|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.05.2009, 19:58 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2008 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: E32 - 735i (01.88)
				
				
				
				
				      | 
				 Neuer Endtopf, ich will aber nicht schweißen 
 Servus miteinader, 
ich habe heute meinen neuen Eberspächer Endtopf bei einem Teilehändler abgeholt. Nun musste ich dramatischer Weise feststellen, dass der Endtopf nur ca. 20mm große Endstutzen (Da=53mm, Di=50mm) hat. Ich hab das Abgasrohr am alten Endtopf gemessen, das hat einen Da von 49mm. Ich könnte es also abflexen und die Rohre in die Endstopfen einführen, schweißen, zack, bumm, fertig. 
Aber dazu muss ich ja die komplette Abgasanlage ablassen, damit ich einmal drum schweißen kann, oder hat wer ne Anleitung, wie es mit Trick17 leichter geht?
 
Ich würde sonst folgendes machen, ein Reduzierrohr besorgen und das in den Stutzen einschweißen, dann das alte Rohr schlitzen und auf der passenden Seite in das Reduzierrohr einführen. (So eins zum Beispiel:   EZT VDO Instrumente, Zusatzinstrumente, Sportlenkräder, Sportfahrwerke, Stossdämpfer - Powersprint Construct Reduzierrohr 50mm > 45mm, Länge=100mm Powersprint Construct Reduzierrohr 50mm > 45mm, Länge=100mm 905003 )
 
Hat wer nen Plan, ob man sowas bei A*U bekommt? Hab bei nem Bosch-Teile-Händler angefragt, die haben sowas nicht.
 
Bin gespannt auf Antworten.
 
gruß 
inlinesix |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2009, 20:09 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
 AU bekommste wenn die anlage dicht ist, egal wie    
Reduzierstück haste dir ja schon selbst beantwortet.
 
Alternativ kannste auch ein passend dickes blech ader altes endrohr passend bearbeiten um den dickenunterschied der abgasrohre anzupassen und in der original verbindungsstelle "zwischenlegen"
 
Gruß MuFFe |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2009, 20:20 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2008 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: E32 - 735i (01.88)
				
				
				
				
				      | 
 TÜV hab ich wieder neu, seit vier Tagen. Aber immer wenn die Anlge warm wird, fängt irgendetwas im Endtopf anzurappeln, dass alles zu spät ist.
 Deswegen der neue Topf.
 
 Gibbet Reduzierrohr beim ATU? Oder muss ich dat bestellen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2009, 20:44 | #4 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Also ich habe schon gesehen,dass diese Reduzierstücke nicht verschweisstwurden,sondern dass vorn und hinten jeweils eine Schelle festgezogen werden
 musste,also ganz ohne schweissen.....
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2009, 20:55 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2008 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: E32 - 735i (01.88)
				
				
				
				
				      | 
 Da ist glaub ich aber nur das Problem, dass ich eine Reduzierung von 55mm auf 45mm bräuchte, damit ich klemmen kann. Die 20mm Stummel kann wohl nicht schlitzen und klemmen, da die recht steif sein werden. Und eine so große Übersetzung werde ich nur als 4 stufige Reduzierung bekommen, solche habe ich bislang schon gefunden.
 Ich denke, das Reduzierrohr auf dem Boden in den Endtopf zu schweißen wird leichter sein, als Schweißarbeiten hängend an der Anlage.
 
 gruß
 inlinesix
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2009, 21:16 | #6 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 Der Auspuff ist ja relativ leicht abzunehmen, von daher würde ich dir wärmstens anraten den anzubraten    Wenn Du den Endtopf eh ab hast sind das grad mal 2 Gummis und 4 Schrauben. Ok ich leg noch 2 Dichtungen drauf.
 
Die Geschichte mit den Schellen ist so ne Sache...
 
Grüsse
 
Michael |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2009, 21:35 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2008 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: E32 - 735i (01.88)
				
				
				
				
				      | 
 Krieg ich denn, wenn ich den Mitteltopf von den Gummi löse weit genug abgesenkt, dass ich dann mit ausreichend Platz einmal drumrum brutzeln kann? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2009, 10:17 | #8 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 Ich denk schon, aber dann bist Du endgültig nur noch 4 Schrauben davon weg den rauszunehmen und musst nicht in Zwangshaltung arbeiten.
 Grüsse
 
 Michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2009, 11:28 | #9 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von McTube  Ich denk schon, aber dann bist Du endgültig nur noch 4 Schrauben davon weg den rauszunehmen und musst nicht in Zwangshaltung arbeiten. |  Manchmal besteht die Kunst darin, einfache Dinge kompliziert zu machen    
Mit Glück wird selbst der 50mm Dichtring (5 Euro) sogar wieder dicht... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2009, 21:22 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2008 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: E32 - 735i (01.88)
				
				
				
				
				      | 
 War heute bei BMW. Hab mir die Keinteile für die Verbindung MSD - Kat bestellt. Am Dienstag ist es da. Dann geht es am Mittwoch los.
 Ich werde dann den alten Topf abflexen oder absägen, den neuen ansetzen, ausrichten, dann heften. Danach runter mit der Anlage und dann kommt das Schweißen.
 
 Sollte gut funktionieren, toi, toi, toi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |