


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.05.2009, 22:30
|
#1
|
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Zitat:
Zitat von Paddy007
Ich wollte mal eine kleine Zwischenfrage stellen. Diese klappern kommt ja oft von den Domlagern. ich hatte meine letztens mit meinem Schrauber in der Hand. Er sagte dass meine noch vollkommen okay sind.
Ich habe jetzt hier noch zwei andere, auch von BMW; die sollen auch top sein. Woran erkenne ich als Laie, ob die noch okay sind? Mein Schrauber sagte, dass sie kein Spiel oder so haben dürfen. Sie bewegen sich noch super und wackeln auch net im Lager.
|
Ich habs so festgestellt: Abdeckkappen runter und am Kotflügel geschaukelt. Da hab ich es deutlich gehört und gesehen, dass Spiel da ist.
|
|
|
08.05.2009, 22:42
|
#2
|
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Wie gesagt, ich hab noch 2 originale von BMW da. Sind zwar net neu, aber im guten Zustand.
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
|
|
|
08.05.2009, 22:54
|
#3
|
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Zitat:
Zitat von Paddy007
Wie gesagt, ich hab noch 2 originale von BMW da. Sind zwar net neu, aber im guten Zustand.
|
Passen die bei mir ? Denke ab BJ 90 soll sich da was geändert haben
|
|
|
08.05.2009, 22:56
|
#4
|
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Ja da hat sich der Durchmesser von den Dämpfern bzw. von dem Gewinde geändert. Mh, schade, du hast ja neue Dämpfer....
|
|
|
08.05.2009, 23:03
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Tribuswinkel
Fahrzeug: E32 735iA+ASC (10.88)
|
Das sich die Kolbenstange beim Anziehen der Mutter mitdreht klingt nicht gut. Ich bin zwar kein Mechaniker aber wenn man die Mutter anzieht sollte sich da nichts mehr mitdrehen. Zumindestens war das bei mir so und ich hab den Mechaniker zugeschaut. Ich schlage vor du lässt dir das von einem Mechaniker mal anschauen bevor du Teile kaufst.
|
|
|
08.05.2009, 23:10
|
#6
|
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Zitat:
Zitat von Hofrat
Das sich die Kolbenstange beim Anziehen der Mutter mitdreht klingt nicht gut. Ich bin zwar kein Mechaniker aber wenn man die Mutter anzieht sollte sich da nichts mehr mitdrehen. Zumindestens war das bei mir so und ich hab den Mechaniker zugeschaut. Ich schlage vor du lässt dir das von einem Mechaniker mal anschauen bevor du Teile kaufst.
|
Muss ich nochmals checken, hat zumindest so ausgesehen. Wobei ich nur gesehen habe, dass dieses runde Teil vom Domlager mitgedreht hat. Mach ich morgen nochmal. Wäre ja der Hit, wenn die echt nicht richtig fest wären. Klappern beide Seiten, wobei rechts mehr.
Na dann mal ne gute Nacht und Danke an alle.
Gruss
Tim
|
|
|
08.05.2009, 23:36
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Zitat:
Das hab ich mal auf die schnelle versucht,
aber die Kolbenstange vom Dämpfer dreht da wohl mit.
Wie kann ich da gegenhalten ?
|
Am Ende des Gewindes an der Kolbenstange ist entweder:
ein Innensechskant
ein Außenvierkant
ein Außensechskant
oder zwei Flächen für einen Gabelschlüssel. (oder Gripzange)
So kann man ein Mitdrehen der Kolbenstange verhindern.
Oder man benutzt entgegen der Empfehlung
der Stoßdämpferhersteller einen Schlagschrauber.
Schon mal den Schraubring ( die Überwurfmutter M55x1.5 )
am Federbeinrohr überprüft ?
Der kann locker werden oder rostet auch mal weg.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
11.05.2009, 11:10
|
#8
|
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Was ist es denn, dass dieses Klappern verursacht? Ist es nur die Ansclagscheibe ? Würde mich interessieren, ob man wirklich das ganze Stützlager tauschen muss.
Danke schon mal im Voraus für ne Info. ich bin halt kein KFZ-Mechaniker.
Gruss
Tim
|
|
|
11.05.2009, 11:14
|
#9
|
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Ab 90 wurden dünnere Dämpferstangen verbaut laut Teilekatalog. Vorher brauchte man ne 14er Mutter und dann eine 12er für die Gewindestange!
|
|
|
11.05.2009, 15:32
|
#10
|
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Zitat:
Zitat von TS1304
Ab 90 wurden dünnere Dämpferstangen verbaut laut Teilekatalog. Vorher brauchte man ne 14er Mutter und dann eine 12er für die Gewindestange!
|
Jetzt hab ich wieder ander Angaben gefunden. Bis 90 12er und irgendwann 90er dann 14mm, aber nicht beim 730er M30 ! Da nur 12er !?
Hilfee! was nun ?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Fahrwerk: Domlager??
|
mannheimbmw |
BMW 7er, Modell E32 |
19 |
11.02.2009 16:57 |
|
Fahrwerk: Domlager
|
Belgische728er |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
17.02.2008 13:13 |
|
E23-Teile: Domlager
|
7-SeriesBeamer |
Suche... |
1 |
17.12.2007 22:11 |
|
Fahrwerk: Domlager
|
nesi |
BMW 7er, Modell E38 |
13 |
29.06.2006 22:18 |
|
Fahrwerk: Domlager
|
neon |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
24.02.2006 18:01 |
|