 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.03.2009, 08:42
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.03.2009 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: E32 - 730i (R6 - 92)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Alle Lampen im Cockpit blinken + S17 brennt durch
			 
			 
			
		
		
		Guten Morgen, 
 
gestern habe ich meinen Neuzugang (92er E32 730i) abgeholt und die ersten 150km Richtung Heimat bei Sonnenschein genossen. 
 
Als ich rückwärts aus einer Einfahrt fuhr, leuchtete plötzlich das gesammte Cockpit. Automatik auf D, vorgefahren, es leuchtete noch immer alles. Motor abgestellt und ab dann hatte ich keine Zündung mehr! :-( 
 
Sicherung geprüft: No 17 durchgebrannt (Getriebesteuerung, Cockpit,...) 
 
Sicherung ersetzt, Batterie Reset, alles wieder prima! 
 
Ich habe zwar genug Sicherungen in Reserve, würde aber gerne wissen, woran es gelegen haben könnte?! 
 
Hat jemand eine Idee? Würde mich sehr freuen... 
 
Ein sonniges WE 
sth_dus 
 
PS: Dieses Forum und die ganze Seite sind echt klasse, die Tipps und Anleitungen super und detailiert. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von sth_dus (21.03.2009 um 10:40 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.03.2009, 13:10
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Blaues Tuch Bügler 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.05.2005 
				
Ort: Reich der Öster 
Fahrzeug: 735iA '91 / i4 M50
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi 
 
Eine derartige Überspannung kann eigentlich nur entstehen wenn die Batterie vom Bordnetz getrennt wird und die Lichtmaschine allein versorgt. 
 
Da würde ich als erstes die Masseverbindung und den Schmelzeinsatz (Flachsicherung, schwarzes Kasterl direkt am Kabel) direkt an der Batterie prüfen. 
 
Weiters kann es sein das dein Spannungsregler Schaden genommen hat - dieser sitzt direkt an der Lichtmaschine. Auch hier die Masseverbindung genau prüfen. 
 
lg 
f. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				    
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von fEENIx (21.03.2009 um 13:18 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.03.2009, 10:16
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.03.2009 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: E32 - 730i (R6 - 92)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe Masse und Regler überprüft, aber scheint alles OK. 
 
 Vielleicht waren es "Berühnungsängste" bei der ersten Fahrt?! ;-) Die letzten 300km hat alles prima funktioniert. 
 
Aber Danke für den Tipp... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.05.2009, 15:01
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.03.2009 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: E32 - 730i (R6 - 92)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
nach 2 Monaten ist heute erneut 2x die Sicherung 17 durchgebrannt.  
 
Wagen lief, plötzlich blinkte die untere Leuchtenreihe im Cockpit, Motor abgestellt. Danach keine Zündung mehr. Sicherung gewechselt, Batterie abgeklemmt, lief wieder.  
 
Nach 10km gleiches Spiel bei Stellung "D oder "R" blinkt das Cockpit, auf "N" und "P" erlischen die Lampen. Wieder Sicherung durchgebrannt.  Check Control sagt nichts. 
 
Als ich vor 2 Monaten das Problem hatte, dachte/hoffte ich, das dies durch die lange Standzeit entstanden ist. Jetzt muß ich anscheinend mal genauer die Ursache ergründen. Die 17er Sicherung ist für Cockpit und Automazikgetriebe zuständig. Ein weites Feld.  
 
Hat jemand eine Idee, oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Bringt es etwas den Fehlerspeicher bei BMW auslesen zu lassen? Könnte es das Modul der Getriebeautomatik sein? 
 
Bin für jeden Ansatz dankbar! 
 
Gruß 
Stephan 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.05.2009, 15:06
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Connaisseur 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		HI, 
 
messe zunächst mal die Ladespannung! Hast Du nen BC? Dort kann man sich während der Fahrt die ungefähre Batteriespannung anzeigen lassen. 
 
Ist Dir sonst etwas aufgefallen? Irgendetwas reagiert merkwürdig, z. B.? 
 
 
Viele Grüße 
 
 
Harry 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.05.2009, 15:27
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.03.2009 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: E32 - 730i (R6 - 92)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke für die Antwort! 
 
Ich habe einen großen BC, aber wo sehe ich die Spannung?  
 
Nach dem Hinweis von fEENIx habe ich die Spannung/Regler messen lassen - alles ok.  
 
Ansonsten ist alles prima. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.05.2009, 17:03
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex M60-powerd by LPG 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, das gibt noch freude. Die Sicherung 17 ist fast wie eine Hauptsicherung. Da hängen u. a. Fensterheber, Spiegel, Innenlicht usw usw usw dran. 
Schaltplan, falls du damit etwas anfangen kannst
   Schaltplne
Du kannst jetzt nur eins machen, alles genau aufschreiben, was du gemacht hast, wenn die Sicherung fliegen geht, z.B. Tür zugemacht, Schiebedach aufgemacht usw.
 
Ach ja, trage bitte ein ob R6 oder V8
 
Gruß Wolfgang  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.05.2009, 18:50
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.03.2009 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: E32 - 730i (R6 - 92)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke Wolfgang, das macht Mut! ;-) 
 
Die Gemeinsamkeit war immer das "Zurücksetzen" und das die Lampen nur Bei Fahrstufe D+R blinken. Dann werde ich mit wohl einen 10er-Pack 15A-Sicherungen kaufen und mich auf die Lauer legen.  
 
Weitere Ideen/Erfahrungen immer gerne... 
 
Gruß 
Stephan 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von sth_dus (21.05.2009 um 12:30 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.05.2009, 12:31
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.03.2009 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: E32 - 730i (R6 - 92)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		--> Ich habe alle Lampen, Fensterheber, Spiegel und sonstige elektrischen Helferlein ein- und ausgeschaltet, bin zig-mal rückwärts gefahren - rekonstruieren läßt sich mein Problem nicht. 
Vielleicht habe ich ja wieder 2 Monate Ruhe? Innerhalb dieser Zeit planen wir auch den Familienurlaub. Vielleicht klappts ja... ;-)
   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.05.2009, 13:12
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 allesschrauber 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.10.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 735 i   03/98 dk37518/astra f c20xe mit eaton kompressor
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hallo check mal den gangwahl schalter kleiner kasten neben dem ganghebel. der schaltet die kontakte duch um die gänge einzulegen .bei mir war ein schleifarm abgebrochen und hat jedesmal beim gangeinlegen einen kurzen verursacht sogar soweit das der schalter geschmolzen ist ,und soweit ich mich erinnere hägt das teil auch an der besagten sicherung 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |