


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.05.2009, 20:40
|
#1
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
klingt sehr nach Visco. Wenn Du bei hoher Geschwindigkeit auf der Bahn keine Probleme mit der Temperatur hast, aber beim Stau, dann ist die Sache sowas von klar: VISCO und nur der Visco.
Was Dein Mechaniker vielleicht nicht weiß, der Kühler muß bei hoher Geschindigkeit auf der Bahn wesentlich mehr leisten (locker 10 -15 mal mehr!!) als beim Stau! Und wenn er das schafft, dann ist er ja wohl noch in Ordnung!
Trotzdem bedarf gerade die Plastikseite des Kühlers einem kritischen Blick, da bricht gerne mal was ab im höheren Alter.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
27.05.2009, 21:20
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
|
[quote=DVD-Rookie;1171072]Hi,
klingt sehr nach Visco. Wenn Du bei hoher Geschwindigkeit auf der Bahn keine Probleme mit der Temperatur hast, aber beim Stau, dann ist die Sache sowas von klar: VISCO und nur der Visco.
Das sehe ich ganz genauso,tausch den Viscolüfter und gut ists !!! Ich wäre sehr vorsichtig mit dem alten Viscolüfter zu fahren.Der R6 mag es nicht zu warm zu werden da ist ganz schnell die Kopfdichtung hin.Ich hab die Kopfdichtung an meinem Blauen in einem einzigen Stau von vieleicht fünf Minuten verbraten wegen nem defekten Viscolüfter.
Gruß
Claus
|
|
|
27.05.2009, 21:49
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hallo !
Schliesse mich der Meinung von Harry und Claus an.Um zu Testen,ob es die Visco ist,brauchst Du nicht mal auf die BAB.Brauchst nur nen Berg Hinunter Fahren (Lass ihn nur Rollen).Geht die Temp. Runter,ist Deine Visco Defekt.Zur Sicherheit,Schau Dir mal den Plastik-Wasserkasten an den Seiten des Kuehlers an.(Dort wo das Metall mit dem Plastik zusammen Gepresst ist)Hat sich da schon etwas "Blumenkohl" gebildet,dann Verabschiedet sich der Kuehler auch bald.Da das Plastik mit zunehmenden Alter,sehr Poroes wird,koennen sich auch feine Haarrisse bilden,insbesondere an den Schlauchstutzen.
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|