


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.05.2009, 22:25
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Weitnau
Fahrzeug: E32-750iL (9.88
|
Motor
Danke für die schnelle Antwort.
Denke werde das nach der Saison in Angriff nehmen
Fetter Gruß
Angelo
|
|
|
17.05.2009, 22:32
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Angelo
Danke für die schnelle Antwort.
Denke werde das nach der Saison in Angriff nehmen
Fetter Gruß
Angelo
|
Angelo,dass wird ein schweres Unterfangen,so wie ich es bisher mitbekommen
habe, ist bei diesen Umbauten auf die Elektronik des E32 umgerüstet worden,d.h. es ist zwar ein M 73 Motor verbaut,aaaber der läuft mit der
Elektronik des M70, so wurden z.Bsp. für die Drosselklappen extra Adapterflansche gebaut..... siehe hier...
http://img195.imageshack.us/img195/1337/dkamm73.jpg
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
17.05.2009, 22:40
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Weitnau
Fahrzeug: E32-750iL (9.88
|
Moto
Ja das die elektrik vom e32 hin muß ist klar ,das mit den Droßelklappen wußte ich nicht.Interessant währe es ob ich so auch auf die volle Leistung komme und ob das alte Getriebe ohne probleme hin paßt.Wenn es zuviel zu machen ist werde ich eben den alten Motor überholen oder einen mit weniger km einbauen.Allerdings wenn er weiter ohne Probleme fährt muß ich ja nix machen.
|
|
|
17.05.2009, 23:06
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Also,was ich bisher mitbekommen habe, hat der M73 auch mit der M70 Elektronik mehr Dampf,als der M70...... Ich habe kürzlich eine Nachricht
bekommen, wo ein 5,4 l in den E32 verbaut wurde,der dann sogar noch
mit einigen Alpina Teilen "gedopt" wurde   ... da bekommt dann das
ZF 4 HP 24 schon seine liebe Mühe........ da muss dann sicherlich noch
ein Alpina Wandler verbaut werden.... oder am besten auf ein 6 Gang
Schaltgetriebe aus einem 8 er ,die sind aber seeeehr selten und dementsprechend teuer....
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
17.05.2009, 23:10
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Weitnau
Fahrzeug: E32-750iL (9.88
|
Motor
Na ich habe ja noch ein bißchen Zeit bis dahin und werde mir das alles mal durch den Kopf gehen lassen.
Danke Dir für die schnellen AQntworten und bis demnächst
Angelo
|
|
|
19.05.2009, 19:43
|
#6
|
Der Klügere kippt nach!
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
|
vielleicht wäre es am einfachsten, alles, dh. Motor, Getriebe, Motronik und Kabelbäume umzubauen. Das 5hp30 (hat der 5,4er doch drinne, oder?) passt schonmal, is ja auch im e32er 4l v8. Im Schlimmsten Fall muss halt der Kardan verändert werden, oder man nimmt das 5hp 24, dann müssen aber aber wahrschl. wegen der Steptronik auch ein paar "Kleinigkeiten" verändert werden.
|
|
|
19.05.2009, 19:51
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ich denke,dass die Elektronik das grösste Problem ist... den Motor mitsamt
dem Getriebe aus einem E38 ausbauen und in einen E32 einbauen, wird sicherlich nicht soooo aufwändig sein,aaaaaber,dann die ganzen Strippen und
Kabel in den Griff zu bekommen,da sehe ich das grosse Problem.
Das Getriebe des V8 wird warscheinlich auf die Dauer das Drehmoment des
M73 nicht mitmachen..... vermute ich mal....
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|