


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.05.2009, 21:11
|
#1
|
|
suicidgefährdet ;)
Registriert seit: 30.12.2008
Ort:
Fahrzeug: Audi A6 4F Avant 3.0TDI
|
naja im regelfall spürt man das nicht wenn man nicht drauf achtet aber es wurde bestimmt kalt dann ist würde ich mal sagen der verdampfer hin oder eine verschraubung hat es gelöst
|
|
|
20.05.2009, 00:29
|
#2
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hi Reinhard,
jetzt kommt es aber Schlag auf Schlag.
Hier Bilder vom Ausbau des Verdampfers
Untitled Document
Wenn du Kontrastmittel im Frigen hattest, kannst du die Leckstelle eventuell erkennen an dem grünen Ölfilm.
Gruß Wolfgang
|
|
|
20.05.2009, 08:57
|
#3
|
|
Gast
|
Tja Wolfgang, ich habe wohl einen schlechten Lauf im Moment  .
Muß es denn unbedingt ein defekter Verdampfer sein? Kann sich nicht vielleicht auch irgendeine Leitung gelöst haben
Habe die Klima erst vor einem Monat neu befüllen müssen, weil das Kühlmittel bereits nach zwei Jahren leer war.
Hat sich damit das Unheil schon angekündigt?
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
|
|
|
|
|
20.05.2009, 09:25
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Keine Hektik. Wir haben letztes Wochenende bei einem Kollegen mit einem 750 so etwas gemacht.
Vermutet wurde Waermetauscher, da es auch etwas nach Kuehlmittel im Auto gerochen hat. Hatten auch noch einen Waermetauscher auf Lager und auch dieses Plastikgeweih Waermetauscher<>Anschluesse.
Stellte sich heraus, dass es nur die Dichtungen waren.
Diese getauscht, auch noch das Plastikteil, Waermetauscher drin gelassen.
Gesamtarbeitszeit ca. 5-6 Stunden. ist ja das gleiche wie Waermetauscher komplett tauschen. Aber war bei uns nicht das erste mal, also ging das schneller.
Armaturenbrett muss bei so etwas nicht raus, wie immer frueher geschrieben wurde.
|
|
|
20.05.2009, 09:48
|
#5
|
|
730iA V8
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
|
Klimaservice = Klimakiller?
Zitat:
Zitat von Zebraflo
Habe die Klima erst vor einem Monat neu befüllen müssen, weil das Kühlmittel bereits nach zwei Jahren leer war.
|
Bei meinem Zweitwagen E39 Touring ist auch die Klima tot. Habe ein wenig bei der Konkurrenz im E39 Forum gelesen und überraschend oft hatten die erst Probleme kurz nach dem Klima Service.
Der Service läuft wohl so ab:
1.) Absaugen des Kühlmittels
2.) Anlage unter Druck setzen und auf Druckverlust prüfen
3.) gereinigtes Kühlmittel wieder einfüllen
Ich kann mir vorstellen, dass der sicherlich erhöhte Druck bei der Prüfung Schäden verursacht bzw. mangelhaften Teilen den Rest gibt.
Kann aber auch sein, dass 90% erst wegen Problemen zum Klimaservice gehen und sich dann wundern, dass die Probleme nicht weggezaubert werden. 
Daher bin ich bei meinem E32 unschlüssig, ob ich diesen Service machen lassen soll, ohne dass es bisher irgendwelche Probleme gibt.
Der letzte Service an der Klima ist mind. 9 Jahre her...
Gab es eigentlich schon eine Umfrage zum Klimaservice...?
|
|
|
20.05.2009, 12:30
|
#6
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
@Erich
ich glaube, Zebraflo meint den Verdampfer für die Klima, der sitzt ganz hinten.
Da sitzt auch das Expansionsventil dran.
Der Wärmetauscher mit dem Kunststoffgeweih sitzt doch vorne und wird vom Kühlwasser befeuert.
Aber wem erzähle ich das
Gruß Wolfgang
|
|
|
20.05.2009, 12:38
|
#7
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
jo, ich wollte ja auch nur beruhigen, dass selbst schlimmere Faelle auch geloest werden koennen 
|
|
|
20.05.2009, 12:43
|
#8
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
@Erich
Alles klar, war ja auch nur, damit da keine Mißverständnisse aufkommen.
Wenn ich den Artikel von Yves Reisser richtig gelesen habe, kann man den Verdampfer aus dem Fußraum ausbauen, ohne die ganze Klima zu zerlegen. Hast du das schon mal gemacht?
Gruß Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|