bestandteil des Zulassungsverfahrens (ABE).
Wg. der Babyschale auf Fahrgestell: das ist zwar praktisch, der Einsatz sollte aber auf das Nötigste beschränkt werden. In der Schale sitzen die Kleinen ja leicht gekrümmt und somit nicht optimal.
Meine Erfahrung ist, wenn ich das Fahrgestell aufklappe, kann ich auch die zugehörige Liegeschale (in der das Kind richtig drin liegt) draufpacken. Dann bleibt die Autositzschale auch anständig befestigt und ich muss nachher nicht wieder den Gurt dranfummeln.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Innenraum: Isofix
|
tacobavaria |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
28 |
19.10.2010 21:06 |
Innenraum: ISOFIX im E38
|
lap17 |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
21.11.2004 19:27 |
|