


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Welche Felge für 750i Erstserie Styling 3 oder Styling 5 ?
|
Styling 3: Nur die Tellermine ist wirklich original 80er
|
  
|
25 |
43,86% |
Styling 5: Kreuzspeiche muss sein
|
  
|
32 |
56,14% |
 |
|
10.05.2009, 18:35
|
#1
|
manno... limbo... scheiße
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: Seevetal
Fahrzeug: 750i (E32)
|
... und 17 Zoll Styling 5 3tlg. , Alpina, Turbine oder Schaufelrad könnten es auch gerne sein - die scheiden aber im Moment aus Budgetgründen aus. Für's erste sollen die 15 Zöller drauf. Neue W Reifen (Hankook) hab ich schon bestellt. Jetzt werde ich einen Satz Felgen aufbereiten und dann einen schönen Satz Original Felgen aufziehen. Die TRX sind mir zu laut und zu teuer :-(
Beste Grüße
Biermuskel
|
|
|
10.05.2009, 18:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
Styling 5 ist aus meiner Sicht das zeitloseste Design und wird auch in 10 Jahren noch Modern und nicht zu kitschig aussehen.
Die passt einfach sehr gut zum E32.
Zudem gibts die an jeder Ecke falls man sich mal eine zerschiesst...
Die Tellermine finde ich persönlich etwas zu altmodisch...
Gruß...
|
|
|
10.05.2009, 18:56
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von Biermuskel
... und 17 Zoll Styling 5 3tlg. , Alpina, Turbine oder Schaufelrad könnten es auch gerne sein - die scheiden aber im Moment aus Budgetgründen aus. Für's erste sollen die 15 Zöller drauf. Neue W Reifen (Hankook) hab ich schon bestellt. Jetzt werde ich einen Satz Felgen aufbereiten und dann einen schönen Satz Original Felgen aufziehen. Die TRX sind mir zu laut und zu teuer :-(
Beste Grüße
Biermuskel
|
sry. ich meinte ja nur. Natürlich wären Alpinas schöner aber wenn du styling 5 da hast und eventuell ne bohrmaschiene mit polieraufsatz und polierpaste (Polieraufsatz + past kostet ca 30€) dann kannste se selber polieren und evntell bei ATU um 25-50 (je nach marke) € eine versiegelung kaufen und dann kannste die dinger mal so ca. en 1/4 jahr fahren ohne gleich nachzupolieren müssen.
Mfg. Mirko
|
|
|
10.05.2009, 19:05
|
#4
|
TRX Fan
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
|
Syling 3 Ganz Klar!
Hat fast keiner mehr. Ich hab sie im Winter und finde sie passend für den e32! Auf Erichs 750 sind die auch drauf.
Was machst Du mit den TRX?
Gruß Stefan
|
|
|
10.05.2009, 19:24
|
#5
|
manno... limbo... scheiße
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: Seevetal
Fahrzeug: 750i (E32)
|
@ BMW CHECKER: ... es soll ja original werden  da lasse ich das polieren lieber sein - die Farbe ist schon "prolo" genug
@ stefzz: also ich wollte die TRX eigentlich einlagern - immerhin stehen sie in der Datenkarte und gehören ja zu dem Auto... und wenn wir alle ganz artig sind und unsere Portionen auf dem Teller immer aufessen, dann bleibt nicht nur das Wetter gut sondern ein namhafter Reifenersteller bringt einen modernen, laufruhigen Reifen mit 41,5 cm Innendurchmesser, 24 cm Breite und 4,5 cm Flankenhöhe zum Preis von unter 100 EUR auf den Markt und dann bin ich mit meinem Satz TRX ganz weit vorne dabei  ...oder verkaufen? keine Ahnung
Beste Grüße
Biermuskel
|
|
|
10.05.2009, 19:37
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Biermuskel
@ BMW CHECKER: ... es soll ja original werden  da lasse ich das polieren lieber sein - die Farbe ist schon "prolo" genug
@ stefzz: also ich wollte die TRX eigentlich einlagern - immerhin stehen sie in der Datenkarte und gehören ja zu dem Auto... und wenn wir alle ganz artig sind und unsere Portionen auf dem Teller immer aufessen, dann bleibt nicht nur das Wetter gut sondern ein namhafter Reifenersteller bringt einen modernen, laufruhigen Reifen mit 41,5 cm Innendurchmesser, 24 cm Breite und 4,5 cm Flankenhöhe zum Preis von unter 100 EUR auf den Markt und dann bin ich mit meinem Satz TRX ganz weit vorne dabei  ...oder verkaufen? keine Ahnung
Beste Grüße
Biermuskel
|
Ich denke mal ,da wird nix mehr kommen mit diesen Daten...........
Soweit mir das bekannt ist,war der TRX Reifen damals eine Art Notlösung von
Michelin, da es zu dieser Zeit wohl keinen gescheiten Reifen gab, der dem
Gewicht und auch der hohen Geschwindigkeit eines 750 (als Beispiel) stand
hielt.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
10.05.2009, 19:46
|
#7
|
manno... limbo... scheiße
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: Seevetal
Fahrzeug: 750i (E32)
|
Hallo Peter,
das denke ich auch, dass da nix mehr kommt - ich meinte das auch ironisch
Allerdings bin ich ein unheimlicher TRX Fan - aber die Reifen sind einfach zu teuer... und  : bei Reifen würde ich persönlich jetzt mal keine Kompromisse machen und mit alten TRX rumfahren - an einem Auto dass auch mal 250km/h fährt - ist naja sagen wir mal bedenklich... die Reifen sind der einzige Kontakt zur Straße !
Beste Grüße
Biermuskel
|
|
|
10.05.2009, 19:51
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Biermuskel
Hallo Peter,
das denke ich auch, dass da nix mehr kommt - ich meinte das auch ironisch
Allerdings bin ich ein unheimlicher TRX Fan - aber die Reifen sind einfach zu teuer... und  : bei Reifen würde ich persönlich jetzt mal keine Kompromisse machen und mit alten TRX rumfahren - an einem Auto dass auch mal 250km/h fährt - ist naja sagen wir mal bedenklich... die Reifen sind der einzige Kontakt zur Straße !
Beste Grüße
Biermuskel
|
ja, genau so ist es    Mal davon abgesehen,dass sie der einzige
Kontakt sind.... sie werden auch im warsten Sinne Steinhart,wenn sie alt werden, ich hatte damals noch die TRX als ich meinen E23 bekommen habe,da
hatte man das Gefühl,man fährt auf Stahlrädern,wie die alten LKW aus den
20er Jahren.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
10.05.2009, 19:51
|
#9
|
Ottonormalverbrecher
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
|
Tellerminen sind schön oldschool.
Kreuzis natürlich zeitlos elegant.
Ich stimme für Styling 3 ab, da früher Fuffi!
Gruß Johannes (der Tellerminen im Winter fährt)
|
|
|
10.05.2009, 20:33
|
#10
|
TRX Fan
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
|
Zitat:
Zitat von Biermuskel
Hallo Peter,
Allerdings bin ich ein unheimlicher TRX Fan - aber die Reifen sind einfach zu teuer... und  :
Beste Grüße
Biermuskel
|
Bin auch noch mit mir selbst am streiten, ob ich 4 neue bestelle  weil meiner auch mit TRX ausgeliefert wurde. Die liegen schon frisch versiegelt im Keller bereit und warten auf Reifen  Die Reifenversorgung sollte doch in 10-15 Jahren noch gegeben sein oder?
Gruß Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|